Es läuft
Kepler Salon: WIRTSCHAFT UND GELD - Den Kreislauf verstehen
16:30 Uhr
19:30 Uhr
Atelierbesuch bei Elisabeth Plank
Werner Puntigam's EAR X EYE arts presentation @ FABER Timisoara (RO)
NACHGEFRAGT: Frauenpreis der Stadt Linz 2025
Clemens Apprich - „Datendiskriminierung – zum Filtern von Mensch und Maschine“ |
NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2
Dunkelheit. Ein Plädoyer | Buchpremiere
Radio FRO beim Suuuper Samstag, NextComic 2025
Lange Nacht der GAV OÖ 2025 | Elisabeth Strasser
Lange Nacht der GAV OÖ 2025 | Christine Mack
The Future Starts Now | Dragtopia | Dragshow mit Eric BigClit, BloodsugarXO, Sal
NACHGEFRAGT: Astrid Mager - Infodemie 2
<2,5 hPa **Regenkar**
FERNSICHT 25 - ALBANIEN & Kosovo: Blue Heart, Wassernationalpark Vjosa
Lesung für die Gemeinde St. Andrä im Lavanttal - VADA + Aki Streeter
Invideo KI erklärt, wer Aki Streeter ist!
Jam Session in Klagenfurt bei einer Ausstellung von Ygitt Pacher im Goethepark.
Hier gehts zum neuen Digital Village Eintrag!
Walter Ötsch im Gespräch mit Reinhard Heinisch
An diesem Abend lesen:
Super Interview und cooles…
by charles-media
Super 👏 sehr interessant!…
by Boris
Liebe Elena und Bibi, auch…
by mani_ashram
Vielen Dank für deinen…
Vielen Dank Mex für all…
Offene Kickbox-Landesmeisterschaft 2025 | Pointfight bis 74kg
Offene Kickbox-Landesmeisterschaft 2025 | Pointfight bis 94kg
In Kontakt - Hans Ostapenko
Krawall Akademie - Feministischer Kampftag 2025
Open Day Kunstuni Linz: Tangible Music Lab
Freitag, 21.3.202514 - 19 UhrWissensturm, 15. StockWir erleben gegenwärtig einen tiefgreifenden medialen Umbruch. Seit mehr als einem Jahrzehnt zählen Social-Media-Anwendungen zu unserem Alltag, sie bestimmen als Big-Tech-Plattformen zunehmend die kognitive Orientierung und gefährden mit Fake News, Manipulation und Desinformation immer öfter das demokratische Gefüge (Infodemie).
DORFTV ist einer der bedeutendsten nichtkommerziellen TV-Sender in Österreich. Mit zwei TV-Studios an der Kunstuniversität Linz und im Wissensturm, einer Videoplattform mit mehr als 23.000 Sendungen On Demand und jährlich mehr als 100 aktiven Produzent*innen. DORFTV ist mehr als Fernsehen – es ist ein Ort für kreative Köpfe, engagierte Medienmacher*innen und alle, die eine lebendige, diverse Medienlandschaft mitgestalten wollen.