+ Stern*INNen: PERFORMANCEPARCOUR / LAB ON STAGE - FdR 2025 Created at 10. Jul. 2025 422 Ansichten by patrik BeschreibungEmbed Aufzeichnung des "Performanceparcours" (sic) der Stern*INNen welcher Besucher*Innen am 19.6. beim Festival der Regionen auf eine kleine Reise durch Braunaus Stadtzentrum nahm und zum tanzen einlud. So beschreibt das FdR das Kunstprojekt: Welche Geister brauchen wir heute im öffentlichen Raum? Ein Ritual der Transformation macht unsichtbare Körper sichtbar: Träume, Geschichten und Empfindungen verweben sich zu einer Performance, die bestehende Zuschreibungen hinterfragt und kollektive Vorstellungskraft freisetzt. Der Prozess begann bereits im April 2025 mit einem Workshop, in dem interessierte Braunauer*innen gemeinsam mit den Künstler*innen Fragen zu konstruierten Identitäten und persönlichen Erfahrungen behandelten. Mithilfe der Imagination wurden daraus neue Geister für die Stadt geschaffen. Die Ergebnisse fließen in die Gestaltung eines performativen Parcours durch Braunau ein. Während des FdR begegnen Besucher*innen auf diesem Parcours ungewohnten Figuren und bizarren Körperformen im öffentlichen Raum. Teil des Projekts sind: ADRIANA TORRES TOPAGAGeboren in Bogotá, Kolumbien, lebt und arbeitet in Linz als Künstlerin, Designerin und Facilitator. Sie erforscht Sinneswahrnehmungen, den öffentlichen Raum, Identitätskonstruktionen, die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper, dem Raum und der Technologie auf experimentelle und interdisziplinäre Weise. Generell beschäftigen sich ihre Projekte mit Themen wie Konsum,Migration, Dekolonialität, der Beziehung des Menschen zur Umwelt und der Erhaltung des Lebens. Das Experimentieren mit möglichen Technologien und Formaten, verbunden mit der Absicht, gesellschaftspolitische Zusammenhänge zu reflektieren, findet seinen Ausdruck in verschiedenenBereichen und Formaten wie Wearable Technology, Kunst am Bau, Video, Audio, interaktive Objekte oder Räume sowie Performances und Workshops. Seit 2017 führt sie Bildungsaktivitäten im Bereich Kunst gekoppelt mit kritischer Sozialarbeit an verschiedenen Institutionen wie der Fachhochschule Linz, der Fachhochschule Bern, in verschiedenen Vereinen wie maiz – Autonomen Zentrum von & für Migrant*innen, Verein für kritische Bildung das kollektiv und im Bereich Video an der Kunstuniversität Linz (2020) durch. Ihre Arbeiten wurden u.a. in der Galerie Forum (Wels), Afo (Linz), Kunstforum – Salzkammergut, Ars Electronica (Linz), bb15 (Linz), Studienkirche St Josef (Burghausen), CCCB Barcelona,Time-Space-Existence Ausstellung (im Rahmen der Architekturbiennale Venedig 2020) ausgestellt. Fatima El Koshtist eine austro-argentinische Künstlerin, die in Linz, Österreich, lebt. Ihre interdisziplinären Kollaborationen bewegen sich in den Bereichen Musik, Performance, Medienkunst und Installation.Als Komponistin und Multiinstrumentalistin tritt sie solo oder in verschiedenen Ensembles mit einem südamerikanisch angehauchten Repertoire auf. Sie ist außerdem in den Bereichen elektroakustische Improvisation, Sounddesign und Fieldrecording für bildende Kunst, Film und Animation tätig. Nach Abschluss ihres Masterstudiums in Time Based Media an der Kunstuniversität Linz arbeitete sie an zahlreichen Dokumentationsarbeiten über das soziokulturelle Geschehen in Oberösterreich und im Ausland mit, u.a. für die nichtkommerzielle Plattform DORF TV. Für ihre Arbeit erhielt sie mehrere Preise, wie zB. der Preis Picture your Sound your Picture (PySyP) des Österreichischen Komponistenverbandes für mehrsprachige audiovisuelle Performance „Las Dos Caras/Von der Dualität der Migration“ in 2017. Eines ihrer laufenden Projekte ist die multimediale Installation „House of Chicharras“ zum Thema „Rekonstruktion von Welten“, eine interdisziplinäre Komposition aus Text, Archivmaterial, Fotografie, einem in Argentinien gedrehten Film und Musik. Luis Gonzaga HOYOS ESCOBAR‘geboren in Sahagun/Kolumbien, lebt und arbeitet in Osterreich als Tanzpädagoge für Kinder/Jugendliche/Erwachsene und als freischaffender Tänzer/Performer. Ausbildung zum Balletttänzer