Am 17. Sep. 2025 | 15:00 Uhr

Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?

Created at 29. Jul. 2025

by Martin Wassermair

Bei Martin Wassermair sind Christoph Kotanko (Politikredakteur OÖ Nachrichten, Autor) und Martin Winkler (Landesparteivorsitzender SPÖ OÖ) zu Gast.

Live-Sendung am Mittwoch, 17. September 2025, 15.00 – 16.00 Uhr

Der Stachel im Fleisch CLXXX

Kaum ein Bundeskanzler hat die Zweite Republik so nachhaltig geprägt wie Bruno Kreisky in den Jahren 1970 bis 1983. Der Ausbau des Sozialsystems, die Modernisierung von Staat, Bildung und Gesellschaft sowie eine aktive Neutralitäts- und Außenpolitik verschafften Österreich nicht nur große internationale Aufmerksamkeit. Eine zeitgemäße Leadership und weitsichtige Programmatik haben auch die politische Kultur des Landes auf lange Sicht verändert. Noch heute fasziniert die Persönlichkeit des "Sonnenkönigs", wie Kreisky nicht zuletzt aufgrund seines Machtbewusstseins gerne genannt wurde, und findet noch immer Eingang in wissenschaftliche Analysen und literarische Hommagen. Als politische Heimat des ehemaligen NS-Verfolgten und Emigranten musste die SPÖ seit seinem Ausscheiden aus der Politik schwere Zeiten durchlaufen. Die Fragmentierung des Parteienspektrums, der stärkere Druck rechtskonservativer und rechtsextremer Parteien und die damit hervorgerufene Polarisierung haben nicht nur einen enormen Wählerschwund nach sich gezogen, sondern verlangen neue inhaltliche Perspektiven und Antworten auf die vielen Herausforderungen - etwa im Hinblick auf Klimakrise, Digitalisierung, Migration und soziale Ungerechtigkeiten. Das weckt die Neugierde, wie sich die österreichische Sozialdemokratie bei ihren Bemühungen um Erneuerung auf das politische Erbe Bruno Kreiskys stützt.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen daher u.a. Fragen, warum Bruno Kreisky bis heute als Kult-Kanzler angesehen wird, welcher Stellenwert ihm gegenwärtig in der sozialdemokratischen Bewegung zugedacht wird und inwieweit die dringend benötigten Erfolge nicht eher außerhalb einer Glorifizierung seiner Person zu finden sind.

Fotocredit: Volker Weihbold (Kotanko)

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.