Das Geld, das wir in Händen halten, scheint einen Wert zu verkörpern: die Anstrengung, die Arbeit
Systemrelevant waren früher nur die Banken, systemrelevante Banken mussten jahrzehntelang zu jede
Werden die riesigen Gelderhöhungen durch die Zentralbanken eine Inflation bewirken?
Ist es schlecht, dass der Staat jetzt so viele neue Schulden macht?
Für viele erscheint es wie ein Märchen: Banken können Geld aus dem Nichts erschaffen.
Walter Ötsch ist prominenter Ökonom und Kulturhistoriker und seit 2015 Professor an der Cusanus H
Politikredakteur Martin Wassermair im Gespräch mit Walter Ötsch (Ökonom und Kulturhistoriker) übe
Zu Gast bei Stefan Miejski ist Univ.-Prof. Dr. Walter Ötsch.
Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch.
Das neue Buch von Robert Menasse „Die Erweiterung“ beschreibt den Erweiterungsprozess der EU, vor
dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“.
Walter Ötsch im Gespräch mit Thomas Biebricher
Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker
In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi
Walter Ötsch in conversation with Rob Boddice