01: Ist es schlecht Schulden zu machen? - Walter Ötsch Created at 7. Jun. 2020 3111 Ansichten by dorftv Ist es schlecht, dass der Staat jetzt so viele neue Schulden macht? Walter Ötsch erklärt in einfachen Worten, dass Schulden als solche nichts Schlechtes sind, dass Schulden (wie wir sie kennen) mit Schulden des Staates nichts zu tun haben. Schulden sind unterschiedlich einzuschätzen: als Schulden von Privatpersonen, von Firmen, von Banken, von Staaten oder von Zentralbanken. Überall entfalten sie andere Wirkungen: die sprichwörtliche "Schwäbische Hausfrau" gilt vielleicht für uns Privatleute, aber nicht für die anderen vier Bereiche. Das Video wurde am 30.4.2020 von Niko Mayr aufgenommen und von ihm bearbeitet – das erste Video einer geplanten langen Serie. www.walteroetsch.at Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Walter Ötsch 62 Videos, 2 Members Playlists #Tags Schulden Walter Ötsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral f Walter Ötsch since 3 years 00:08:29 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie handlungsmächtig die Politik sein kann – auch gegen die unmitte 07: Welche Folgen kann die Corona-Krise hab Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:12:37 Haben sich die Börsen vollkommen von der realen Entwicklung der Wirtschaft entkoppelt? 10: Wirtschaftskrise und Börsenboom: Wie pa Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:10:40 Ist es schlecht, dass der Staat jetzt so viele neue Schulden macht? 01: Ist es schlecht Schulden zu machen? - W Walter Ötsch since 3 years 3 months 01:14:09 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.1 | Renaissance II - 27.11 Walter Ötsch since 7 years 4 months 01:10:25 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 05 | Einleitung: Was ist Kulturgeschi Walter Ötsch since 6 years 10 months 00:54:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 04.1 | Klassisch griechische Walter Ötsch since 7 years 5 months 00:53:52 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.1 | Das Welt-Bild des früh Walter Ötsch since 7 years 4 months 00:27:27 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder hab Walter Ötsch since 7 years 2 months 01:31:28 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 09 | Welt-Bilder der Aufkläru Walter Ötsch since 7 years 2 months 01:01:55 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.1 | Welt-Bilder der deutsc Walter Ötsch since 7 years 2 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 12 years 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 12 years More like this 00:09:07 Für viele erscheint es wie ein Märchen: Banken können Geld aus dem Nichts erschaffen. 04: Können Banken wirklich Geld aus dem Nic Walter Ötsch since 3 years 3 months 00:06:01 Das Geld, das wir in Händen halten, scheint einen Wert zu verkörpern: die Anstrengung, die Arbeit 03: Was ist Geld? - Walter Ötsch Walter Ötsch since 3 years 3 months 00:06:39 Werden die riesigen Gelderhöhungen durch die Zentralbanken eine Inflation bewirken? 02: Kommt es jetzt zu Inflation? - Walter Ö Walter Ötsch since 3 years 3 months 00:06:39 Manchmal wurde in den letzten Wochen gesagt, der Neoliberalismus sei tot, weil der Staat jetzt in 08: Ist der Neoliberalismus tot? Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:09:10 Systemrelevant waren früher nur die Banken, systemrelevante Banken mussten jahrzehntelang zu jede 05: Was heißt systemrelevant? - Walter Ötsc Walter Ötsch since 3 years 3 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:19:19 Auf den Börsen wird die Zukunft verhandelt. Wie kommen Zukunftserwartungen zustande? 09: Wie bilden sich Börsenkurse? Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:09:43 Was ist ein Mythos und warum bezeichne ich "den Markt" als Mythos? 19: Warum ist der Markt ein Mythos? Walter Ötsch since 2 years 5 months 00:10:37 Wie ist es Google gelungen, zu einer der größten Firmen weltweit zu werden? 12: Überwachungskapitalismus I: Wie ist das Walter Ötsch since 3 years 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral f Walter Ötsch since 3 years 00:08:29 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie handlungsmächtig die Politik sein kann – auch gegen die unmitte 07: Welche Folgen kann die Corona-Krise hab Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:12:37 Haben sich die Börsen vollkommen von der realen Entwicklung der Wirtschaft entkoppelt? 10: Wirtschaftskrise und Börsenboom: Wie pa Walter Ötsch since 3 years 2 months