+ Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen Stellung Created at 27. Apr. 2011 18645 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Magdalena Danner (Stv. Geschäftsführung von "migrare") im Gespräch mit Christian Schörkhuber (Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung) und Mümtaz Karakurt (migrare – Zentrum für MigrantInnen). Im April ist es wieder einmal so weit: das Fremdenrecht soll novelliert werden. Viele Stimmen sind zu vernehmen, dagegen, dafür, zu streng, zu wenig und dabei weiß man gar nicht mehr so recht, worum es eigentlich geht. Die zwei Gesprächsteilnehmer vertreten Sozialeinrichtungen, die tagtäglich mit der Thematik und ihren Auswirkungen, nämlich den menschlichen Schicksalen zu tun haben. Sie geben einen Einblick in die geplanten Änderungen des Fremdenrechts und eine Prognose über die zu erwartenden Folgen. dorf tv. Sendung am 20.4.2011 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORF Gespräch 151 Videos, 4 Members #Tags Fremdenrecht Christian Schörkhuber Volkshilfe Mümtaz Karakurt migrare More from Channel 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 5 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 5 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:31:18 Otto Tremetzberger im Gespräch mit dem ehemaligen Bankmanager Eckhard Oberklammer. Über's Geld DORF Gespräch since 11 years 00:48:43 Georg Ritter spricht mit Hilmar Gamper über seine Phantastischen Städte, die er in detailgetreuen dorf Gespräch: Cities – Phantastische Städte auf fremden Wel DORF Gespräch since 10 years 8 months 00:38:20 Zu Gast bei Otto Tremetzberger ist Prof. Dr. Jan Krone, Dozent an der FH St. Ein dorf tv. - Mediengespräch mit dem Fernsehwissenschaftler DORF Gespräch since 10 years 9 months 01:07:22 Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:37:25 Die Fiktion_eine Realität. Ping_Pong_mit_Music_Teil_1 DORF Gespräch since 14 years 3 months Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:52:26 Ping_Pong_mit_Music_Teil_2 / Okkupation Martin Music & Klemens Pilsl Ping_Pong_mit_Music_Teil2 DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:53:27 Vater Unser - Mamma Mia? - Frauen in der Theologie DORF Gespräch since 14 years 3 months Mehr vom User 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 5 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 5 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 5 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 00:50:04 EntArteOpera. EntArteOpera - Zu Gast bei Wolfgang Winkler sind Martin Sieg DORFTV open house since 10 years 11 months More like this 01:05:29 Magdalena Danner (stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? Politik bezieht DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 2 months 01:01:37 Anlässlich des 30 jährigen Jubiläums wollen wir wichtige Meilensteine in der Geschichte von migra migrare Jubiläumstalk # 3 - "30 Jahre migrare" MIGRARE since 9 years 8 months 01:07:36 Beschreibung "Gekommen und geblieben" 50-Jahre Arbeitsmigration DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 00:56:46 Zu Gast bei Roland Steidl diesmal ist Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. Im Blickpunkt: Josef Pürmayr und die Mindestsicherung Im Blickpunkt since 6 years 3 months 00:58:07 Mit dem Ansatz, dass sich vorerst die Gesellschaft zu ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt Sprachen (über) Brücken .. Diskussion zum Dokumentarfilm des DORFTV open house since 13 years 2 months 01:30:18 Demokratie und I Podiumsdiskussionen Demokratie und I - Demokratie & Migration Radio FRO since 10 months 2 weeks 01:25:52 Woher kommen sie, die sogenannten Flüchtlinge? Was heißt es eigentlich, Flüchtling zu sein? Langer Tag der Flucht - Straßenaktion Martin Luther Platz Li Radio FRO since 9 years 9 months 00:59:34 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Geflüchtete in Österreich - was wissen wir über sie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months 00:56:29 Disconnect Diskussion 2 "Neu in Österreich. Neue Arbeit." Disconnect Diskussion 2 - "Neu in Österreich. Neue Arbeit." PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt since 12 years 4 months 00:24:27 30 Jahre Menschenrechtsarbeit im Kontext von Inklusion migrare Jubiläumstalks #2 MIGRARE since 10 years 3 months 00:48:27 Bereits zum 10. Migration und Arbeitswelt - Sprungbrett statt Hängematte? Fa MIGRARE since 7 years 11 months