Am 7. Dec. 2020 | 17:30 Uhr + Wegen Corona außer Betrieb - wie systemrelevant sind Kunst und Kultur tatsächlich? Created at 11. Nov. 2020 4828 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) und Philipp Kroll (Obmann Kulturverein KAPU) zu Gast. Live gesendet am Montag, 7. Dezember 2020, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXIX Seit Beginn des Frühjahrs 2020 machen sich im österreichischen Kunst- und Kulturleben zunehmend Ratlosigkeit und Verzweiflung breit. Im Zuge der strikten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sehen sich Theater, Konzerthallen, Kinos und Festivals mit Veranstaltungsverboten konfrontiert, die zahlreichen Kulturschaffenden die ökonomischen Grundlagen unter den Füßen entzogen haben. Das Wehklagen nimmt zu, die Kunstszene fordert demzufolge mit Nachdruck staatliche Unterstützung für die Einnahmen- und Verdienstausfälle. Dabei verweist dieser gesellschaftliche Sektor immer auch auf die eigene Systemrelevanz in einer schwer krisengeplagten Zeit. In diesem Zusammenhang ist das kritische Augenmerk allerdings darauf zu richten, inwieweit nicht doch schwere Versäumnisse in der generellen Ausrichtung des Kulturbetriebs zur aktuellen Misere beigetragen haben. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Krise ihre besondere Betroffenheit erklären, welche Wertschätzung im Zuge der gesamtgesellschaftlichen Anstrengungen bei der Pandemiebekämpfung zum Ausdruck kommt und auf welche Weise der Kulturbetrieb in Zukunft tatsächlich emanzipatorische Begründungszusammenhänge entwickeln kann. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 191 Videos, 1 Members #Tags Flip Philipp Kroll Bundesregierung Corona Kulturpolitik Coronavirus Coronaprävention Kunst Kulturbetrieb Martin Wassermair Transkription 34514_original.txt 34514_original.webvtt More from Channel 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 6 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 6 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months 00:50:49 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Gerbasits (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Stefa Politik für Kunst und Kultur - was ist zu tun? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 2 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ. Nach den Enthüllungen - wer weist die Profitgier im Fußball Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 01:00:54 Bei Martin Wassermair waren Petra Bernhardt (Politikwissenschafterin) und Walter Ötsch (Kulturwis Narrative, Frames, visuelle Kommunikation - wer beherrscht d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 5 months 01:00:53 Bei Martin Wassermair waren Stephanie Krisper (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Alma Zadić (Nat Abkehr von der liberalen Demokratie - wie gefährdet ist der Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 00:58:44 Bei Martin Wassermair waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Daniel Hausknost Demokratie erneuern - aber wie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 9 months 00:58:26 Bei Martin Wassermair waren Joelle Stolz (Korrespondentin Le Monde) und Jerome Segal (Journalist) Frankreich-Wahl 2017 und die Folgen für Europa Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:54:07 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Schwarz-Blau regiert - was bringt das politische Jahr 2018? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 10 months 01:02:17 Bei Martin Wassermair waren Dietmar Mascher (Wirtschaftsressortleiter OÖ Nachrichten) und Hanna L Schwarzblaue Budgetpolitik - was ist davon zu erwarten? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 01:00:49 Bei Martin Wassermair waren Rudi Anschober (Umweltlandesrat OÖ., Die Grünen) und David Schießl (F Energiewende und Klimaschutz - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 12 months Mehr vom User 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 3 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 8 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 8 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 10 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 6 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 6 months 02:53:49 Dorf TV berichtete am Sonntag, 15. Nationalratswahl 2017: Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 1 month 00:50:12 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Das Elend der Grünen - was nun? Radio FRO since 8 years 1 month 00:49:41 Seit 1. FROzine: City of Media Arts - Zukunftsvision oder Marketing- Radio FRO since 7 years 6 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 6 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stimmen in Europa jen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 4 months More like this 01:02:31 Fitnessoase Parkbad. Danach (never comes) #6 Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ since 4 years 3 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Kanzleramt? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months 00:59:29 Bei Martin Wassermair waren Elisabeth Mayr-Kern (Kulturdirektion Land OÖ.) und Stefanie Panzenböc Neues OÖ. Kulturleitbild – wie lassen sich Kunst und Kultur Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 00:47:21 Was braucht es, um Gesellschaft und Politik auf Mißstände aufmerksam zu machen? Wieviel Krawall braucht Feminismus? Radio FRO since 6 years 7 months 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Evelyn Schalk (Autorin, Journalistin) und Stefan Weiss (Kulturressort Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesell Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 2 weeks 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 01:01:20 Bei Martin Wassermair waren Josef Weidenholzer (em. Professor für Soziologie, ehem. Ein Jahr Coronakrise – wie hat das Virenregime den Alltag ve Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 00:47:02 Ulrike Famira-Mühlberger (Stellvertretende Leiterin WIFO – Österreichisches Institut für Wirtscha Notfall Coronavirus – was ist nach dem Stillstand für den wi Notfall Coronavirus since 5 years 6 months 00:50:07 Mit Johann Bacher (Institutsvorstand für Soziologie, JKU) und Karin Peham-Strauß (Vorstandsmitgli FROzine: Aufwachsen in der Rezession – welche Perspektiven b Radio FRO since 5 years 5 months 00:53:16 Video mit Christoph Wiesmayr und Wiltrud K. Hackl DER GARTEN DANACH DORFTV. Redaktion since 4 years 4 months 01:00:03 Zu Gast bei Wiltrud Hackl ist die bildende Künstlerin Elisabeth Plank Aus reiner Gegenwart Aus reiner Gegenwart since 11 years 5 months 01:00:43 Bei Martin Wassermair waren Christian Dörfel (Klubobmann im OÖ. Armut in Oberösterreich – wie krisensicher ist die Novellier Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 7 months