+ WAS WAR IST - LUNZERSTRASSE 42 Created at 6. Feb. 2014 12733 Ansichten by Michael Wirthig BeschreibungEmbed ZUM PROJEKT "WAS WAR IST" Die Studierenden der Experimentellen Gestaltung fokussierten sich auf den Ort und seine komplexe Geschichte, seine ehemaligen BewohnerInnen und seine Veränderung und Verwandlung. Sie arbeiteten ein ganzes Semester vor Ort und entwickeln eine Vielzahl von raum- und ortsbezogenen Arbeiten. Als Abschluss der Recherche und des intensiven Arbeitens wird interessiertes Publikum an drei Öffnungstagen in Gruppen durch das Hochhaus zu den künstlerischen Arbeiten und Installationen geführt. PROJEKTLEITUNG: Hubert Lobnig; Experimentelle Gestaltung IN KOOPERATION MIT: Sustainable Architecture + Spatial Tactics, Voest Alpine ZUR GESCHICHTE DES GEBÄUDES "LUNZERSTRASSE 42" Die Lunzerstraße liegt im Linzer Süden auf dem Gelände der Voest Alpine zwischen Produktionsgebäuden auf der einen und dem direkt angrenzend Naturraum des unteren Traunlaufes auf der anderen Seite. Früher Überschwemmungsgebiet war hier gegen Ende des 2. Weltkrieges das Nebenlager III, ein Außenlager des KZ Mauthausen, in dem ZwangsarbeiterInnen der „Hermann Göring Werke“ in Holzbaracken untergebracht waren. 1972 wurden an dieser Stelle Lehrlings- und Arbeiterwohnungen in vier Hochhaustürmen mit jeweils 11 Stockwerken und Verbindungselementen im Parterrebereich errichtet. Ab Mitte der 1990er Jahre wurden diese als AsylwerberInnenheime genutzt, welche jedoch nach ca. 10 Jahren wegen fortschreitend unmenschlichen Bedingungen und ihrer isolierten Lage wieder aufgelöst werden mussten. 2013 standen die Gebäude großteils leer, nach aktueller Planung werden sie bis Mitte 2014 abgerissen um Lagerflächen für die Stahlproduktion der Voest Alpine zu erzeugen. Freundlicherweise bekam die Kunstuniversität Linz die Möglichkeit einen der Hochhaustürme kurz vor seinem Abbruch für ein halbes Jahr zu bearbeiten und zu bespielen. ANFAHRT: Straßenbahnlinie 1 oder 2, Haltestelle Simonystraße, dann ca. 15 min Fußweg BETEILIGTE STUDIERENDE DER EXPERIMENTELLEN GESTALTUNG: Jakob Breitwieser, Marlene Eisenberger, Stephanie Farkashazy, Rebecca Hochreiter, Matthias Lindner, Pamela Litzlbauer, Moritz Matschke, Marlies Matzer, Elke Meisinger, Lee Meng-Shu, Anna Pech, Felix Schager, Michaela Tanzer, Vildan Turalic, Julia Vogt, Martin Weichselbaumer, David Wittinghofer http://www.ufg.ac.at/Newsdetail.1899+M523153f8dd8.0.html Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 453 Videos, 5 Members #Tags Kunstuniversität Linz Kunst Experimentelle Gestaltung Lunzerstrasse Transkription More from Channel 02:27:22 „Derzeit leben ca. Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ DORFTV. Redaktion since 6 years 7 months 00:04:40 2004 konzipierte FIFTITU% die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, die Ausstellung " Die Ausstellung "Verborgene Frauen" DORFTV. Redaktion since 13 years 10 months 00:30:50 Im Rahmen des Symposiums "Superstadt!“ 2011, zum Thema Superwohnen! Wohnen befreit! - ein Vortrag von Sabine Pollak beim Superst DORFTV. Redaktion since 13 years 10 months 00:33:19 Studientag des Pensionisten Verbandes OÖ zum Thema: Vortrag: Klimawandel und Migration von Johannes Wahlmüller DORFTV. Redaktion since 7 years 3 months 00:29:59 Studientag des Pensionisten Verbandes OÖ zum Thema: Vortrag: Situation von Zugewanderten in Oberösterreich von A DORFTV. Redaktion since 7 years 3 months 00:55:41 Verschiedene Facetten der Performancekunst finden an diesem Abend im Atelierhaus Salzamt Raum. Something is going to happen. Performance Art. DORFTV. Redaktion since 7 years 3 months 03:22:58 Mitschnitt der Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz 2018 - Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte DORFTV. Redaktion since 7 years 4 months 00:18:18 Harald "Huckey" Renner 30.9.1966 - 1.5.2018 TEXTA - Tabakfabrik Linz 18.11.2017 DORFTV. Redaktion since 7 years 5 months 00:01:42 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung 2018 - Interview mit Landes DORFTV. Redaktion since 7 years 5 months 00:01:38 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung - Interview mit Bundeskanzl DORFTV. Redaktion since 7 years 5 months 01:24:04 2017 Befreiungsfeier Mauthausen - 7. Mai DORFTV. Redaktion since 7 years 3 months 00:23:53 The Citizen Artist Incubator is the first program developed for performing artists that aspire to The Citizen Artist Incubator | Interviews DORFTV. Redaktion since 8 years 1 month Mehr vom User 01:30:35 Erstmals gibt Alexander Van der Bellen autobiografische Einblicke in sein Leben. "Die Kunst der Freiheit, in Zeiten zunehmender Unfreiheit" DORFTV. Redaktion since 9 years 11 months 01:54:33 Für die Sprachwissenschaftlerin und Begründerin der feministischen Linguistik in Deutschland ist "Die Männersprache als komische Alte" DORFTV. Redaktion since 9 years 11 months 01:26:16 fem.pop ist eine Langzeitstudie des SR-Archivs österreichischer Popularmusik (SRA) über Frauen in fem.pop - Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmus Kepler Salon since 10 years 10 months 02:00:54 Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist in Österreich ein junges Phänomen 70 = 30 = 15 Jahre danach - Österreich und der Nationalsozia Kepler Salon since 10 years 5 months 00:59:02 Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt? Der 'Balkan' und der 'Osten' im Umschlag vom historischen Fr DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:29:46 Licht, Zeit, Architektur und Raum sind eng miteinander verbunden. BETWEEN DARKNESS AND LIGHT DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:19:43 Der OÖ. Podiumsdiskussion: Flüchtlinge in OESTERREICH DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 01:28:58 Vom "Bollwerk des Deutschtums im Osten" über die "Brücke zwischen den Blöcken" zur "Insel der Sel Oliver Rathkolb "Die paradoxe Republik" DORFTV. Redaktion since 9 years 11 months 00:48:39 Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt? Ringvorlesung Global Art History - Westafrikanische Kunst im DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:06:49 Migration, Flucht und Asyl gehen uns alle an. asy:land – Künstlerinnen und Künstler helfen Menschen auf de DORFTV. Redaktion since 9 years 9 months 00:21:55 Antrittsvorlesung von Univ-.Prof. Mag.art. Dr.phil. Stefan Sonvilla-Weiss CTRL SOCIETY - Ein Appell zum digitalen Ungehorsam DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months More like this 00:59:43 Gespräch zur Präsentation der Ausstellung des Institutes für Interface Cultures der Kunstuniversi 10 Years of Interface Cultures DORFTV open house since 11 years 1 month 00:42:51 Wieviel Geschichte wohnt in der Gegenwart Aus der Dunkelheit Kunstuni / Live since 2 years 5 months 01:18:45 Auftakt der KunstRaum Reihe FLOATING VILLAGE I-V im KunstRaum Goethestrasse xtd DORFTV. link since 10 years 8 months 00:18:35 "Unheimlich gemütliche" Garconniere, Zi. Kü. Bad. voll mobliert. zentrale Lage. Mademoiselle Antonia führt durch die "unheimlich gemütliche" Open Space since 14 years 2 months 01:11:22 "Schon öfter gab es sie, diese lauten Stimmen!" - 16. Juni 2014 "Schon öfter gab es sie, diese lauten Stimmen!" Lesung und L Open Space since 11 years 1 month 00:31:51 Kunstprojekt / Versuch über die Symmetrie Versuch über die Symmetrie - Kunstuniversität Linz pocketTV since 2 years 6 months 01:02:14 Buchpräsentation Gudrun-Axeli Knapp Gudrun-Axeli Knapp "Arbeiten am Unterschied. Eingriffe femin DORFTV. Redaktion since 11 years 7 months 00:30:07 Versuch über die Symmetrie Versuch über die Symmetrie Kunstuni / Live since 2 years 6 months 00:02:45 Im Rahmen der Ausstellung Natur. Vildan Turalic 2025_Natur. Über Temperaturunterschiede_Kunst KunstRaum Goethestrasse xtd since 2 months 1 week 00:41:14 FROzine - Eine kürzlich präsentierte Studie schildert erstmals die Geschichte des JKU-Geländes mi FROzine: JKU-Gelände zur NS-Zeit: Erinnern heute? Radio FRO since 8 years 2 months 01:42:22 GERUCHSKINO - Lecture On Smeller. Von Wolfgang Georgsdorf Geruchskino - Lecture On Smeller / W. Georgsdorf DORFTV. link since 12 years 5 months 00:23:01 Linzer Planet Installation von Arthur Viehböck Linzer Planet - Ausstellungseröffnung. Live aus der Aula der Kunstuni / Live since 11 years