+ György Kurtág - Op. 20 Created at 31. Jan. 2020 2497 Ansichten by DORFbrunnen BeschreibungEmbed György Kurtág - József Attila Fragments, Op. 20 József Attila (1905–1937) 1. Breiig wird der Schnee, festigt sich zu Eis, und meine Sünden verdichten sich zum Tod. 2. Es waren viele, die mich umringten - in meinem Traum – und mich auslachten: „Ha, ha! hat etwa der den Schatz, den‘s gar nicht gibt?“ 3 Für sieben, frag ich mich, willst du mir sechse geben? Ich spiele, und Spiel ist schon Gewinn. 4. Die Zeit reift, sich windend wie die Bohne. 5. Dichterliebe brennt wie Stroh, ungeduldig und gefräßig. 6. Ich staune, daß ich vergehe. 7. Sag, was soll ich tun, daß du mich liebst, wenn ich weine, du nicht lachst? Wie ein Motor, der, schon angesprungen, keinen Weg hat und nicht fahren kann, so bin ich, und wäre ich nur mutiger, dann spräch‘ ich unsinnige Worte. 8. Durch die Pappeln, silbern schäumend, fließt ein süßer Hauch. Darin badet mit gold‘nen Gliedern der gewaltige Sommer. 9. Mädchenknie belauern unser Jägerauge, und im Zorne möcht‘ ich töten eine Fee. Doch für dies löchrige Leben, den gefund‘nen Groschen, zu morden, mein‘ ich, lohnt sich nicht. 10. Seit fünfzehn Jahren schreib ich Verse, und jetzt, da man mich Dichter nennt, da steh‘ ich an der Ecke des Eisenwerks und habb‘kein Wort für Mond und Himmel. 11. Der Abend ist so sanft wie eine Traube, er rollt mir weich durch die Erinnerung. Ein blonder Abend. Doch ich kann mich nicht erinnern. 12. Und ich staune, daß ich vergehe. 13. Helft mir, daß ich sie nicht töte, daß ich sie nicht ausradiere aus den Bildern dieser Welt. 14. Ich hab‘ mit niemandem zu tun. Mein Wort, ein schwebender Schimmelpilz. Bin wie die Kälte, hell und schwer. 15. Zartes Fleisch wird es geben, auch junge Rüben. Der Ochse wird fett, es wächst der Kohl. Doch all das sprießt aus unsrem Staub. 16. Nein, nein! sollt‘ ich schreien und flüstere: Ja, ja, damit das Schicksal ein Wiegen bringe den Wassern im Meere des Weinens. 17. Über dem Garten, ein unerhörtes Nichts beschwörend, düstert Hitze. Ungeheuer. Die Zweige halten Spinnweben in ihren runzeligen Händen. Gelangweilt winkt das Laub. Die Pfütze ist von feinem Staub bedeckt. 18. Erbarmen, liebe Mutter, Mama, schau, weh, auch dieser Vers ist zu Ende! 19. Breiig wird der Schnee, festigt sich zu Eis, und meine Sünden verdichten sich zum Tod. 20. Lied, löse dich von meinen Lippen, und du, Leid, erreiche mich erst morgen. Tiefer muß ich mich noch beugen, um, nichts mehr wissend, zu singen. Deutsche Version: Wilfried Brennecke György Kurtág, * 19.02.1926 Lugos/Rumänien Der ungarische Komponist und Pianist György Kurtág feierte am 19. Februar 2016 seinen 90. Geburtstag. Geboren in Lugos, Rumänien, siedelte er 1946 nach Budapest über und studierte an der Franz-Liszt-Akademie Komposition bei Sándor Veress und Ferenc Farkas, Klavier bei Pál Kadosa und Kammermusik bei Leó Weiner. Von 1957 bis 1958 nahm er an Kompositionskursen bei Darius Milhaud und Olivier Messiaen in Paris teil. Heute gilt György Kurtág neben György Ligeti als der bedeutendste ungarische Komponist der Nachkriegsgeschichte. Anders als Ligeti verließ er Ungarn nach dem Aufstand 1956 nicht, sondern blieb zunächst in Budapest, wo er von 1967 bis 1993 an der dortigen Franz-Liszt-Musikakademie Klavier und Kammermusik unterrichtete. Erst Mitte der 70er Jahre wurde seine Musik allmählich in Westeuropa bekannt. So lud ihn 1993 das Wissenschaftskolleg zu Berlin für zwei Jahre als „Composer in residence“ der Berliner Philharmoniker ein. Im Jahr 1998 erhielt er den renommierten Preis der Ernst von Siemens Musikstiftung, 2001 den Friedrich- Hölderlin-Preis der Universitätsstadt Tübingen und 2009 den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig für sein Lebenswerk im Rahmen des 53. Internationalen Festivals für zeitgenössische Musik. 