+ NACHGEFRAGT: SCHWURBS Created at 3. Nov. 2025 by Basir Ahmad BeschreibungEmbed Ein Abend zwischen Wissenschaft, WhatsApp und Wahnsinn SCHWURBS ist eine Veranstaltungneuen Stils und eine Reaktion auf Tendenzen, unsere Gesellschaft durch Desinformation zu verwirren und zu spalten. „Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will“ (Hannah Arendt) SCHWURBS will dagegenhalten, und fragen, wem man heute überhaupt noch vertrauen kann. Besonders dialogfähige und eloquente Fachleute werden über das Klima (Katharina Rogenhofer), Verschwörungstheorien (Ulrike Schiesser) und die Wissenschaft (Florian Aigner) reden. Ein Kabarettist*innenpärchen (Ingrid Schiller & Ernst Aigner) wird dafür sorgen, dass die Sache nicht zu ernst und abgehoben wird. SCHWURBS – eine Veranstaltung, bei der sich Lachen und Lernen die Hände reichen, organisiert – nach einer Idee von Ernst Aigner – von der „Plattform für Kultur und Menschlichkeit“. MITWIRKENDE Ulrike Schiesser(* 1971 in Linz) ist Leiterin der Bundesstelle für Sektenfragen in Wien, Psychologin und Psychotherapeutin, Buch- und Medienautorin. Sie ist Expertin für Konflikte im Bereich Esoterik und Personenkulte, sowie für autoritäre und vereinnahmende Gruppenstrukturen, bzw. Verschwörungstheorien. 2021 erschien ihr Buch (verfasst gemeinsam mit Holm Gero Hümmler): Fakt und Vorurteil – Kommunikation mit Esoterikern, Fanatikern und Verschwörungsgläubigen. Katharina Rogenhofer(* 1994 in Wien) ist Klimaexpertin und Sachbuchautorin, Mitbegründerin von „Fridays for Future“ in Österreich, Sprecherin des erfolgreichen Klimavolksbegehrens, seit Anfang 2024 Vorständin und Sprecherin des Instituts KONTEXT, der „Stimme der Klarheit in Klimafragen“. 2021 erschien ihr Buch (verfasst gemeinsam mit Florian Schlederer): Ändert sich nichts, ändert sich alles! Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen. Florian Aigner(* 1979, aufgewachsen in Freistadt) ist Physiker und Wissenschaftsjournalist, an der TU Wien für Öffentlichkeitsarbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Presse zuständig. In zahlreichen Medien versucht er, Wissenschaft zu erklären und unwissenschaftliche Behauptungen zu widerlegen („Wissenschaft und Blödsinn“ – Kolumne in „Futurezone“; Podcast „Aigners Universum“ in Ö1, etc.). Er ist Autor von bisher drei erfolgreichen Fachbüchern. Ingrid Schiller(* 1960) hat im Kulturmanagement gearbeitet, ein Schauspieldiplom erworben, und sich als Kabarettistin urkomisch, bissig, liebenswürdig, geistvoll und schräg durch viele Rollen parliert, gesungen und geblödelt: Als weibliches Gesicht bei den legendären „Stützen der Gesellschaft“, im Duett als kongeniale Partnerin von Ernst Aigner, und solistisch. Sie ist ein Garant für beste Unterhaltung, aber immer mit Haltung! Ernst Aigner(*1955) war als ehemaliger AHS-Lehrer für Geschichte und Religion nicht ausgelastet. Seit über 30 Jahren schreibt er unermüdlich satirische Texte und Lieder, und steht damit auf der Bühne, zunächst mit den „Stützen der Gesellschaft“, dann mit Ingrid Schiller im Duo, seit 2006 vor allem mit Günther Lainer. Er schrieb das Freistädter Kinderbuch „Flaps, die Flunkerfledermaus“. Das Projekt SCHWURBS ist seine Antwort auf die bedrohlichen Verrücktheiten unserer Zeit. Erleben Sieeine Klimaaktivistin, die sich der Behauptung stellt: „Früher war es auch schon warm!“eine Verschwörungsexpertin, die die Wahrheit über Echsenmenschen, Chemtrails und Einhörner enthüllteinen Wissenschaftler, der verzweifelt versucht, Fakten gegen das Bauchgefühl von Onkel Hermann zu verteidigenein Kabarettistenpärchen, das sowieso immer schon alles besser gewusst hatKommt vorbei, lacht und staunt mit uns über das, worüber man eigentlich weinen möchte. Fakten sind die neue Satire. Und Satire ist die neue Wahrheit. Dresscode: Aluhut optional, – kritisches Denken empfohlen! Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. NACHGEFRAGT 16 Videos, 1 Members #Tags Katharina Rogenhofer Ulrike Schiesser NACHGEFRAGT Ernst Aigner Ingrid Schiller Florian Aigner Transkription 47318_original.txt 47318_original.webvtt More from Channel 00:08:52 Zum Anlass des Theaterstücks Extrawurst, welches ab 1. NACHGEFRAGT: Extrawurst NACHGEFRAGT since 8 months 3 weeks 00:07:05 Sara Köppl erklärt uns "Frau. Macht. NACHGEFRAGT: Frau. Macht. Film. NACHGEFRAGT since 9 months 00:08:55 Wir haben im Splace bei der inklusiven Ausstellung "LIFE INKlusive" nachgefragt! NACHGEFRAGT: LIFE INKlusive NACHGEFRAGT since 5 months 2 weeks 00:08:35 Unsere neue Digitaljournalistin Nuria Tomaschek hat die diskutierenden des Podiums