an der Escuela de ballet Anna Pavlova, Bogota/Kolumbien, Studium der Sportwissenschaften und Sportpädagogik an der Pamplona University, Bogota/Kolumbien Bachelorstudium Zeitgenössischer Bühnentanz und Bachelorstudium Tanzpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Masterstudium Tanzpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Zahlreiche Engagements als professioneller Tänzer bzw.Tanzpadägoge bei öffentlichen und privaten/freien Kultur- und Bildungseinrichtungen in vielen Genres (Musical, Oper, Operette, klassische/traditionelle und moderne/zeitgenössische Tanz-, Ausdrucks- und Unterrichtsformen).Als Tänzer bezieht Luis verschiedene Arten von Bewegungstechniken in seine Arbeit ein. Er interessiert sich für die Transformation, Übersetzung und Neugestaltung der Räume, die in seinen Kreationen enthalten sind. Den Elementen, die auf der Bühne stehen und mit denen er interagiert, gibt er Leben und Bedeutung und damit die Möglichkeit ihn zu inspirieren, um Bewegungen und Situationen zu schaffen.Als Künstler versucht er, in der Haut von Anderen zu leben und verschiedene Charaktere zu erforschen, was ihm erlaubt andersartig zu sein, und nutzt dies als Bühnenstrategie, um das innere Selbst zu zeigen, das wir alle haben und das wir nicht zu zeigen wagen. Seine Arbeit ist nicht nur szenische Kunst, sondern auch pädagogisch, als Lehrer von Kindern, weshalb es ihm möglich ist, neue Welten und Situationen zu erkunden, die seine künstlerische Arbeit als Performer fördern. MARTYNA LORENCbewegt sich in unterschiedlichen künstlerischen und aktivistischen Kontexten als darstellende Künstler*in, Pädagog*in, Gruppenleiter*in und Koordinator*in. Marty wurde 1987 in Polen geboren, lebt und arbeitet seit 2010 in Österreich und international. Während und nach ihrer akademischen Ausbildung in Kognitionswissenschaften (MSc.) und zeitgenössischem Tanz (BA) arbeitete Marty als Tänzer*in und Performer*in mit unterschiedlichen Tanzkompanien und unabhängigen Choreograph*innen in der freien Szene. In ihrer künstlerischen Arbeit erforscht sie die Bereiche von Somatik und Imagination als poetische und widerstandsfähige Dimensionen der Existenz. Ihre Arbeiten umfassen verschiedene Formate, von Bühnenperformance bis hin zu Club-Sessions oder Video-Installationen. Martyna’s Arbeit geht aus kritischer Reflexion gesellschaftlicher Verhältnisse aus und zentriert Körper und Vorstellungskraft in der Suche nach Handlungs- und Transformationsräume. Seit 2018 ist Marty Teil des Kunstkollektivs LAB ON STAGE und seit 2024 ist sie Mitbegründer*in und Teil der Initiative fem*voice kollektiv. Seit 2020 arbeitet sie bei maiz – autonomes Zentrum von und für Migrantinnen – in Linz, an der Konzeption, Koordination und pädagogischen Begleitung von Jugendprojekten.www.martynalorenc.com Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Festival der Regionen 150 Videos, 7 Members #Tags Braunau geister Braunau am Inn Performance Stern*INNen Adriana Torres Topaga FdR25 Fatima El Kosht fdr Luis Gonzaga Hoyos Transkription More from Channel 00:37:10 Die Konferenz verflechtn schafft am 25. verflechtn - Konferenz für Kunst- und Kulturarbeit | Teil 2 Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:27:19 Ausstellung von Gerald Priewasser-Höller und Gerhard Dirmoser 30 Jahre Festival der Regionen. Eine kulturelle Topografie Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:02:17 Höchste Eisenbahn Baugerüst - Installation von Pia Mayrwöger / 1 Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:02:46 Höchste Eisenbahn Baugerüst - Installation von Pia Mayrwöger Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:02:34 Höchste Eisenbahn Organ/Orgel Installation von Tom Bogaert / 2 Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:03:45 Höchste Eisenbahn Organ/Orgel Installation von Tom Bogaert / 3 Festival der Regionen since 2 years 2 months 01:08:21 18:16- 18:30 Performance von und mit Peter Kozek, Vanessa Mazanik & Florian Festival der Regionen 2023 | Eröffnungsakt Horní Dvořiště Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:25:47 Klangkomposition und Live-Performance im Zuge des Tangible Music Lab| Tangible Music Musik / Klang, Performanc Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:08:10 Prozession Gallneukirchen und die Eisenbahn oder Die Kunst der Verhinde Festival der Regionen since 2 years 2 months 00:00:10 Spot Festival der Regionen 2025Realistische TräumeAchtung RealitätMischmaschinn Realistische Träume - Festival der Regionen, 13.