+ FestAKT 50 Jahre Kunstuniversität Linz Created at 20. Oct. 2023 285 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Mit einem Roboter-Arm aus dem Labor Kreative Robotik konnten sich Besucher*innen im Gästebuch der Kunstuniversität Linz verewigen, im Hof ließen textil·kunst·design-Studierende aufblasbare Figuren tanzen und im Audimax sorgte der Künstlerische Direktor des Bruckner Orchesters mit einem vierköpfigen Ensemble für virtuose Interventionen. Das sind nur drei Highlights, die die Kunstuniversität Linz am 12. Oktober 2023 im Rahmen des Festakts zu ihrem 50-jährigen Bestehen aufgeboten hat. Als ehemals langjähriger Direktor des ifk hielt Thomas Macho, nach wie vor einer der wichtigsten Kulturphilosophen der Gegenwart, den Festvortrag zum 50. Jubiläum unter dem Titel „Kulturen des Übersetzens“. Ebenso trat VALIE EXPORT als Festrednerin auf die Bühne - die Ausnahmekünstlerin in Sachen Medien und Performance sowie Filmemacherin ist mit der Kunstuniversität besonders eng verbunden, seit 2009 ist sie Ehrendoktorin, seit dem Vorjahr Ehrenmitglied. In einer Talkrunde räsonierten Andrea B. Braidt (Universitätsratsvorsitzende Kunstuniversität Linz), Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz), Anne von der Heiden (Senatsvorsitzende Kunstuniversität Linz), Martin Polaschek (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung), Markus Achleitner (Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrat) und Klaus Luger (Bürgermeister von Linz) über die letzten 50 Jahre sowie die nächsten 50 Jahre der Kunstuni. Rektorin Brigitte Hütter stellte in Aussicht, dass die Kunstuni in den kommenden Jahren auf die Nachhaltigkeit fokussiert – „vom Modedesign über die Baukultur bis zu Industriedesign und Robotik. Im Sinne der kritischen Auseinandersetzung mit der Zukunft wollen wir zudem die künstlerischen Fächer erweitern - mit der Performance Kunst, der Medienkunst, der Kunst im öffentlichen Raum sowie in Verbindung mit plastic&environment“. Dazu werden die digitalen Technologien „kritisch in ihrer Anwendung, Bedeutung und in ihren Folgewirkungen ausgelotet“. Und: „Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine ist ebenso unser gesellschaftlichen Auftrag wie die Pädagog*innenbildung.“ Begrüßung:Brigitte Hütter - Rektorin Thomas Macho - Kulturwissenschafter und Philosoph Martin Polaschek - Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und ForschungMarkus Achleitner - Wirtschafts-Landesrat von OÖ Klaus Luger - Bürgermeister der Stadt LinzAndrea B. Braidt - Universitätsratsvorsitzende Brigitte Hütter - RektorinAnne von der Heiden - Senatsvorsitzende VALIE EXPORT - Medien- und Performancekünstlerin, Filmemacherin Moderation:Ani Gülgün Mayr Künstlerische & musikalische Interventionen Live gesendet am 12. Oktober 2023 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kunstuni / Live 166 Videos, 4 Members #Tags Klaus Luger Andrea B. Braidt Anne von der Heiden Brigitte Hütter valie export Thomas Macho Ani Gülgün Mayr Martin Polaschek 50 Jahre Kunstuniversität Linz Markus Achleitner Transkription 43245_original.txt 43245_original.webvtt More from Channel 00:00:30 Trailer "Made in Linz" - Interface Culture @ Ars Electronica Kunstuni / Live since 8 years 1 month 00:52:44 Die CRITICAL LOUNGE bietet Raum für Gespräche und Reflexion Critical Lounge - splace am Hauptplatz Kunstuni / Live since 6 years 10 months Ceremony & Filmscreening Liveübertragung aus dem Moviemento, Linz Linz International Short Film Festival | Opening Kunstuni / Live since 7 years Live aus dem Moviemento Linz International Short Film Festival | Award Ceremony Kunstuni / Live since 7 years 01:29:20 Das "Animal Music Symposium" versucht sich den unterschiedlichsten Aspekten der musikalischen Tie Animal Music Symposium I Teil 2 Kunstuni / Live since 8 years 4 months Häuser die vom Himmel fallen würde sich der Mensch aneignen und adaptieren. „Let’s talk about...Wohnbau!