+ Mashup - Lob der Kopie - Zur Debatte über Urheberrecht und Internet Created at 17. Dec. 2012 11109 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed 3. HÖRSTADT SYMPOSIUM 2012, 15.-16. November 2012 Weltempfänger. Die Globalisierung des Hörens. Vortrag: Dirk von Gehlen - Mashup - Lob der Kopie - Zur Debatte über Urheberrecht und Internet. So wie das Finanzkapital sind auch akustische Informationen seit einigen Jahren über Onlinemedien quasi in Echtzeit so gut wie weltweit frei verteilbar. Daraus entstand eine jüngst wieder heftig geführte Diskussion rund um das Urheberrecht und den Verdienstentgang von MusikerInnen. Von Gehlen befasst sich mit den Folgen der digitalen Kopie für Kunst und Kultur. Gerade ist im Suhrkamp-Verlag sein Buch „Mashup – Lob der Kopie“ erschienen. Dirk von Gehlen ist Autor („Mashup“) und Journalist (bei der Süddeutschen Zeitung) in München. Informationen zum Symposium: http://www.hoerstadt.at/projekte/symposion_2012.html Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 450 Videos, 5 Members #Tags Vortrag afo More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 10 months 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 1 month 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 00:37:25 Rossinimania, Wien 1822 ROSSINIMANIA WIEN 1822 - Herbert Lachmayer führt durch die A DORFTV. Redaktion since 11 years 00:20:59 Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:06 Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 11 years 00:18:09 Initiator der Donautik, Schiffsführer der Franz Feigl, Kapitän des Messschiffes Eleonore - Franz Donau - Porträts - Franz Xaver DORFTV. Redaktion since 11 years 00:12:22 Der Leiter des botanischen Gartens und Naturschutzbeauftragter der Stadt Linz entführt in die Art Donau - Porträts - Friedrich Schwarz DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:25 Der Hobbyfischer über seine Erfahrungen im Winterhafen und an der Donau. Donau - Porträts - Pepi Holzer DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:18 AN DER DONAU - FLUSSGESCHICHTEN EINER STADT DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:52:37 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 00:55:39 3. HÖRSTADT SYMPOSIUM 2012, 15.-16. November 2012 Frauen sprechen weltweit immer auch Prosa DORFTV. Redaktion since 12 years 7 months 00:59:35 Hörstadt Gespräche - Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur Hörstadt Gespräche 2014 / # 1 - Hörgeräte sind gut für’s N Hörstadtgespräche since 10 years 10 months 00:57:30 Das Internet gehört unbestritten zur Lebenswelt von Jugendlichen dazu und bildet ihre Lebenswelt Webinar - Sexualität und Internet WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 6 months 01:00:53 Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr. Hörstadtgespräche | Akustikkamera zur Lärmfotografie Hörstadtgespräche since 4 years 8 months 01:13:46 The Emergent Effects of a Wired World - Ein Blick in die Auswirkungen der internationalen Vernetz TALK: bits4free - Fr. 10. Feb. 2012: The Internet of Elsewhe netwatcher since 13 years 5 months 00:18:21 LINZ FMR ist ein Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das seit 2019 Linz FMR 2023 LINZ FMR since 2 years 1 month 01:18:21 Einspruch. Widerrede. Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #3: Solidarität und kulturelle Aneig Einspruch. Widerrede. since 7 years 4 months 01:21:51 Archive im Spannungsfeld von kultureller Macht und digitaler Selbstbestimmung Strom um sieben - Kunst und Aufbewahrung Strom um sieben since 7 years 6 months 01:33:20 ZUKUNFTSENTWÜRFE Talk im Turm 2019 - Vom Überwachungskapitalismus zur Wissen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 9 months 01:32:31 NEXT GENERATION - LAST GENERATION NEXT GENERATION - LAST GENERATION Debatte zur Zukunft des ni Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 00:19:21 Daniela Ingruber (Universität für Weiterbildung Krems) Medien und die verzweifelte Suche nach der Wahrheit Open Space since 3 years 3 months 00:30:47 Martin Wassermair (DORFTV) Fake News, Bots und algorithmische Meinungsmache Open Space since 3 years 3 months