-22. Juni 20 Festival der Regionen since 3 months 00:00:05 FDR 2025 Festival der Regionen since 3 months 00:01:31 Festival der Regionen 2023 - Aftermovie Festival der Regionen since 2 months 4 weeks Mehr vom User 00:08:52 Zum Anlass des Theaterstücks Extrawurst, welches ab 1. NACHGEFRAGT: Extrawurst NACHGEFRAGT since 6 months 3 weeks 00:14:13 "For the day of SIXTH" For the day of SIXTH by Kang Ye Ram - A!KO TANZ FEST Open Space since 8 months 2 weeks 00:05:36 Performance by Carolina Avellaneda and Moon Seo Jin at the A!KO TANZ FEST, recorded on 30th Augus Carolina Avellaneda and Moon Seo Jin - A!KO TANZ FEST Open Space since 8 months 2 weeks 00:08:43 Journey of Ian - Straßenumfragen in Linz Journey of Ian - Folge 1: Tour des Todes Open Space since 4 months 1 week 00:35:25 In dieser Ausgabe von Lebenswelten für morgen sehen Sie eine Sendung Lebenswelten für morgen - Holz Teil 2 DORFTV. Redaktion since 1 month 3 weeks 00:40:37 In dieser Ausgabe von Lebenswelten für morgen sehen Sie eine Sendung Lebenswelten für morgen: Holz Teil 1 DORFTV. Redaktion since 2 months 4 weeks Sound On - Soundcampus 2025 Day 2 Sound Campus since 1 week 1 day Sound On - Sound Campus 2025 Day 1 Sound Campus since 1 week 1 day Sound On - Sound Campus 2025 Day 3 Sound Campus since 1 week 00:05:13 Peter Langer erklärt wie seine Kunst sowohl die Vergangenheit als auch seine Hoffnungen an die Zu poemmusic - Interview mit Peter Langer Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 7 months 2 weeks 01:21:28 Lebensentwürfe von Frauen in Romanform, die Welt aus Sicht der Frauen in Lyrik und Prosa. Frauenstimmen 2022 GAV - Grazer AutorInnen Versammlung / OÖ since 3 years 4 months 00:21:13 Die Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum des Best Austrian Animation Festival (BAAF) stellt die A 20 Jahre Best Austrian Animation Festival Open Space since 2 months More like this 00:05:04 https://www.de-zentral.at/home/ Moderation: Katrin Hallstatt AIR | Tomaž Simatović, András Meszerics, Mirjam St Hallstatt AIR 2021 since 3 years 12 months 01:00:03 Zu Gast bei Wiltrud Hackl ist die bildende Künstlerin Elisabeth Plank Aus reiner Gegenwart Aus reiner Gegenwart since 11 years 3 months 00:11:25 MusikTheaterLabor Roberta Lazo - NIGHT MEMOIRS Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 7 years 1 month 00:06:18 Kamran Moharramzadeh — Anticlimax (3. PREIS) Kamran Moharramzadeh — Anticlimax (3.PREIS) Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 3 months 00:04:42 Juan Lopez Cuamatzi — Wednesday at the Karolo Juan Lopez Cuamatzi — Wednesday at the Karolo Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 1 month 00:04:27 Hallstatt AIR | Markus Guschelbauer Hallstatt AIR 2021 since 3 years 12 months 00:42:54 LAS DOS CARAS - Von der Dualität der Migration (Audiovisuelle Live-Performance) LAS DOS CARAS – Premiere Open Space since 8 years 7 months 00:05:46 LAS DOS CARAS - Von der Dualität der Migration (Audiovisuelle Live-Performance) LAS DOS CARAS – Premiere (Ausschnitt) Open Space since 8 years 5 months 00:08:08 Tina Geroldinger — Urolig rolig Tina Geroldinger — Urolig rolig Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 1 month 00:03:33 Das Wort UMSTEIGEN ist Ausgangspunkt für einen begehbaren Textteppich, Anfangswort einer verbalen Aussteigen, Umsteigen, Einsteigen - Spaziergang durch die In pockit FDR 2011 since 14 years 2 months 00:07:26 LIONS KOMPOSIT María Pérez Díez — I dreamed that I woke up, but it was a li Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 3 months 00:14:42 Pflege bedeutet, sich um andere (menschliche und nicht-menschliche) und um sich selbst zu k Lieber Alltag Post Corona Culture Screening since 3 years 9 months