+ #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Created at 11. Dec. 2020 3333 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed In der 6. Ausgabe (03.12.2020) von #itsup2us diesmal zum Thema "Medienvielfalt und Netzpolitik" setzen wir uns u.a. mit dem geplanten Hass-im-Netz-Paket der Bundesregierung auseinander und diskutieren über Medienvielfalt und Medienförderung. Gleichzeitig ist diese Veranstaltung Teil IV der Reihe "Journalistische Grundbegriffe" der Lehrredaktion 2020. Inhaltliche Schwerpunkte der Diskussion: Was muss gegen den ausufernden Hass im Netz getan werden? Was beinhaltet das neue Hass-im-Netz-Gesetzespaket? Sind die Gesetze zu befürworten, wo gibt es Kritikpunkte? Wie können sich Betroffene in der Praxis wehren? Was bringen Upload-Filter hinsichtlich Urheberrechtsverletzungen und Hass-Nachrichten? Wie wirkt sich das Kommunikationsplattformen-Gesetz auf gemeinnützige Plattformen wie dem Cultural Broadcasting Archive (CBA) aus? Müssen auch gemeinwohlorientierte Plattformen und Unternehmen Uploadfilter installieren? Was braucht es, um bei Demokratie und Medien– sowie Meinungs-Vielfalt weiterzukommen? Haben die Sozialen Medien zur Demokratisierung beigetragen? Welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunksektor? Welche Rolle spielt Medienförderung bei der Medienvielfalt, wie soll Medienförderung gestaltet werden (Digitalförderung, Presseförderung, Contentförderung)? Podiums-Teilnehmer*innen: Thomas Lohninger, Geschäftsführer epicenter.works Ingo Leindecker, Vorsitzender Verein Freier Rundfunk OÖ, Cultural Broadcasting Archive (CBA) Lena Doppel-Prix, Autorin, Digital Coach, Geschäftsführerin respekt.net Moderation: Michael Diesenreither Marina Wetzlmaier Was ist #itsup2us? Radio FRO lädt zur 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us mit Diskussionsrunden und kurzen Impulsvorträgen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Expert*innen ein. Zivilgesellschaftliches Engagement wird sichtbar und Forderungen an die Politik publik gemacht. Ein Überblick über alle Veranstaltungen findet sich hier: https://www.fro.at/itsup2us-zivilgesellschaftliches-engagement-sichtbar/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 339 Videos, 9 Members #Tags Lehrredaktion Michael Diesenreither Medienförderung Ingo Leindecker Gesetzespaket Marina Wetzlmaier Plattformregulierung Lena Doppel-Prix Meinungs-Vielfalt Johannes Mayerbrugger Transkription 34773_original.txt 34773_original.webvtt More from Channel 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 8 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 10 months 00:36:41 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: ÖSU & GRAS Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa? Radio FRO since 8 years 5 months 00:39:23 „Wahlprogramme werden von Werbeagenturen verfasst“, sagt Daniela Holzinger von der Liste Pil STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Christian Diabl im Interview Radio FRO since 8 years Mehr vom User 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 4 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 4 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years 4 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 7 years 3 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 7 years 5 months 00:56:53 Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! Kultur & Bildung spezial: "Wo sind die Frauen in Kunst und K Radio FRO since 7 years 3 months More like this 02:21:21 Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen Radio FRO since 4 years 7 months 02:00:23 Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Radio FRO since 4 years 11 months 00:47:14 Bei der Auftaktveranstaltung der 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us diskutieren Vertreter*i #itsup2us I – Demokratie und Menschenrechte stärken! Radio FRO since 5 years 8 months 01:58:04 Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion Radio FRO since 5 years 1 month 00:54:41 Die 3. Veranstaltung von #itsup2us mit den Impulsvorträgen: #itsup2us _ Wie wir das Kulturland OÖ retten! - Impulsvorträ Radio FRO since 5 years 5 months 01:39:40 LOVE IS LOVE! #itsup2us 8: Queere Lebensrealitäten Radio FRO since 4 years 2 months 01:13:39 Bei der Auftaktveranstaltung der 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us diskutieren Vertreter*i #itsup2us I – Demokratie und Menschenrechte stärken! (Podium Radio FRO since 5 years 8 months 00:38:48 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberechtigung! Impulsvort Radio FRO since 5 years 7 months 01:09:37 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberechtigung! Podiumsdis Radio FRO since 5 years 7 months 01:11:30 Auch wenn wir uns anscheinend daran gewöhnen: Hass im Netz bleibt ein Problem. Hass im Netz - Erfahrungen, Gewöhnungseffekte, Gegenstrategi Presseclub Concordia since 2 years 01:14:34 Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das #itsup2us _ Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten! - Radio FRO since 5 years 5 months 00:37:25 Die Fiktion_eine Realität. Ping_Pong_mit_Music_Teil_1 DORF Gespräch since 14 years 5 months