Denken hilft. Folge 2: Bitcoin – was ist das? Created at 14. Sep. 2022 177 Ansichten by dorftv Walter Ötsch im Gespräch mit Johannes Lehner Über „alternative Währungen“ wie Bitcoin kursieren die abenteuerlichsten Gerüchte. Manche glauben, hier könne man schnell reich werden, andere imaginieren sich Freiräume von einem Geld ohne Kontrolle durch den Staat oder einer Zentralbank. Der Organisationsforscher Johannes Lehner, der an der Johannes Kepler Universität Linz lehrt, hat sich mit diesen Fragen intensiv auseinandergesetzt. Er hat auch im Unterricht mit den Studierenden mit ähnlichen Plattformen experimentiert. Im Gespräch geht es darum, was Bitcoin ist, warum Bitcoin und andere „Währungen“ so bedeutsam geworden sind, was das mit dem Finanzsystem insgesamt zu tun hat, warum die Kurse von Bitcoin so stark schwanken, welche Gefahren hier drohen und warum man nicht in Bitcoin investieren sollte. Walter Ötsch 56 Videos, 2 Members Playlists #Tags denken hilft Johannes Lehner Bitcoin Walter Ötsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:34:05 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 08 | das mechanistische Welt- Walter Ötsch since 6 years 8 months 00:43:53 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.1 | Wirtschaften im Mittelalter Walter Ötsch since 6 years 7 months 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral f Walter Ötsch since 2 years 6 months 00:08:29 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie handlungsmächtig die Politik sein kann – auch gegen die unmitte 07: Welche Folgen kann die Corona-Krise hab Walter Ötsch since 2 years 8 months 00:19:19 Auf den Börsen wird die Zukunft verhandelt. Wie kommen Zukunftserwartungen zustande? 09: Wie bilden sich Börsenkurse? Walter Ötsch since 2 years 8 months 00:06:39 Werden die riesigen Gelderhöhungen durch die Zentralbanken eine Inflation bewirken? 02: Kommt es jetzt zu Inflation? - Walter Ö Walter Ötsch since 2 years 9 months 00:10:37 Wie ist es Google gelungen, zu einer der größten Firmen weltweit zu werden? 12: Überwachungskapitalismus I: Wie ist das Walter Ötsch since 2 years 6 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 2 years 8 months 00:37:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.2 | Renaissance I - 20.11. Walter Ötsch since 6 years 10 months 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft versteh Walter Ötsch since 1 year 01:29:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 10 | Deutsche Romantik - 8.1. Walter Ötsch since 6 years 8 months 01:31:24 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 02 | Die Ilias von Homer: Der Walter Ötsch since 6 years 11 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 6 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 6 months More like this 00:55:55 Walter Ötsch im Gespräch mit Joscha Wullweber. Denken hilft. Folge 3: Wie instabil das Fin Walter Ötsch since 5 months 1 week 00:54:20 Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker Denken hilft. Folge 6: Friederike Spiecker Walter Ötsch since 4 months 1 week 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus Walter Ötsch since 1 month 2 weeks 01:02:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Phillipp Lepenies Denken hilft. Folge 4: Darf der Staat Verzi Walter Ötsch since 5 months 1 week 00:45:59 Walter Ötsch im Gespräch mit Werner Wintersteiner Denken hilft. Folge 9: Brauchen wir eine pl Walter Ötsch since 4 hours 12 min 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung Walter Ötsch since 7 months 00:46:40 Walter Ötsch im Gespräch mit Kurt Bayer Denken hilft. Folge 5: Warum musste Liz Tru Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 01:30:23 Geld ist von Mythen umrankt. GELD.MACHT.WERT. Kritische Einführung in mo Donauquarz Ottensheim since 4 months 1 week 01:24:36 Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft? - Ist die Globalisierung beendet? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 01:35:31 Macht und Ohnmacht des Staates: Was kann der Staat? Was darf der Staat? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 01:11:04 Roland Steidl (Philosoph) im Gespräch mit Walter Otto Ötsch (Ökonom, Kulturhistoriker) 20 - Das Ende des Mythos vom freien Markt Walter Ötsch since 1 year 11 months 00:06:01 Das Geld, das wir in Händen halten, scheint einen Wert zu verkörpern: die Anstrengung, die Arbeit 03: Was ist Geld? - Walter Ötsch Walter Ötsch since 2 years 9 months