Am 20. May. 2021 | 17:00 Uhr + Polit-Aufreger Integration – wie gelingt Diversität in Oberösterreich abseits der Polarisierung? Created at 6. May. 2021 6844 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationssprecher OÖVP) und Ines Vukajlovic (Landtagswahlkandidatin Die Grünen OÖ) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 20. Mai 2021, 17.00 – 18.00 Uhr Der Stachel im Fleisch XCIX Knapp ein Fünftel der oberösterreichischen Bevölkerung (18,2 Prozent) ist entweder nicht hierzulande geboren oder verfügt über eine andere Staatsbürgerschaft. Das stellt Politik und Zivilgesellschaft vor eine vielseitige Herausforderung. Zum einen gilt es, in Zeiten von Globalisierung, Flucht und Migration das Bewusstsein für diverse Gemeinschaften zu entwickeln und zu fördern. Andererseits braucht Zuwanderung auch entsprechende Strukturvoraussetzungen zur Integration und konfliktfreien Herstellung einer multi-ethnischen Vielfalt. Wichtige Anhaltspunkte bietet dafür der OÖ. Integrationsbericht, der Mitte April für das Jahr 2020 vorgestellt wurde. Diesem ist zu entnehmen, dass die Landespolitik vorrangig auf Sprache, Bildung und Wissensvermittlung, aber auch auf Sensibilisierung, Extremismusprävention, Deradikalisierung und die Zusammenarbeit mit migrantischen Selbstorganisationen setzt. Nun hat sich auch der Landesrechnungshof dazu zu Wort gemeldet und das Fehlen konkreter Messindikatoren beanstandet. Das Kontrollorgan forderte zudem eine konsequente Prüfung der Mittelverwendung, denn im Zeitraum von 2015 bis 2019 wurden insgesamt 37,9 Millionen Euro an öffentlichen Integrationshilfen aufgewendet. Zumal Migration und Integration schon seit vielen Jahren zu einer starken Polarisierung führen und in Oberösterreich am 26. September 2021 ein neuer Landtag gewählt ist, rückt in vielen Gesellschaftsbereichen die Notwendigkeit in den Vordergrund, diese politischen und medialen Reizthemen zu versachlichen und abseits des populistischen Stimmenfangs zu verhandeln. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, worin die Bedeutung einer Zuwanderungsgesellschaft liegt, unter welchen Gesichtspunkten die erforderlichen Regelwerke dafür festzulegen sind und wie sich Integrationspolitik endlich von einer oftmals aufgeheizten und entzweienden Stimmungsmache lösen kann. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 188 Videos, 1 Members #Tags Die Grünen OÖ Martin Wassermair Landtagswahl 2021 Ines Vukajlovic Migration Wolfgang Hattmannsdorfer Polarisierung OÖVP Polit-Aufreger Intergrationsbericht More from Channel 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Felix Stalder (Medientheoretiker, Publizist) und Gerfried Stocker (Kü Politik der Digitalität Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 2 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Gudrun Blohberger (Pädagogische Leiterin KZ-Gedenkstätte Mauthausen) NS-Vergangenheit - Erinnerung mit Zukunft? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 01:00:36 Bei Martin Wassermair war Alfred J. Noll (Rechtsanwalt) zu Gast. Wahlaufhebung - der Verfassungsweisheit letzter Schluss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 00:56:23 Bei Martin Wassermair waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer Politik und Medien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 8 months 01:01:06 Elisabeth Hakel (Abg. z. Kulturpolitik im Neoliberalismus Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 00:59:48 Daniela Ingruber (Kriegsforscherin) und Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesells Friedens- und Sicherheitspolitik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 01:00:44 Karin Liebhart (Politikwissenschafterin) und Ferry Öllinger (Schauspieler) waren zu Gast bei Mart OÖ vor der Landtagswahl 2015 - Politik abseits rechter Hetzp Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 years 00:59:47 Bei Martin Wassermair waren Doris Hummer (ÖVP-Abgeordnete zum OÖ Landtag) und Andrea Brunner (Bun Frauen in der Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:10 Bei Martin Wassermair waren Regina Aspalter (Bildungssprecherin OÖVP) und Sabine Promberger (Bild Bildungspolitik in OÖ. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 3 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich Radio FRO since 9 years 3 months 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landespolitik im Wahlja Radio FRO since 9 years 3 months 02:51:24 Die Entscheidung um das höchste Amt im Staate hatte in den Wochen vor dem ersten Wahldurchgang am Bundespräsidentschaftswahl 2016: Live aus der Wiener Hofburg MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 9 years 3 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Österreich - ein gespaltenes Land? Radio FRO since 9 years 3 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 9 years 00:50:10 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Putsch nach dem Putsch - droht der Türkei die D Radio FRO since 9 years 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rot-blaue Zusammenarbeit in Linz - eine erste Bilan Radio FRO since 9 years 2 months 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:35:56 It’s (about) politics - Performing the emancipatory potential of cultural practice It’s (about) politics - Trans Europe Halles Meeting 81 / WUK Open Space since 9 years 2 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Verbrecherische Ausrutscher und politische Brandbes Radio FRO since 9 years 1 month 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 9 years 1 month More like this 01:59:45 Am 26. September 2021 wird in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt. Landtagswahl 2021 – wie wollen die Parteien Oberösterreich g MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 01:59:50 Mit Christian Dörfel (ÖVP), Ulrike Wall (FPÖ), Christian Makor (SPÖ) und Gottfried Hirz (Die Grün Landtagswahl 2021 – vor welchen Herausforderungen steht Ober MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 10 months 01:00:25 Bei Martin Wassermair waren Hubert Mittermayr (Vorsitzender Sozialplattform OÖ) und Ulrike Salzba Teilhabe und soziale Sicherheit – wo sehen NGOs in der oö. L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 3 months 00:59:44 Bei Martin Wassermair waren Cornelia Pöttinger (Landesobfrau Frauen in der OÖVP) und Renate Heitz Politik in Männerhand – welche Perspektiven haben Frauen in Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 3 months 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann im OÖ. Hoamatland in Schwarzblau - was hat sich in Oberösterreich u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberösterreich zu? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 10 months 01:14:43 Arbeit schafft Perspektive Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich | Teil 2 DORFTV. link since 1 year 2 months 01:00:43 Bei Martin Wassermair waren Christian Dörfel (Klubobmann im OÖ. Armut in Oberösterreich – wie krisensicher ist die Novellier Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 3 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Peter Binder (Landtagsabgeordneter und Gesundheitssprecher SPÖ OÖ) un Gesundheit und Pflege am Limit – wie begegnet Oberösterreich Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 11 months 00:49:30 Mit Paulina Wessela (Gemeinderätin, SPÖ Linz) und Günther Kleinhanns (Fraktionsobmann, FPÖ Linz). FROzine: Zusammenleben in Linz – was bringt die neue Integra Radio FRO since 5 years 00:59:44 Bei Martin Wassermair waren Florian Hiegelsberger (Landesgeschäftsführer ÖVP OÖ) und Florian Kopp Nach der Wahl ist vor der Wahl – was bewegt 2022 die oö. Lan Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 3 months 00:50:17 Den Auftakt macht ein Gespräch mit dem grünen Landtagsabgeordneten Severin Mayr führen Thomas Die Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #1 KUPF-TV since 4 years 1 month