Am 19. May. 2020 | 10:00 Uhr + DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz | Intro Created at 18. May. 2020 2324 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz Intro: Einfach.Jetzt.Tun 19.05.2020, 10:00 – 12:00; Englisch mit deutscher Simultanübersetzung Wie machen wir gemeinschaftlich, selbstermächtigt und konstruktiv unsere Gemeinden und Nachbarschaften krisenfest und lebenswert? Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Zahlreiche Lösungen, um diverse Herausforderungen zu meistern, gibt es bereits. Wir müssen sie nur sichtbar machen und von ihnen erzählen, sie aufgreifen und selbst – gemeinsam – umsetzen. Einfach.Jetzt.Tun erzählt die Geschichte, wie es gelingen kann, eine lebenswerte Zukunft lokal und von unten zu gestalten. Inputs von: Rob Hopkins (Transition Network, Transition Town Totnes) Constance Weiser (Greenskills Austria) Marianne Gugler (Otelo eGen) Barbara Strauch (Soziokratie Zentrum Österreich) Helmut Wolman (Karte von Morgen) Gastgeber: David Steinwender und Franz Nahrada (GIVE / DorfUni, Transition Austria) http://dorfuni.at/fruehjahr-2020/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DorfUni 11 Videos, 1 Members #Tags Constance Weiser Greenskills Austria Marianne Gugler Franz Nahrada Barbara Strauch Transition Austria Helmut Wolman DorfUni David Steinwender Karte von Morgen More from Channel 02:13:50 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz Intro: Einfach.Jetzt.Tun DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz | Intro DorfUni since 5 years 2 months 01:33:24 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni - Lebens-Produktions-Raum schaffen DorfUni since 5 years 1 month Wie können wir unsere Wirtschaftsweise neu gestalten, um krisenfest zu sein und ein gutes Leben f DorfUni | Fair und solidarisch Wirtschaften DorfUni since 5 years 1 month Eröffnungsdiskussion | Fr., 24.09.2021, 18:00 – 20:00 Transformation durch Kooperation III - Gutes Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Dienstag, 28.09.2021 Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Mittwoch, 29.09.2021 Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Chancen & Herausforderungen für genossenschaftl. Vermarktung Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Eine umfassende lokale Versorgung und die Absicherung mit all den lebenswichtigen Aspekten brauch Wohnen, Bildung und Neue Arbeit als Sozial-Raumgestaltung fü DorfUni since 4 years 1 month 01:29:07 Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit DorfUni | Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit DorfUni since 5 years 1 month 01:25:03 Zusammenfassung der Beiträge "Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz - Vortrag von Rob Hopkin DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni since 5 years 1 month Eine zweitägige Veranstaltung – physisch und virtuell – zur Klärung und Weiterentwicklung der Mög DorfUni (Graz) - Transformation durch Kooperation II DorfUni since 4 years 9 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 01:25:03 Zusammenfassung der Beiträge "Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz - Vortrag von Rob Hopkin DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni since 5 years 1 month 01:29:07 Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit DorfUni | Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit DorfUni since 5 years 1 month 01:33:24 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni - Lebens-Produktions-Raum schaffen DorfUni since 5 years 1 month 00:54:09 Die Erfahrungen und Ergebnisse der Vorchdorfer Klimagespräche werden bei einem gemütlichen Frühst Vorchdorfer Klimagespräche - Präsentation der Ergebnisse Vorchdorf TV - Otelo since 3 years 3 months 01:32:38 #ThinkTankRegion2018 ist ein neues Festival, das sich an zwei Tagen und mit viel Leidenschaft der KL#125 – ThinkTank I Kernland Magazin since 6 years 7 months 01:02:15 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Ges Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerz Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 3 months 00:14:29 Die Filmcollage "Resilienz" entstand mit Schüler*innen der PTS1 Klasse A. Resilienz - Akademie der Möglichkeiten DORFTV Lab since 1 year 02:21:12 Heur trafen sich Mitglieder der Otelos (Offenen Technologielabore) im Otelo Vorchdorf. Otelo Netzwerktreffen 2021 Vorchdorf TV - Otelo since 3 years 7 months 01:52:11 Ein Vortrag von: Barbara Strauch / Gemeinschaftsexpertin Die Zukunft des Wohnens eine Veranstaltung in Ottensheim Open Space since 10 years 3 months 01:21:47 Ein Film über TEXTA von Dieter Strauch 2014 (AT) Länge: 82 MIn TEXTA - IN & OUT Filme auf DORFTV since 7 years 2 months 02:21:00 Gemeinsam mit der Creative Region Upper Austria, Otelo und dem Museum Arbeitswelt Steyr arbeiten THE BIG DATA GAME: Wer spielt mit? Und – wer spielt mit uns? Vorchdorf TV - Otelo since 8 years 6 months 00:58:33 hosted by Creative Region Linz & Upper Austria in Kooperation mit Film- Crossing Europe Talk 2023: Action! Herausforderungen im Film Crossing Europe since 2 years 2 months