“ - Vortrag von WERNER NEUWIRTH Kunstuni / Live since 7 years 10 months 01:13:49 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerung Kunstuni / Live since 7 years 9 months 00:40:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 1) - Eröffnung und Einführung Kunstuni / Live since 7 years 10 months 01:07:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 4) - Verhaltens/Normen des Geden Kunstuni / Live since 7 years 10 months 01:17:17 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! (Teil 5) - Verwaltete Erinnerung Kunstuni / Live since 7 years 10 months 01:46:07 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 6) - Inszenierung der Gedenkstät Kunstuni / Live since 7 years 10 months 00:35:22 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 2) - Utopien des Gedenkens Kunstuni / Live since 7 years 10 months Mehr vom User 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 3 years 2 months 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 3 years 2 months 00:10:13 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Con moto | Gerald Resch | Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:09:27 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Aun a Laus / Irene Kepl / Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Steve Hackett & Djabe Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy live: Orchestra Baobab (SEN) Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months 00:00:22 schneller Handy Upload Georg pocketTV since 3 years 2 months 00:56:10 Rück-V die März Retrokicktive im April mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz Rück-V: mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years 2 months 01:01:14 Klima und Du Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Gegen Verschwendung! Für Energiegrundsicherung! Klima und Du since 3 years 1 month 00:55:42 Studiogast Andi Gahleitner Live gesendet am 3. Oktober 2022 Rück-V | Die große September-Retrokicktive FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years More like this 00:53:10 Die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz verlieh am 2. Ehrung Gerhard Dirmoser zum Honorarprofessor Kunstuni / Live since 5 months 2 weeks 02:21:43 von Rektorin Brigitte Hütter und ihrem Rektoratsteam Erik Aigner, Karin Harrasser und Frank Louis Feierliche Inauguration an der Kunstuniversität Linz Kunstuni / Live since 5 years 11 months 01:31:09 Kunstuniversität Linz, Lentos Kunstmuseum und VALIE EXPORT Center laden zur Buchpräsentat VALIE EXPORT Archive Matters Dokumente lesen und zeigen Kunstuni / Live since 3 years 5 months 01:07:22 Begrüßung: Brigitte Hütter / Rektorin der Kunstuniversität Linz STRATEGIE DER ÜBERWINDUNG - UMBAU UND ERWEITERUNG DER KUNSTU DORFTV. link since 4 years 12 months 01:10:41 Eine Abschiedsvorlesung Abschiedsvorlesung Thomas Macho | Imaginationen, Metaphern u Kunstuni / Live since 1 year 10 months 00:17:08 Am Freitag, 18. Advent, Advent, die Bildung brennt! - Protestaktion gegen di MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 9 months 00:38:15 Antrittsvorlesung Univ.-Prof.in Ulrike Hanstein Kunstuni / Live since 2 years 5 months 01:28:40 Diskussionsveranstaltung des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Ku Welche Kunst braucht die Gegenwart? DORFTV. Redaktion since 13 years 10 months 00:18:42 The Wild State - Kunst, Technologie und Gesellschaft in Ausnahmezeiten The Wild State - Kunst, Technologie und Gesellschaft in Ausn MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 1 month 01:28:26 Wir lieben Fleisch: In Europa isst fast jeder Mensch 60 Kilo Fleisch pro Jahr. Kepler Salon: WARUM WIR TIERE ESSEN Kepler Salon since 2 years 10 months 00:11:35 50 Jahre Kunstuniversität Linz Solange aus Liebe ... Kunstuni / Live since 2 years 6 months 00:49:50 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Brigitte Hütter zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 5 years 9 months