Am 12. May. 2022 | 10:00 Uhr Musiktherapie Created at 9. May. 2022 259 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Das Institut für Musiktherapie der Musikuniversität Wien beheimatet die älteste akademische Musiktherapieausbildung Europas. Musiktherapeuten behandeln Menschen mit körperlichen, seelischen, intellektuellen und sozialen Störungen mit Musik. Zwei Hauptarbeitsfelder sind Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs-/Verhaltensauffälligkeiten (22,5 %) sowie Erwachsene mit psychischen Erkrankungen (21,5 %). Wir sprechen mit Eva Phan Quoc und Hannah Riedl über aktuelle Fragen zur Musiktherapie und deren Ausbildung. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Hörstadtgespräche 42 Videos, 3 Members Playlists #Tags Hannah Riedl Musiktherapie Musikuniversität Eva Phan Quoc More from Channel 00:57:28 Oliver Peter Graber ist Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch. Hörstadtgespräch: MUSIK UND GEHIRN Hörstadtgespräche since 7 years 00:53:39 Gast bei Peter Androsch ist: Mag.a Ulrike Sych, Rektorin der Universität für Musik und Darstellen Hörstadtgespräche - Frauen- und Musikausbildung Hörstadtgespräche since 7 years 5 months 00:57:36 Hörspiele – eine Kunst für das Hören Hörstadtgespräch #2/18 Hörstadtgespräche since 5 years 7 months 01:00:07 Stimmen rund um die Uhr- Spracherkennung und Sprachdialog Hörstadt Gespräche 2015/I - Eine Gesprächsreihe zur akustisc Hörstadtgespräche since 8 years 5 months 00:58:16 Zu Gast: der Leiter des Ö1 Programmes des ORF, Peter Klein. Hörstadtgespräche 2014/15 #4 - Radiohören – eine überholte Hörstadtgespräche since 8 years 10 months 00:59:33 Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist Mag. Herbert Müllner von der TGM, Hörstadtgespräche Hörstadtgespräche since 6 years 10 months 01:01:04 Zu Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist MMag. Hörstadtgespräche 2014 # 2 - Musik und Emotion Hörstadtgespräche since 9 years 1 month 01:00:53 Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr. Hörstadtgespräche | Akustikkamera zur Lärmfotografie Hörstadtgespräche since 3 years 00:59:11 Am Tag gegen Lärm 2019 wollen wir über die Errungenschaften, Herausforderungen und Probleme in d Tag gegen Lärm 2019 - Stadtplanung: Akustische Vielfalt stat Hörstadtgespräche since 4 years 8 months 00:58:39 Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörerprofile – Wer hört was? Hörstadtgespräche | Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörstadtgespräche since 4 years 2 months 00:56:27 Martin Wassermair diskutiert mit Peter Androsch, Anatol Bogendorfer und Margit Knipp über die Ent Hörstadtgespräche | 10 Jahre Hörstadt Hörstadtgespräche since 4 years 5 months 01:00:11 Hören ist nicht gleich Zuhören. Hörstadtgespräche | Zuhören – eine kommunikative Grundfertig Hörstadtgespräche since 3 years 9 months Mehr vom User 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 12 years 8 months 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 12 years 9 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 12 years 8 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 12 years 8 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 12 years 8 months 01:07:22 Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner DORF Gespräch since 12 years 7 months 01:00:41 Das Anti-Atom-Komitee (mit Sitz in Freistadt) lädt Gäste ins dorf tv. Studio. Anti-Atom-Komitee zu Gast im dorf Studio Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 12 years 7 months 00:37:25 Die Fiktion_eine Realität. Ping_Pong_mit_Music_Teil_1 DORF Gespräch since 12 years 7 months Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 12 years 7 months More like this 01:00:19 Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Im Blickpunkt: Seele und Gesellschaft Im Blickpunkt since 6 years 10 months 00:59:06 Das kreative Theater-Kollektiv Schräge Vögel setzt sich aus ca. Schräge Vögel Linz - Geschichte(n) eines Integrationstheate DORFTV open house since 11 years 1 month 00:56:21 Guido Rath und Vera Rath-Paluch, Tomatiszentrum für Systemische Hörtherapie, Linz sind zu Gast be Hörstadt-Gespräche: Tomatis-Methode - eine alternative Musik Hörstadtgespräche since 8 years 2 months 00:57:52 Das Internet hat die Zugangsbarrieren zu pornographischen Material in den letzten 20 Jahren massi Webinar - Pornographie im Kinderzimmer WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 7 years 1 month 00:58:13 Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist Dr. Hörstadtgespräch - Die Hörschäden nehmen weltweit zu Hörstadtgespräche since 7 years 2 months 00:57:30 Das Internet gehört unbestritten zur Lebenswelt von Jugendlichen dazu und bildet ihre Lebenswelt Webinar - Sexualität und Internet WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 7 years 10 months 01:59:19 Begrüßung: Mag.a Eva Schobesberger (Stadträtin) und Ursula Roschger (stv. Welttag Stimmenhören EXkurs since 7 years 2 months 00:48:20 Gabriele Dopler (Einsatzmitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen), Edda Grünberger (Kindertherapiekoo Mitmenschlichkeit kennt keine Grenzen Radio FRO since 4 years 6 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 4 years 10 months 00:12:29 Katharina Roth mumbling grumbling Katharina Roth - mumbling grumbling Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 2 years 7 months 00:57:12 Albert Hosp, Musiker, ORF Musiksendungen, Kurator Musikfestival Glatt und Verkehrt, Chorleiter Wi Hörstadtgespräche | Radiokultur – aus der Sicht eines Progra Hörstadtgespräche since 6 years 5 months 01:08:45 KATEGORIE A: „Preis für Integration“ # TOUCHDOWN. Ankommen. Teilnehmen. Sichtbar werden. "Stadt der Vielfalt 2020" Preisverleihung DORFTV. Redaktion since 3 years 2 months