2001 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. --------------- Das Werk wurde am 4.12.19 an der Anton Bruckner Privatuniversität im Rahmen des Festivals "Leicht über Linz 2019" von Neue Vocalsolisten Stuttgart, interpretiert. Neue Vocalsolisten Stuttgart Die sieben Konzert- und Opernsolisten, vom Koloratursopran über den Countertenor bis zum schwarzen Bass, verstehen sich vor allem als Forscher und Entdecker. Um dem Neuen den Weg zu bereiten, arbeiten die Neuen Vocalsolisten regelmäßig mit arrivierten und jungen Komponist*innen zusammen in der Recherche nach neuen Klängen, Stimmtechniken und vokalen Ausdrucksformen. So entstand im Laufe der letzten 20 Jahre ein reiches, hochvirtuoses und weltweit einzigartiges Repertoire vokaler Kammermusik. Dabei bewegen sich die Neuen Vocalsolisten insbesondere auf dem Terrain des gegenwärtigen Musiktheaters, das mehr denn je durch elektronische Medien, Video- und Konzeptkunst geprägt ist. Interdisziplinäre Diskurse gehören daher selbstverständlich zur Arbeit des Ensembles. Bildende Kunst, Literatur, Film und performative Formate sind darin ebenso einbezogen wie Bezüge zu traditioneller Musik. Vor diesem Hintergrund haben die Neuen Vocalsolisten das Genre des vokalen Kammer-Musik-Theaters geprägt, unter anderem mit Werken von Georges Aperghis, Carola Bauckholt, Luciano Berio, Luca Francesconi, Lucia Ronchetti, Oscar Strasnoy und Claude Vivier. Partner des Ensembles sind dabei stets hochkarätige Spezialistenensembles und Orchester, internationale Opernhäuser, die freie Theaterszene, elektronische Studios sowie zahlreiche Veranstalter von Festivals und Konzertreihen neuer Musik in aller Welt. Johanna Vargas, Sopran Susanne Leitz-Lorey, Sopran Truike van der Poel, Mezzosopran Martin Nagy, Tenor Guillermo Anzorena, Bariton Andreas Fischer, Bass --------------- Dem Musikschaffen der Gegenwart widmet sich heuer zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik Oberösterreich das Festival Leicht über Linz, das mit zahlreichen Konzerten, Vorträgen und Performances von Studierenden, Absolvent*innen, Professor*innen und internationalen Gästen die Bruckneruniversität bespielt. Zu Gast sind neben den Neuen Vocalsolisten Stuttgart unter anderem das Contemporary Pop Duo „Nimikry” sowie Manuela Kehrer, die als Composer in Residence gewonnen werden konnte. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Anton Bruckner Privatuniversität OÖ 196 Videos, 2 Members #Tags Wilfried Brennecke LEICHT ÜBER LINZ 2019 Truike van der Poel IGNM Anton Bruckner Privatuniversität Neue Vocalsolisten Stuttgart György Kurtág Festival József Attila musik Transkription More from Channel 00:21:44 Oh, I see. für Klarinette, Cello, Klavier, zwei Ballonspieler und Video 2015/16 Carola Bauckholt - Oh, I see. Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 8 years 7 months 00:05:42 TEXTURAS ist eine Komposition für 4 Frauenstimmen und Video von Roberta Lazo. Roberta Lazo - TEXTURAS, für 4 Frauenstimmen und Video Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 8 years 7 months 00:09:09 Organic ist ein Stück für Sopran, Klarinette, Posaune und Akkordeon, von dem die Partitur, -eine Roberta Lazo - ORGANIC Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 8 years 7 months 00:01:06 Yiran Zhao pluri- For dance, video, and sound. in Kooperation mit Yiran Zhao - Pluri Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 8 years 7 months 00:07:18 MusikTheaterLabor Werden Sie Zeuge, wie sich die BlackBox in ein Labor für Musiktheatrale Zukunft Óscar Escudero - OST Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 7 years 1 month 00:01:06 Drei Tage lang bespielen Studierende und Lehrende des Instituts für Jazz und Winter Jazznites Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 7 months 00:07:32 Odysseas Manidakis - Tuning Tune fürs Horchester Odysseas Manidakis - Tuning tune fürs Horchester Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 6 months 01:03:08 Patrick Pulsinger Boilerroom - Patrick Pulsinger Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 6 months 00:10:39 Composer, Aria Torkanbouri Choreography, Marcela López Invisible Drives #7 - Wait Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 6 months 00:11:31 Cast: Vesna Tepic & Ashleigh Cooper Composer: Soyeon Park Invisible Drives #7 - Unspoken Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 6 months 00:07:05 Ralph Mothwurf lebt in Wien und ist Komponist und Musiker. Ralph Mothwurf - Jean-Michel Basquiat Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 6 months 00:07:17 Amir A. Ahmadi SOUG für Solosopran und Kammerorchester --------------- Amir A. Ahmadi - SOUG Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 6 months Mehr vom User 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:48 sterntola mundartrap von moz sterntola, moz Musikvideo since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months 00:55:27 Radio und Fernsehen 50 Plus. Ausblick auf eine neue Sendereihe auf dorf tv. Radio und Fernsehen 50+ mit Franz Schramböck DORFTV - Generation 65 + since 11 years 2 months 00:22:01 Die dieswöchigen WienTV.org Nachrichten unter anderem mit folgenden Themen: Nachrichten ganz org vom 25.6.2014 wienTV since 11 years 2 months 00:00:58 Freedom is often determined within the borders in which every individual grows up. Freedom On Planet Earth pocketTV since 11 years 2 months 00:00:45 Aus dem Röda in Steyr Elektroguzzi pocketTV since 11 years 2 months 00:02:17 Aus dem Röda in Steyr Früchte des Zorns pocketTV since 11 years 2 months 00:00:40 Aus dem Röda in Steyr Texta pocketTV since 11 years 2 months More like this 00:06:44 Amir A. Ahmadi - Ælæst (Tag der Bestimmung) Amir A. Ahmadi - Ælæst Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:08:57 Katharina Roth - Mahakala für 5 Stimmen und Live-Elektronik Katharina Roth - Mahakala Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:06:20 Jorge Villaslada Durán - Memories Jorge Villaslada Durán - Memories Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:02:34 Tiziano Manca - Signification für drei Stimmen Tiziano Manca - Signification Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:05:54 Batya Frenklakh - Das Gold ist Batya Frenklakh - Das Gold ist Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:11:24 Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter In diesem Stück erforsche ich sowohl die Meh Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:12:41 José M. Sánchez-Verdú SCRIPTVRA ANTIQVA (2010–2012) Madrigalbuch I für fünf Stimmen José M. Sánchez-Verdú - SCRIPTVRA ANTIQVA Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:13:53 Carola Bauckholt - Stroh (2012) Carola Bauckholt - Stroh Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:07:51 Jadwiga Maria Frej ich habe dich sitzen sehen Jadwiga Maria Frej - Ich habe dich sitzen sehen Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:12:10 Carola Bauckholt Instinkt (2008) Carola Bauckholt - Instinkt Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:05:45 Manuela Kerer i/o Manuela Kerer - IO Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:06:37 Tania Rubio - Wind Mind Tania Rubio - Wind Mind Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months