+ NACHGEFRAGT: Magdalena Taube - Infodemie 2 Created at 31. Mar. 2025 42 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed NACHGEFRAGT zu Magdalena Taube's Vortrag bei der Infodemie 2. Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Social-Media-Anwendungen sind Teil unseres Alltags geworden, bestimmen als Big-Tech-Plattformen zunehmend die kognitive Orientierung und gefährden mit Fake-News, Manipulation und Desinfor mation immer häufiger das demokratische Gefüge (Infodemie). Gleichzeitig ist mit der vernetzten Welt das Versprechen verbunden, dass alle Beteiligten ihre eigenen Wahrnehmungen, Interpretationen und Meinungen gleichberechtigt veröffentlichen können. Tatsächlich übernehmen Algorithmen die Bewertung und vermitteln ein falsches Bild von Partizipation, die nur auf Zustimmung hofft und vielfach geteilt werden will. Die Tagung beleuchtet Partizipation in heutigen Demokratien aus der Perspektive der Digitalisierung und diskutiert neue Möglichkeiten der Medienaneignung mit dem Ziel, das Bewusstsein für eine demokratiepolitische Neuerschließung des digitalen Raums und seiner Freiheiten auf breiter öffentlicher Basis zu stärken. KI und Aktivismus – Über die Möglichkeiten und Grenzen von Widerstand im Zeitalter von Big TechMagdalena Taube, berlinergazette.de, Hochschule Macromedia BerlinDieser Vortrag stellt das Potenzial und die Grenzen von KI-Tools für den Medien aktivismus zur Diskussion. Das 500 Milliarden Dollar Stargate-Programm in Trumpszweiter Amtszeit hat die Rolle von KI im Plattform-Kapitalismus gestärkt. Kann Macht im digitalen Raum angesichts der sich stetig ausweitenden Dominanz von Big Tech überhaupt noch herausgefordert werden? Am Beispiel von KI-Tools wie RolliApp und Journalism Watchdogs sowie der Plattform HuggingFace fragt der Vortrag nach den Möglichkeiten eines kritischen Einsatzes von KI im Aktivismus und untersucht die damit verbundenen Herausforderungen. Magdalena Taube ist Chefredakteurin der Internetzeitung berlinergazette.de und Professorin für Digitale Medien und Journalismus an der Hochschule Macromediain Berlin. Sie ist Autorin von „Disruption des Journalismus“ (2018), erschienen im Institute of Network Cultures, Amsterdam und Ko-Autorin von „Kin City Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe“, erschienen bei Kuda.org, Novi Sad. Aufgezeichnet am 21. März 2025 | Wissensturm LinzEine gemeinsame Veranstaltung von DORFTV, VHS Linz und mehr demokratie! Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. NACHGEFRAGT 14 Videos, 1 Members #Tags NACHGEFRAGT Wissensturm VHS LINZ Mehr Demokratie! Infodemie KI Aktivismus Magdalena Taube Transkription 46163_original.txt 46163_original.webvtt More from Channel 00:08:35 Unsere neue Digitaljournalistin Nuria Tomaschek hat die diskutierenden des Podiums zum Thema "SOS NACHGEFRAGT: SOS Meinungsfreiheit! NACHGEFRAGT since 6 months 3 weeks 00:08:52 Zum Anlass des Theaterstücks Extrawurst, welches ab 1. NACHGEFRAGT: Extrawurst NACHGEFRAGT since 6 months 2 weeks 00:07:05 Sara Köppl erklärt uns "Frau. Macht. NACHGEFRAGT: Frau. Macht. Film. NACHGEFRAGT since 6 months 3 weeks 00:02:45 NACHGEFRAGT zu Magdalena Taube's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Magdalena Taube - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:08:31 NACHGEFRAGT: Frauenpreis der Stadt Linz 2025 NACHGEFRAGT since 5 months 00:05:08 NACHGEFRAGT zu Astrid Mager's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Astrid Mager - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:08:55 Wir haben im Splace bei der inklusiven Ausstellung "LIFE INKlusive" nachgefragt! NACHGEFRAGT: LIFE INKlusive NACHGEFRAGT since 3 months 1 week 00:11:52 Gemeinsam für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt NACHGEFRAGT: Martin Wassermair und Colette M. Schmidt NACHGEFRAGT since 6 months 00:17:35 Theresia-Reindl-Hof Kunstuniversität Linz benennt Hof nach der Widerstandskämpfe NACHGEFRAGT since 3 months 3 weeks 00:03:34 NACHGEFRAGT zu Clemens Apprich's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:11:12 NACHGEFRAGT mit Alfred Rauch (Leitung sicht:wechsel), Andreas Huber (Musiker und Musiklehre NACHGEFRAGT: sicht:wechsel - Das inklusive Kulturfestival NACHGEFRAGT since 2 months 4 weeks 00:09:20 Lukas Jakob Löcker erklärt uns das Community Event "Sample As That", berichtet vom Berliner Vorbi NACHGEFRAGT: Sample As That NACHGEFRAGT since 6 months 3 weeks Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:29:22 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Magdalena Taube - KI und Aktivismus – Über die Möglichkeiten Im Auge der Infodemie since 5 months 1 week 00:53:07 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Podiumsdiskussion & Abschlussrunde | Im Auge der Infodemie I Im Auge der Infodemie since 5 months 1 week 00:03:34 NACHGEFRAGT zu Clemens Apprich's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:05:08 NACHGEFRAGT zu Astrid Mager's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Astrid Mager - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:22:31 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Clemens Apprich - „Datendiskriminierung – zum Filtern von Me Im Auge der Infodemie since 5 months 1 week 00:30:25 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Astrid Mager - Offene Daten – öffentlicher Wert? | Im Auge d Im Auge der Infodemie since 5 months 1 week 00:42:19 Im Auge der Infodemie Marlis Prinzing - Public Service als Garant für Demokratie? Im Auge der Infodemie since 2 years 4 months 01:44:57 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 02:07:48 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge und Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:23:46 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:47:43 Christoph Nebel - Augenbrei mit Sollbruchstellen Im Auge der Infodemie since 2 years 4 months 00:19:16 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Abschlussrunde EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months