Am 8. Feb. 2019 | 18:00 Uhr + FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskriminierung und Gewalt? Created at 21. Jan. 2019 7112 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Mit Sigi Maurer (ehem. Nationalratsabgeordnete, Die Grünen) und Julia Schuster (Mitautorin Linzer Frauenbericht, JKU). Mit der Veröffentlichung des zweiten Frauenberichts unterstreicht auch die Stadt Linz die Notwendigkeit, die Lebenssituation von Frauen näher zu beleuchten. Die umfangreichen Studienergebnisse zeigen zunächst deutlich auf, dass traditionelle Geschlechterrollen unverändert dominieren. Ganz besonders aber verdienen die statistisch erfassten Angaben über Benachteiligungen am Arbeitsplatz, finanzielle Schwierigkeiten, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Gewalterfahrungen die öffentliche Aufmerksamkeit. Es ist daher zynisch, dass Frauenhäuser nach vier Jahrzehnten ihres Bestehens von der Frauenpolitik unter schwarz-blauem Paradigma zunehmend ausgehungert werden, während alleine in den ersten Wochen des neuen Jahres zahlreiche Frauen mörderischen Übergriffen von Männern zum Opfer gefallen sind. Umso mehr ist das Versprechen der politischen Verantwortlichen einer kritischen Erörterung zu unterziehen, dass auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens dringender Handlungsbedarf besteht. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, wo genau die Ursachen für die weitreichende Diskriminierung von Frauen zu suchen sind, warum die Zahl der Gewaltakte innerhalb kurzer Zeit derart dramatisch angestiegen ist und auf welche Weise vor allem die Politik diese untragbare Entwicklung in Schranken zu weisen hat. Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Dienstag, 5. Februar 2019, 18.00 - 18.50 Uhr. Kamera und Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Frauenpolitik Diskriminierung Gewaltschutz Martin Wassermair Radio FRO Sigi Maurer frozine Julia Schuster Frauenbericht Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 2 weeks 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 6 months 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:35:37 Radiomenschen im Gespräch. Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview Reihe von Radio F Radio FRO since 12 years 1 month Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks 00:49:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Sibel Schick Wassermair sucht den Notausgang since 5 months 3 weeks 00:00:44 On 20 February 2025, Martin Wassermair, Secretary General of Reporters Without Borders (RSF) Aust Reporters Without Borders - 40 years for freedom of the pres Open Space since 6 months 4 weeks More like this 00:51:04 Mit Isabel Hochstöger (Leiterin ÖFB-Frauenfußball) und Birgit Riezinger (Freie Sportjournalistin) FROzine: Frauen und Fußball – was tun gegen männliche Domina Radio FRO since 5 years 10 months 00:50:03 Angesichts der globalen Entwicklungen von Demokratieabbau und der Einschränkung von Grundrechten FROzine: Protest, Widerstand, Ungehorsam - was tun gegen die Radio FRO since 6 years 10 months 00:49:01 Welche Frauenpolitik betreiben die einzelnen Parteien, die bei der Nationalratswahl im Oktober an STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Frauenpolitik: Entwicklung o Stimmlagen since 7 years 11 months 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie berichten Medien über Frauenpolitik? Radio FRO since 8 years 11 months 00:59:16 Über den gemeinsamen Kampf von Frauen und Männern für echte Gleichberechtigung diskutiert Sigrid FROzine - Gemeinsam für Gleichberechtigung Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:17 Mit Maria Berger (ehem. Justizministerin, ehem. FROzine: Flüchtlingsbetreuung neu – welche Folgen hat die Ve Radio FRO since 5 years 6 months 00:50:00 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Frankreich - neuer Präsident, neue Hoffnung? Radio FRO since 8 years 4 months 00:49:44 Mit dem Slogan „Speed kills“ wollte im Jahr 2000 die Koalition aus ÖVP und FPÖ ihren Reformeifer FROzine: Speed kills – warum sinkt die Qualität der Gesetzge Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:07 Mit Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ) und Sonja Lenz (Abteilung für Bildungsforschung, JKU). FROzine: Schulbeginn im Krisenmodus – was bedeutet die Coron Radio FRO since 5 years 00:50:09 Mit Gertraud Jahn (ehem. FROzine: In der Gesellschaft ausgedient – was tut die Politi Radio FRO since 4 years 11 months 00:50:10 Mit Beatrice Keplinger (Politaktivistin, Donnerstagsdemo) und Robert Misik (Journalist, Autor). FROzine: Angstparolen und Demagogie – was tun gegen die Poli Radio FRO since 6 years 3 months 00:50:07 Mit Johann Bacher (Institutsvorstand für Soziologie, JKU) und Karin Peham-Strauß (Vorstandsmitgli FROzine: Aufwachsen in der Rezession – welche Perspektiven b Radio FRO since 5 years 3 months