+ Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen 2023 - Zeremonie beim jüdischen Mahnmal Created at 4. Apr. 2024 709 Ansichten by Basir Ahmad BeschreibungEmbed Die ersten Tage des Mai standen auch heuer wieder im Zeichen des Erinnerns an die Befreiung von der nationalsozialistischen Terrorherrschaft und des Endes des Mordens. Gedenken in Gusen Am 4. Mai gedachte die Bundesregierung gemeinsam mit IKG Präsident Oskar Deutsch und IKG Vizepräsident Michael Galibov sowie dem Chairman der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem, Dani Dayan, und dem Gusen-Überlebenden Stanislaw Zalewski. In dem ehemaligen Nebenlager von Mauthausen wurden etwa 36.000 Menschen ermordet. Es wurde am 5. Mai von der US-Armee befreit. Das ehemalige KZ-Nebenlager Gusen soll neu gestaltet werden – daneben hat die Bundesregierung angekündigt, den Besuch von Schulklassen in Gedenkstätten mit insgesamt 1,5 Millionen Euro zu fördern. Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Parlament Auch bei der Gedenkveranstaltung im Parlament am 5. Mai war die Neugestaltung des ehemaligen KZ-Nebenlagers und die Weiterentwicklung der Gedenkkultur Thema. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte im Rahmen der Podiumsdiskussion Michel Friedman, der mit aller Klarheit Glaubwürdigkeit in der Erinnerungskultur einforderte und kritisierte, dass mit Antidemokraten, die mit Hass und rassistischen Narrativen arbeiten, kooperiert werde. Mauthausen Gedenkfahrt der jüdischen Jugend Wiens 2023 "Wir können und wir werden es nicht hinnehmen, wenn Juden mit Kippa angegriffen werden und wenn uns gesagt wird, wir sollen unsere Magen David- und Chai-Ketten nicht offen tragen. Wir sind und bleiben präsent! Wir werden Antisemitismus so lange bekämpfen, bis seine Ablehnung einen gesamtgesellschaftlichen Konsens gefunden hat.”(Jugendbeitrag der Mauthausen Gedenkzeremonie 2023) Auch heuer versammelte sich die jüdische Jugend Wiens anlässlich des Befreiungstags von Mauthausen im ehemaligen Konzentrationslager. Über 100 jüdische Jugendliche und Studierende machten sich in drei Bussen am 7. Mai frühmorgens auf den Weg und hielten vor dem jüdischen Mahnmal eine Gedenkzeremonie ab. In ihrem Redebeitrag betonten sie, dass “Niemals wieder!” nicht nur leere Worte sein dürfen und dass der Kampf gegen Antisemitismus aktives Handeln der gesamten Zivilgesellschaft benötigt. Anschließend nahmen die Jugendlichen und Studierenden gemeinsam mit Vertretern der IKG Wien und der Israelischen Botschaft an der offiziellen Lagerzeremonie teil. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 450 Videos, 5 Members #Tags More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 10 months 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 1 month 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 00:37:25 Rossinimania, Wien 1822 ROSSINIMANIA WIEN 1822 - Herbert Lachmayer führt durch die A DORFTV. Redaktion since 11 years 00:20:59 Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:06 Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 11 years 00:18:09 Initiator der Donautik, Schiffsführer der Franz Feigl, Kapitän des Messschiffes Eleonore - Franz Donau - Porträts - Franz Xaver DORFTV. Redaktion since 11 years 00:12:22 Der Leiter des botanischen Gartens und Naturschutzbeauftragter der Stadt Linz entführt in die Art Donau - Porträts - Friedrich Schwarz DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:25 Der Hobbyfischer über seine Erfahrungen im Winterhafen und an der Donau. Donau - Porträts - Pepi Holzer DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:18 AN DER DONAU - FLUSSGESCHICHTEN EINER STADT DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:52:37 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months Mehr vom User 00:14:11 Kickboxkampf zwischen Salim und wo wann Mohammad ist aus Afghanistan und Mohammad Salim Khalil gewinnt Boxkampf Open Space since 6 years 4 months 00:32:30 Atelierbesuch bei Elisabeth Altenburg, die zur Zeit im Atelierhaus Salzamt arbeitet. Hot Spot Elisabeth ALTENBURG Hot Spot since 6 years 4 months 01:07:41 30 Jahre Arcobaleno – Fest Video von Ariana TV „Wo die Welt sich trifft“ refugee open TV since 5 years 9 months 00:14:03 Part.1 Fun with Omid and Neda #1 Open Space since 5 years 9 months 00:16:23 Part- 2 Fun with Omid and Neda #2 Open Space since 5 years 8 months 00:20:57 Fun with Omid and Neda #3 Open Space since 5 years 8 months 00:17:09 Fun With Omid and Neda Part #4 Open Space since 5 years 8 months 00:18:04 Fun with Omid and Neda #5 Open Space since 5 years 7 months 00:10:43 OÖ Landespreis für Integration 2019 Anerkennung für Vielfalt - OÖ. Landespreis für Integration 2 Networked Programme since 5 years 7 months 01:35:06 Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Open Space since 5 years 7 months 00:19:29 Fotomontagen und Zeichnungen in der GALERIE-halle Linz, Waltraut Scheutz Timo Huber - Interventionen Open Space since 6 years 1 month 00:05:03 Nach wie vor sind geflüchtete Menschen Spielball der österreichischen Politik. Weltflüchtlingstag! Open Space since 6 years 1 month More like this 00:11:53 Anlässlich der Gedenk- und Befreiungsfeier am 5. Oskar Deutsch warnt: "Die FPÖ hat die braune Kruste noch nic Open Space since 6 years 2 months 00:16:35 Demo gegen Rüstungsgeschäfte mit Israel trifft auf Repression Elbit stoppen Solidarwerkstatt since 6 months 4 weeks 00:21:23 Am 9. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom 1938 - und noch immer kein MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 8 months 00:20:22 80 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Außenlager - Gemeinsam für ein "Niemals wieder" Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen 2025 Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 2 months 00:07:08 Gusen - eine Spurensuche Teil VII bis Teil VIII Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 1 month 00:10:27 Hier sehen Sie eine Zusammenfassung des Menschenrechtesymposiums mit einem Überblick der Aktivitä Das war das Achte Internationale Menschenrechtesymposium 20 Open Space since 5 months 04:25:26 Die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen fand am Sonntag, Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenks DORFTV. link since 7 years 2 months 00:10:02 Gusen eine Spurensuche Teil I Entstehung, Aufbau und Bedeutung des Lagers Gusen - eine Spurensuche Teil I bis Teil IV Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 2 months 01:02:27 Live-Übertragung am Sonntag, 10. Mai 2020, 11.00 - 12.00 Uhr Menschlichkeit ohne Grenzen - Virtuelle Gedenk- und Befreiun DORFTV. Redaktion since 5 years 2 months 00:27:16 ARISIERUNG UND RESTITUTION ,in Causa Heidi und Helmut Horten misz SPUTNIK in der Performance „Horten“ Open Space since 1 year 3 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Julius Stieber (Kulturdirektor der Stadt Linz) und Verena Wagner Das jüdische Linz - wie verhindert die Stadt das Vergessen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 00:11:56 Tafelmarsch der Solidarwerkstatt Österreich am 28.6.2012 in Wien. Tafelmarsch für eine Volksabstimmung über den EU-Fiskalpakt Solidarwerkstatt since 13 years