+ FROzine: Ethik oder Religion? Created at 20. Jul. 2017 6991 Ansichten by FROzine BeschreibungEmbed Wie steht es um den Religionsunterricht an Österreichs Schulen? Nachdem beim Religionsgipfel beschlossen wurde, dass Kreuze in den Schulen hängen bleiben, widmen wir uns der Frage: Bleibt der Religionsunterricht? Wir diskutieren die Alternative Ethikunterricht im Studio. Dazu sprechen wir mit Andrea Mayer-Edoloeyi, Theologin und Social Media Managerin der Katholischen Kirche Linz und Dr. Gerhard Engelmayr, Vorsitzender des Freidenkerbundes Österreich. Die Plattform freidenker.at hat die Initiative "Ethik für alle" ins Leben gerufen, die Ethik-Unterricht als Pflichtfach fordert. Außerdem haben wir mit dem Präsidenten des Landesschulrates OÖ Fritz Enzenhofer über seine Ansichten zum Ethik- bzw. Religionsunterricht gesprochen. Und wie jeden Freitag hören wir noch den Wochenrückblick - eine Übersicht der FROzine-Themen von der letzten Woche. Durch die Sendung führt Ben Gumpenberger. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 339 Videos, 9 Members #Tags Religion Benjamin Gumpenberger Fritz Enzenhofer unterricht Andrea Mayer-Edoloeyi frozine Gerhard Engelmayr Ethik Transkription More from Channel 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 8 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 10 months 00:36:41 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: ÖSU & GRAS Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa? Radio FRO since 8 years 6 months 00:50:12 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Das Elend der Grünen - was nun? Radio FRO since 8 years 00:49:41 Seit 1. FROzine: City of Media Arts - Zukunftsvision oder Marketing- Radio FRO since 7 years 5 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 5 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 5 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years 5 months Mehr vom User 00:36:41 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: ÖSU & GRAS Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa? Radio FRO since 8 years 6 months 00:50:25 Bürgerinitiative kritisiert ein LAWOG-Projekt mit 270 Wohnungen auf den eh. Linz-Süd: Widerstand gegen LAWOG-Wohnprojekt u. „Ostumfahrun Radio FRO since 7 years 5 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 7 years 4 months 00:39:56 Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair STIMMLAGEN - FROzine: Ist die FPÖ die Partei der Reichen? Stimmlagen since 8 years 00:40:59 Christian Diabl im Gespräch mit Alexander Baratsits (mediana), Wiltrud Hackl (freie Journalistin) FROzine - Medienförderung: Qualität oder Gießkanne? Radio FRO since 8 years 5 months 00:19:57 Mit Andrea Wahl sprechen wir über das erste internationale Menschenrechtesymposium in Mauthausen. Frozine - Bewusstseinsbildung für Menschenrechte Radio FRO since 7 years 12 months 00:40:11 Sexuelle Belästigungen beschäftigen seit Wochen die Öffentlichkeit. Frozine: Sexuelle Belästigung: Erkennen und Entgegentreten Radio FRO since 7 years 11 months 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 11 months 00:49:27 Welche Mittel stehen zur Verfügung, um Medienkunst zu archivieren? FROzine - Vier Jahrzehnte STWST: Medienkunst archivieren? Radio FRO since 7 years 11 months 00:49:15 Der Verfassungsgerichtshof öffnet die Ehe für homosexuelle Paare und hebt die unterschiedlichen R FROzine - „Ehe für alle“ ab 2019 – Und nun? Radio FRO since 7 years 10 months 00:43:05 Christian Diabl spricht mit Thomas Rammerstorfer über den Einfluss der Burschenschafter in FPÖ un FROzine - Thomas Rammerstorfer im Gespräch Radio FRO since 7 years 8 months More like this 00:41:43 In seiner zweiten Sendung zum Themenschwerpunkt Wasser geht Ben Gumpenberger allen Fragen rund um FROzine: Wie steht's um unser Trinkwasser? Radio FRO since 8 years 1 month 00:49:55 Vor wenigen Wochen wurde ein Vortrag in einer Schule nach der Intervention eines besorgten Vaters FROzine: Politische Bildung statt Politik in Schulen Radio FRO since 8 years 6 months 00:33:34 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: AG & JUNOS Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:54 Heute ist Weltradiotag! Und das feiern wir auf Radio FRO mit einer Rückschau. FROzine - Der Kampf um Freies Radio Radio FRO since 7 years 8 months 00:44:13 Gemeinsam mit Mario Mühlböck, dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit der ÖH JKU Linz besprechen FROzine - Rückschau auf die ÖH Wahlen 2017 Radio FRO since 8 years 4 months 00:48:59 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Bildungsnotstand auf einen Blick - und nach der Wah Radio FRO since 8 years 1 month 00:58:57 Was macht eine rechts-konservative Regierung mit der Zivilgesellschaft? Visionen und Kritik - Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR Radio FRO since 6 years 2 months 00:49:35 Ständig wird von Integration gesprochen. Aber wie geht diese? FROzine: Wie geht Integration? Radio FRO since 8 years 3 months 00:42:32 http://www.eswerdelicht.tv Kirchenbeitrag und Konkordat - wieviele Privilegien braucht Es werde Licht since 13 years 8 months 00:49:09 Das oberösterreichische Antidiskriminierungsgesetz wird novelliert. FROzine: Antidiskriminierungsstelle ohne Zähne? Radio FRO since 8 years 4 months 00:27:39 Soziologin Andrea Hummer ist zu Gast im Studio und spricht über die Workshopreihe "Erweiterung de FROzine - Erweiterung der Genfer Flüchtlingskonvention Radio FRO since 7 years 11 months 01:00:03 Die heutige Klima und Du Folge wird produziert von Radio FRO in Linz. Klima und Du - Mikroplastik in Böden Klima und Du since 2 years 11 months