Am 16. Mar. 2021 | 17:00 Uhr + Neues OÖ. Kulturleitbild – wie lassen sich Kunst und Kultur gesellschaftlich verankern? Created at 12. Feb. 2021 5166 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Elisabeth Mayr-Kern (Kulturdirektion Land OÖ.) und Stefanie Panzenböck (Kulturredakteurin FALTER) zu Gast. Live gesendet am Dienstag, 16. März 2021, 17.00 – 18.00 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXXVIII Nach einem eineinhalbjährigen Entwicklungsprozess wurde im November 2020 im Landtag ein neues Kulturleitbild für Oberösterreich beschlossen. Seitens der Verantwortlichen in der Kulturdirektion zeigt man sich zufrieden, dass für die Landeskulturpolitik erstmals strategische Handlungsfelder abgesteckt worden seien. Damit sollte die Möglichkeit eröffnet werden, auch landesweite Schwerpunkte wie z.B. künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Baukultur stärker in den Fokus zu rücken - und Kunst und Kultur im gesellschaftlichen Kontext zu verorten. Nun sehen sich aber etwa Kulturzentren, Theater und Kinos aufgrund der Corona-Pandemie mit drastischen Schließungsmaßnahmen konfrontiert, weshalb die Implementierung des Kulturleitbilds auf vorerst noch unabsehbare Zeit mit höchst schwierigen Voraussetzungen konfrontiert ist. Damit stehen jedenfalls kulturpolitische Gestaltungsmöglichkeiten ganz besonders auf dem Prüfstand und sind somit - auch im überregionalen Vergleich - einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, worin die Notwendigkeit eines neuen Kulturleitbilds für Oberösterreich bestanden hat, inwieweit politische Eingriffe in die Kulturentwicklung überhaupt sinnvoll sind und auf welche Weise der Kunstbetrieb gerade angesichts der großen Krise noch gezielter den Weg in die Mitte der Gesellschaft finden kann. https://www.kulturleitbild.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Kulturpolitik Kulturleitbild Kulturschaffende LH Thomas Stelzer Elisabeth Mayr-Kern Linz Kulturförderung Kulturdirektion Kulturentwicklungsplan Coronavirus Transkription 35133_original.txt 35133_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 2 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Volksregentschaft oder europäische Vernunft - wer stellt 202 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks More like this 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 00:48:41 Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Notfall Coronavirus – wie viel soziale Ungleichheit steckt i Notfall Coronavirus since 5 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 10 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:50:16 Gregor Mayer (Korrespondent Budapest, Der Standard und profil) war bei Politikredakteur Martin Wa Notfall Coronavirus – was droht Ungarn mit der Allmacht der Notfall Coronavirus since 5 years 5 months 00:51:44 Gabu Heindl (Architektin, Stadtplanerin, Aktivistin) war bei Politikredakteur Martin Wassermair p Notfall Coronavirus – wie ist mehr Verteilungsgerechtigkeit Notfall Coronavirus since 5 years 4 months 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann im OÖ. Hoamatland in Schwarzblau - was hat sich in Oberösterreich u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 00:50:00 Bundeskanzler Sebastian Kurz proklamierte zu seinem Amtsantritt die Zeit für Neues, der oberöster FROzine: Schwarz-blaue Mehrheit - mit wem geht die neue Zeit Radio FRO since 7 years 4 months 01:00:13 Bei Martin Wassermair waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) u Wegen Corona außer Betrieb - wie systemrelevant sind Kunst u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 10 months 00:48:31 Ulrike Guérot (Leiterin Department für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität K Notfall Coronavirus – wie solidarisch verhält sich Europa? Notfall Coronavirus since 5 years 5 months 00:50:28 Anne Siegetsleitner (Professorin für Praktische Philosophie, Universität Innsbruck) war bei Polit Notfall Coronavirus – was hinterlassen Ungewissheit und Unsi Notfall Coronavirus since 5 years 3 months 00:59:49 Bei Martin Wassermair war Christian Dörfel (Klubobmann im OÖ. Landtag, ÖVP) zu Gast. Die letzte schwarzblaue Bastion – was kann das oö. Regierung Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 10 months