Am 30. Sep. 2021 | 13:30 Uhr + Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle - aber wie? Created at 30. Sep. 2021 588 Ansichten by DORFbrunnen BeschreibungEmbed Chancen & Herausforderungen für genossenschaftl. Vermarktung Virtueller Vortrag und Diskussion | Do., 30.09.2021, 13:30 – 15:00 Inhalt Vermarktungsgenossenschaften bieten kleinbäuerlichen Betrieben, welche nicht direkt vermarkten, einerseits die Chance für bessere Einkommensbedingungen, andererseits können größere Abnehmer – wie Kantinen, Großküchen – von privaten und öffentlichen Einrichtungen einfacher mit regionalen Produkten versorgt werden. Im Rahmen der Vorträge stellen sich einige Vermarktungsgenossenschaften vor, um anschließenden über Chancen und Herausforderungen für diese Vermarktungsform zu diskutieren, wobei vor allem auf den Gründungsprozess Wert gelegt werden soll. Referent*innen/Diskutant*innen: Markus Weyer (Bäuerliches Versorgungsnetzwerk, Steiermark) absolvierte eine technische Ausbildung an der HTL Graz, Fachrichtung Bautechnik und studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien. Er verfügt über 20+ Jahre Berufserfahrung und arbeitete in den letzten 8 Jahren Herr Weyer in der Lebensmittelindustrie. Derzeit baut Herr Weyer als Geschäftsführer das Bäuerliche Versorgungsnetzwerk Steiermark mit auf. Es handelt sich um Österreichs erste spartenübergreifende bäuerliche Genossenschaft zur Belieferung von Großküchen aus einer Hand. Björn Rasmus (Bioalpin eGen, Tirol) Franz Schlögl (Bioland Burgenland eGen) Moferation: Sandra Karner (IFZ Graz) Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DorfUni 11 Videos, 1 Members #Tags Ernährung MarkusWeyer DorfUni More from Channel 02:13:50 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz Intro: Einfach.Jetzt.Tun DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz | Intro DorfUni since 5 years 2 months 01:33:24 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni - Lebens-Produktions-Raum schaffen DorfUni since 5 years 1 month Wie können wir unsere Wirtschaftsweise neu gestalten, um krisenfest zu sein und ein gutes Leben f DorfUni | Fair und solidarisch Wirtschaften DorfUni since 5 years 1 month Eröffnungsdiskussion | Fr., 24.09.2021, 18:00 – 20:00 Transformation durch Kooperation III - Gutes Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Dienstag, 28.09.2021 Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Mittwoch, 29.09.2021 Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Chancen & Herausforderungen für genossenschaftl. Vermarktung Transformation durch Kooperation III - Guten Essen für alle DorfUni since 3 years 9 months Eine umfassende lokale Versorgung und die Absicherung mit all den lebenswichtigen Aspekten brauch Wohnen, Bildung und Neue Arbeit als Sozial-Raumgestaltung fü DorfUni since 4 years 1 month 01:29:07 Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit DorfUni | Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit DorfUni since 5 years 1 month 01:25:03 Zusammenfassung der Beiträge "Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz - Vortrag von Rob Hopkin DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni since 5 years 1 month Eine zweitägige Veranstaltung – physisch und virtuell – zur Klärung und Weiterentwicklung der Mög DorfUni (Graz) - Transformation durch Kooperation II DorfUni since 4 years 10 months Mehr vom User 00:02:59 musikvideo von bumbumkunst mundartrap über linz L bumbumkunst Musikvideo since 14 years 3 months 00:23:38 Ein Zusammentreffen. Ein Magazin. Eine Sendung von und mit Theater und Julia Ransmayr. happy together happy together since 10 years 10 months 00:05:27 Average & Url mit »Pause Jetzt!«. Average & Url - Pause Jetzt! Musikvideo since 10 years 10 months 00:22:01 Die dieswöchigen WienTV.org Nachrichten unter anderem mit folgenden Themen: Nachrichten ganz org vom 25.6.2014 wienTV since 11 years 00:03:41 Als Download erhältlich: https://itunes.apple.com MÜßIG GANG - SCHLOFN Musikvideo since 11 years 00:07:27 DAS RÖDA IST EIN JUGEND- & KULTURHAUS IN STEYR, OBERÖSTERREICH. 15 Jahre Röda Open Space since 11 years 00:03:05 I swear that in the world, it does not exist better experience that you could do compared to a un MAGIC OLD TIME Open Space since 10 years 11 months More like this 00:01:31 Anerkennung Prix Ars Electronica u19 2012 QUADROCOPTER Quadrokopter Ars Electronica since 12 years 11 months 00:39:03 Machtverstrickungen! Machtsensibilität? The dark side of adult education | Vol. 11 Multiauge since 5 years 8 months 00:32:18 In dieser Ausgabe von „Es gibt noch Fragen.“ stellt Klimaredakteur Maris Newerkla Fragen zum Proj Es gibt noch Fragen, zum Projekt Klimachecker:innen@work – L Es gibt noch Fragen. since 1 year 1 month 01:33:24 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz DorfUni - Lebens-Produktions-Raum schaffen DorfUni since 5 years 1 month 00:58:22 Leselust & Lesefluss beim Kind anregen und stärken mit Hilfe des Internet. Webinar - Vom WWW zum ABC WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 4 months 02:04:30 Podiumsdiskussion: Gut Einkaufen – aber wie? Gutes Essen für ALLE! Tagung für Ernährungssouveränität I Sc DORFTV. Redaktion since 5 years 8 months 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 01:09:43 Nicht nur Schulen, sondern auch Schulbücher werden nach und nach gegenwartsfit. Webinar - Deutschstunde – Das eBook+ und andere Tipps zum De WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 4 years 4 months 00:07:48 Wie werden wir uns in Zukunft ernähren? Museum Arbeitswelt: Ausstellung Future Food Open Space since 2 years 4 months 01:00:56 Die Kommunikation über Apps auf dem Smartphone ist fixer Bestandteil unseres digitalen Alltags. Webinar - Alternative Messenger WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 8 years 9 months 00:31:00 "Die Hoffnung ist wie ein Feuer, an dem man sich aufwärmt, wenn es rundherum kalt ist./ Upanj „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ - #9 Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik since 3 years 4 months