+ Das war das Achte Internationale Menschenrechtesymposium 2024 Created at 18. Feb. 2025 187 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Hier sehen Sie eine Zusammenfassung des Menschenrechtesymposiums mit einem Überblick der Aktivitäten. Sie horchen ins Literaturfrühstück hinein und werden von Dr. Christian Dürr über den aktuellen Stand der Entwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen informiert. Ein Beitrag von der Bewusstseinsregion - Mauthausen Gusen St. Georgen Erfahrungen aus unserer Geschichte und die Aufarbeitung der Vergangenheit prägen Menschen unserer Region. Bewohner aus Mauthausen, Gusen und St. Georgen, die auf belasteter Erde leben, sind durch die weltweite Zuordnung der Ortsnamen zur Vergangenheit stigmatisiert und nicht durch den schönen Lebensraum. Die drei Gemeinden haben sich gemeinsam mit ihren Bürgern zur Bewusstseinsregion zusammengeschlossen, um mit der Erfahrung in einem Prozess, den die Welt dringend braucht, voranzuschreiten. Wir sind ein internationales Zentrum der Bewusstseinsbildung, welches Gedenkstätten ebenso wie unser Veranstaltungszentrum zur Verfügung stellt: - für Gruppen, die in diesem Sinne arbeiten wollen. - für Workshops und Kongresse. - für Menschen aller Generationen, die zu diesen Themen etwas zu sagen haben. Die bei der Arbeit mit Gleichgesinnten und auch Jugendlichen aktiv werden wollen, um für die Zukunft unserer Welt Positives zu bewegen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3684 Videos, 2150 Members #Tags Menschenrechtesymposium Christian Dürr KZ Gedenkstätte Gusen More from Channel 00:02:22 Es handelt sich um einen Vorab-Trailer für den im kommenden Juni erscheinenden Kurzfilm "50 Gray" 50 Gray Open Space since 14 years 4 months 00:14:56 Das einzigartige kulturelle Erbe in Europa - Bosnische Stećak. Stećci - Mittelalterliche Bosnische Grabsteine Open Space since 14 years 4 months 00:00:33 Doggie. Animation von Alexander Wilhelm. Anim | doggie Open Space since 14 years 4 months 00:02:54 Georg Ritter führt durch die Ausstellung "Dystopien", derzeit im Ursulinenhof/Linz zu sehen bis 1 Ausstellung "Dystopien" von Peter Laher Open Space since 14 years 4 months 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 4 months 00:01:35 Animation von Alexander Wilhelm. SunPower Spot Open Space since 14 years 4 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 00:08:54 Dokumentation der Sommerakademie für komische Kunst inKassel 2010 Weltherrschaft des Humors Open Space since 14 years 4 months 00:02:37 Trickfilmworkshops im Medien Kultur Haus Wels Ergebnisse aus der Trickfilmworkshop Medien Kultur Haus Wels Open Space since 14 years 4 months 00:17:00 Demokratie und Wohlstand für alle. Projekt zum Festival der Regionen 2009 von Martin Krenn. Demokratie und Wohlstand für alle. Open Space since 14 years 4 months 00:00:12 Animation von Alexander Wilhelm. Anim | RGB_Cup Open Space since 14 years 4 months Mehr vom User 01:06:53 Margit Appel, Wien Diskurs von Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut Forum S(ch)ichtwechsel – Grundeinkommen – eine Utopie? Festival der Regionen since 9 years 11 months 00:00:19 Abfahrt Multiauge since 9 years 11 months 00:00:11 Ars Electronica 2015 - Symposien live auf dorf tv. Teaser & Ankündigungen since 9 years 10 months 01:20:07 Gobal Art History. Ringvorlesung an der Katholische Privat-Universität Linz Hamid Keshmirshekan: What Are the Parameters When Classifyin DORFTV. Redaktion since 9 years 7 months 00:00:28 eben zum SEE schweben Multiauge since 10 years 00:01:55 Sabines Blick auf Ebensee Multiauge since 10 years 00:01:00 Ebensee, Schule Josee Multiauge since 10 years 00:03:29 SuperSeeCamp 1. Tag Parade Multiauge since 10 years 00:05:12 Hacklerbad Multiauge since 10 years 01:00:26 "Wir werden klar machen müssen, wie der Hase läuft!" - Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ge Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Gespräch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 10 months 00:01:54 RedSapata Tanzfabrik RedSapata Workshop danceTV - Red SAPATA Tanzfabrik since 8 years 7 months More like this 00:10:02 Gusen eine Spurensuche Teil I Entstehung, Aufbau und Bedeutung des Lagers Gusen - eine Spurensuche Teil I bis Teil IV Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 2 months 00:31:50 Das Video wird am Samstag, 9. Mai 2020, ab 17.00 Uhr freigeschaltet. 75 Jahre Befreiung KZ Gusen | Botschaften aus aller Welt Open Space since 5 years 2 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 00:16:46 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Eröffnung: Barbara Glück, Gudru DORFTV. Redaktion since 5 years 8 months 00:07:08 Gusen - eine Spurensuche Teil VII bis Teil VIII Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 1 month 01:15:18 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Panel 1: Jens-Christian Wagner, DORFTV. Redaktion since 5 years 8 months 00:53:37 INKOBA heißt Interkommunale Betriebsansiedlung, in diesem Fall in der Region Freistadt. KL#73: Zuzugsregion Kernland? Kernland Magazin since 7 years 7 months 00:00:55 Festivalthema Soziale Wärme Festival der Regionen 2019 – Soziale Wärme Festival der Regionen since 6 years 1 month 00:22:58 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Eröffnungsvortrag: Anna Goldenb DORFTV. Redaktion since 5 years 8 months 00:51:57 Beim Blick in die Zukunft ist auch die Perspektive der Vergangenheit unerlässlich, denn ohne viel Zu Hause mit... Gudrun Blohberger Ars Electronica since 4 years 3 months 00:37:26 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Keynote: Wolf Kaiser DORFTV. Redaktion since 5 years 8 months 01:40:11 Das Gedenken an gesellschaftliche Verbrechen im großen Stil ist eine undankbare Aufgabe: schnell Netzwerktreffen "Gedenkvereine" in St. Georgen an der Gusen FRF TV - Radio schauen since 6 years