Am 6. Apr. 2023 | 19:30 Uhr + Denken hilft. Folge 9: Brauchen wir eine planetare Politik? Created at 10. May. 2023 309 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Walter Ötsch im Gespräch mit Werner Wintersteiner Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Krisen der Umwelt verweisen auf eine existentielle Krise der Menschheit. Sie verlangt eine grundlegende Veränderung, zum Beispiel eine „kognitive Demokratie“ und eine Kultur des Friedens. Im Gespräch geht es um das neue Buch von Werner Wintersteiner: Die Welt neu denken lernen. Plädoyer für eine planetare Politik. Werner Wintersteiner erklärt, wie Menschen auf Krisen reagieren, welche neue Situationen in der Politik entstanden ist und welche Politik jetzt notwendig wäre. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Walter Ötsch 71 Videos, 2 Members #Tags Frieden Ukraine Werner Wintersteiner Walter Ötsch denken hilft Transkription 41889_original.txt 41889_original.webvtt More from Channel 01:02:00 Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuell RECHTSRUCK - Zehn Gespräche gegen Angst Walter Ötsch since 7 years 7 months 01:11:04 Roland Steidl (Philosoph) im Gespräch mit Walter Otto Ötsch (Ökonom, Kulturhistoriker) 20 - Das Ende des Mythos vom freien Markt Walter Ötsch since 4 years 4 months 00:55:55 Walter Ötsch im Gespräch mit Joscha Wullweber. Denken hilft. Folge 3: Wie instabil das Finanzsystem ist Walter Ötsch since 2 years 10 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung neu gedacht Walter Ötsch since 3 years 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft verstehen Walter Ötsch since 3 years 6 months 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral für das globale Fi Walter Ötsch since 4 years 11 months 00:10:37 Wie ist es Google gelungen, zu einer der größten Firmen weltweit zu werden? 12: Überwachungskapitalismus I: Wie ist das Geschäftsmodell Walter Ötsch since 4 years 11 months 00:10:08 Wie gehen die großen IT-Konzerne mit ihren Usern um? Warum sind wir so machtlos? 13: Überwachungskapitalismus 2: Wie behandeln IT-Konzerne ih Walter Ötsch since 4 years 11 months 00:20:57 The Coronavirus Crisis: Only a Health Crisis? Part I of: What Type of Crisis is This? 14: The Coronavirus Crisis 1: Only a Health Crisis? Walter Ötsch since 4 years 9 months 00:16:26 The Coroavirus Crisis: Why is Society so Vulnerable? Part II of: What Type of Crisis is This? 15: The Coronavirus Crisis 2: Why Is Society so Vulnerable? Walter Ötsch since 4 years 9 months 00:15:32 The Coronavirus Crisis: Which Image of Society Made Society so Vulnerable? 16: The Coronavirus Crisis 3: Which Image of Society Made So Walter Ötsch since 4 years 9 months 00:24:14 The Coroavirus Crisis: Looking to the Future. Part IV of: What Type of Crisis is This? 17: The Coronavirus Crisis 4: Looking to the Future Walter Ötsch since 4 years 9 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus am Ende? Walter Ötsch since 2 years 7 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung neu gedacht Walter Ötsch since 3 years 01:03:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrich Brand Denken hilft. Folge 19: Ist der Kapitalismus am Limit? Walter Ötsch since 1 year 3 months 00:46:29 Walter Ötsch im Gespräch mit Helene Schuberth Denken hilft. Folge 10: Was ist das für eine Inflation? Walter Ötsch since 2 years 3 months 00:51:14 Walter Ötsch im Gespräch mit Mario Wintersteiger Denken hilft. Folge 25: Steckt der Liberalismus in einer Kr Walter Ötsch since 3 weeks 4 days 00:55:33 Walter Ötsch im Gespräch mit Oliver Scheiber Denken hilft. Folge 13: Wie kommt die ÖVP aus ihrer Krise? Walter Ötsch since 2 years 1 month 00:56:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Martin Schürz Denken hilft. Folge 24: Ängste steigern und Ängste mildern i Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 00:41:53 Walter Ötsch im Gespräch mit Reinhard Steurer Denken hilft. Folge 18: Droht eine Klimakatastrophe? Walter Ötsch since 1 year 6 months 00:50:10 Walter Ötsch im Gespräch mit Andrea Binder Denken hilft. Folge 15: Die unbekannte Macht des Finanzsekto Walter Ötsch since 2 years 01:02:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Phillipp Lepenies Denken hilft. Folge 4: Darf der Staat Verzicht befehlen? Walter Ötsch since 2 years 10 months 00:49:04 Walter Ötsch im Gespräch mit Achim Truger d Denken hilft. Folge 12: Brauchen die Staatsfinanzen eine Sch Walter Ötsch since 2 years 1 month 00:56:11 Walter Ötsch im Gespräch mit Andreas Peham Denken hilft. Folge 22: Ist die FPÖ eine rechtsextreme Parte Walter Ötsch since 7 months 3 weeks