Klimakrise in Wort und Bild – wie viel Verantwortung trägt der Journalismus? Created at 19. Sep. 2023 353 Ansichten by Martin Wassermair Bei Martin Wassermair waren Klaus Buttinger (Wissenschaftsredakteur OÖ Nachrichten) und Verena Mischitz (Sprecherin Netzwerk Klimajournalismus) zu Gast. Live gesendet am Montag, 18. September 2023, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CXLVIII Die Klimakrise zählt zu den größten Herausforderungen der Gegenwart. Um die drohende Katastrophe einer ungebremsten Erderwärmung noch so gut wie möglich abzuwenden, ist ein breites öffentliches Bewusstsein für die Problematik erforderlich, die vor allem auch Medien in die Pflicht nimmt. Hochwasser, Murenabgänge und immer häufiger werdende Waldbrände haben zwar längst in der Berichterstattung einen fixen Platz. Um eine sorgfältige Herangehensweise an die komplexen Zusammenhänge und ihre Kontexte sicherzustellen, muss die Thematik aber noch mehr redaktionelle Berücksichtung erfahren. Hier ist die Frage des Framings genauso von Bedeutung wie die Auswahl der Bebilderung sowie eine ausreichende Bereitstellung von Strukturen und Ressourcen. Das Netzwerk Klimajournalismus hat dazu im Frühjahr 2023 einen Klima-Kodex präsentiert, der bei Medien als Richtlinie für eine angemessene und konstruktive Darstellung breiten Zuspruch finden soll. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, was eine journalistische Ausgewogenheit in Anbetracht der drohenden Klimakatastrophe bedeutet, über welches Wissen Journalistinnen und Journalisten verfügen sollten und was Medien für den Klimaschutz tatsächlich erwirken können. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 157 Videos, 1 Members Playlists #Tags Klaus Buttinger Waldbrände OÖ Nachrichten Martin Wassermair Murenabgänge Klimakrise Hochwasser Klimakatastrophe Klimakodex Verena Mischitz Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:01:14 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 24.03.2017 - Frankreich-Wahl 2017 u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 00:58:54 Bei Martin Wassermair waren Fanny Rasul (Politaktivistin, Politikwissenschafterin) und Klaus Wern Von der Empörung zu politischem Handeln Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 7 months 00:58:44 Bei Martin Wassermair waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Daniel Hausknost Demokratie erneuern - aber wie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 00:00:55 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 07.03.2017 - Demokratie erneuern - Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisie Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalitio Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen de Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politi Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Bettina Stadlbauer (Landesgeschäftsführerin SPÖ OÖ) und Wolfgang Hatt Chaostage der Koalition - was ändern Neuwah Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 01:01:40 Bei Martin Wassermair war Johannes Voggenhuber (ehem. Grünpolitiker) zu Gast. Die Grünen - eine Partei mit Zukunft? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 5 months 00:58:26 Bei Martin Wassermair waren Joelle Stolz (Korrespondentin Le Monde) und Jerome Segal (Journalist) Frankreich-Wahl 2017 und die Folgen für Eur Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months Mehr vom User 00:49:42 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: ÖH-Wahlen 2017 - Studierendenvertr Radio FRO since 6 years 6 months 00:01:14 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 24.03.2017 - Frankreich-Wahl 2017 u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 01:32:20 [Diskurs #05] Wer ist "wir"? Der Kampf um Identität - Ges Open Space since 6 years 6 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadi Strom um sieben since 6 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsf Radio FRO since 6 years 5 months 00:49:21 1) Kommentar: Bekenntnisse im rechtsextremen Wunderland? 2016 wird Politik - FROzine vom 10. Februar Radio FRO since 7 years 7 months 00:14:15 Am 28. Jänner 2016 fand am frühen Morgen, parallel zum OÖ. Männerlose Landtagssitzung - 28. Jänner 201 DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 7 years 7 months 00:50:18 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Der Aufruf zur Armuts-Challenge Radio FRO since 7 years 7 months 00:50:17 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Mirjam Unger zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT D Wassermair sucht den Notausgang since 7 years 6 months 00:58:54 Bei Martin Wassermair waren Fanny Rasul (Politaktivistin, Politikwissenschafterin) und Klaus Wern Von der Empörung zu politischem Handeln Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months More like this 00:58:18 Die Klimakrise berührt bereits heute alle Bereiche der Gesellschaft – auch den Journalismus. Klima-Kodex für österreichischen Journalism Presseclub Concordia since 11 months 1 week 00:24:53 Verena Mischitz über Klimajournalismus. Klimakrise in den österreichischen Medien KLIMAupDATE since 6 months 01:37:26 Wie gelingt es Qualitätsmedien, einen konstruktiven Umgang mit der Klimakrise zu finden? Journalismus in der Klimakrise Presseclub Concordia since 4 months 2 weeks 00:56:06 Die Angriffe auf Medienvertreter*innen bei Demonstrationen werden immer heftiger. Attacken auf Journalist*innen bei Demos – E Presseclub Concordia since 2 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Radio FRO since 6 years 8 months 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – wa Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 3 months 00:59:55 Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Sta PHTV since 2 years 7 months 02:02:51 Während der gesamten Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2023 ist die Ausstellung "Orte der Klimakrise" Denk.Mal.Global 2023 - Ausstellung "Orte de EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 months 1 week 00:58:34 Bei Martin Wassermair waren Sybille Chiari (Energie- und Klimaexpertin) und Klaus Mühlbacher (Kli Klimazukunft und Strategie – welchen Kurs v Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 months 3 weeks 00:19:23 Gegenwärtig verlieren Gletscher weltweit 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr und müssen daher folg Fieberthermometer der drohenden Katastrophe MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 2 months 00:02:17 Im Kampf gegen die globale Erderwärmung, werden mehrfach die falschen Handlungen gesetzt. Globaler Kampf gegen die Erderwärmung? Open Space since 1 year 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Radio FRO since 4 years 11 months