zum Thema "SOS NACHGEFRAGT: SOS Meinungsfreiheit! NACHGEFRAGT since 8 months 3 weeks 00:02:45 NACHGEFRAGT zu Magdalena Taube's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Magdalena Taube - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 7 months 1 week 00:07:45 Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhau NACHGEFRAGT: WALK OF FEM NACHGEFRAGT since 1 month 2 weeks 00:09:41 Wir präsentieren unser neues Format: NACHGEFRAGT! NACHGEFRAGT: Tangible Music Club NACHGEFRAGT since 9 months 00:17:35 Theresia-Reindl-Hof Kunstuniversität Linz benennt Hof nach der Widerstandskämpfe NACHGEFRAGT since 5 months 4 weeks 00:11:12 NACHGEFRAGT mit Alfred Rauch (Leitung sicht:wechsel), Andreas Huber (Musiker und Musiklehre NACHGEFRAGT: sicht:wechsel - Das inklusive Kulturfestival NACHGEFRAGT since 5 months 00:08:31 NACHGEFRAGT: Frauenpreis der Stadt Linz 2025 NACHGEFRAGT since 7 months 1 week 00:17:02 NACHGEFRAGT mit Andrijana Ivanda, Tobias Hönig und Paul Reinhardt (vom Berliner Architekturbüro c NACHGEFRAGT: Stahlstadtschule NACHGEFRAGT since 6 months 3 weeks 00:09:20 Lukas Jakob Löcker erklärt uns das Community Event "Sample As That", berichtet vom Berliner Vorbi NACHGEFRAGT: Sample As That NACHGEFRAGT since 8 months 3 weeks Mehr vom User 00:14:11 Kickboxkampf zwischen Salim und wo wann Mohammad ist aus Afghanistan und Mohammad Salim Khalil gewinnt Boxkampf Open Space since 6 years 7 months 00:05:03 Nach wie vor sind geflüchtete Menschen Spielball der österreichischen Politik. Weltflüchtlingstag! Open Space since 6 years 4 months 00:13:53 Ausstellung in der GALERIE DER STADT WELS KÖPFE - realistisch bis abstrakt MKH-TV since 6 years 4 months 00:32:30 Atelierbesuch bei Elisabeth Altenburg, die zur Zeit im Atelierhaus Salzamt arbeitet. Hot Spot Elisabeth ALTENBURG Hot Spot since 6 years 7 months 00:23:26 Afghanen und Afghaninnen erzählen von ihrem Weg und wie sie es geschafft haben, in ihrer neuen He Tausendund(M)ein Weg Open Space since 6 years 4 months 00:16:23 Part- 2 Fun with Omid and Neda #2 Open Space since 6 years 00:20:57 Fun with Omid and Neda #3 Open Space since 5 years 12 months 00:17:09 Fun With Omid and Neda Part #4 Open Space since 5 years 11 months 00:10:43 OÖ Landespreis für Integration 2019 Anerkennung für Vielfalt - OÖ. Landespreis für Integration 2 Networked Programme since 5 years 10 months 01:35:06 Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Open Space since 5 years 10 months 00:14:03 Part.1 Fun with Omid and Neda #1 Open Space since 6 years 00:29:19 PROJEKTPARTNER: SOS Menschenrechte Radio FRO Gedenkdienstkomitee Gusen Plattform Johann Gruber, S CouRage - Festival der Regionen 2019 Durchlauferhitzer since 6 years 2 months More like this 01:58:41 Gäste Renate Christ Georg Kaser Volker Quaschning "Status Quo Klimakrise - Was ist noch zu retten?" Scientists For Future since 3 months 1 week 00:19:21 Daniela Ingruber (Universität für Weiterbildung Krems) Medien und die verzweifelte Suche nach der Wahrheit Open Space since 3 years 6 months 01:25:08 Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? KEPLER SALON | ZUM STAND DER DINGE: Die Schwerkraft ist kein Kepler Salon since 5 years 00:14:55 Stefan Schmid-Heher (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Politikdidaktische Zugänge zu Verschwörungstheorien Open Space since 3 years 6 months 00:32:53 Günther Sandner (Institut Wiener Kreis, Universität Wien) Demokratie und Expertise – ein Spannungsfeld Open Space since 3 years 6 months 00:35:24 Janine Heinz (SORA-Institut) Krisen als Nährboden für rechte Verschwörungserzählungen? Krisen als Nährboden für rechte Verschwörungserzählungen? Open Space since 3 years 6 months 00:15:33 Elmar Mattle (PH Salzburg, Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen) Schlafschafe und Aluhüte Open Space since 3 years 6 months 00:21:28 Claus Oberhauser (PH Tirol) Die verschwörungstheoretische Versuchung Open Space since 3 years 6 months 00:12:42 Judith Goetz (Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung) Scientific Literacy in der Politischen Bildung? Open Space since 3 years 6 months 00:39:56 Ruth Wodak (Lancaster University, Universität Wien) Von Rothschild zu Soros, Bill Gates und Silberstein Open Space since 3 years 6 months 00:23:19 Philipp Mittnik (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Die Grenzen der Kontroversität Open Space since 3 years 6 months 00:21:45 Robert Hummer (PH Salzburg/Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen) Kontroversität und Rationalität Open Space since 3 years 6 months