Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Die rechtspopulistische Übernahme der republikanischen Partei in den USA (9.11.2021) Created at 30. Nov. 2021 1476 Ansichten by VHS Linz upload BeschreibungEmbed Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Galten radikale populistische Parteien einmal als Randphänomen, so sind diese längst in der Mitte der Politik vieler Ländern angekommen. Die politisch schwerwiegendsten Folgen ergeben sich zweifellos dann, wenn dies in der Supermacht USA geschieht. Eine der beiden staatstragenden Parteien, die republikanische Partei (GOP), hat sich seit geraumer Zeit in Richtung radikaler Rechtspopulismus verändert und massiv mit ihrer eigenen liberalen Tradition gebrochen. Sie hat sich zunehmend autoritären, nationalistischen und verschwörungstheoretischen Positionen verschrieben, wobei die Wahl Donald Trumps und seine immer noch dominante Stellung sowohl Folge als auch Verstärker dieser Entwicklung ist. Diese Wandelung der GOP spiegelt sich messbar auch in der Veränderung ihres Elektorates wider, welches immer stärker jenem einer klassischen Unterschicht-Partei ähnelt, wobei weiße männliche und eher ländliche Wähler mit antistaatlichen und nationalistischen Einstellungen dominieren. In gleicher Weise bewegen sich die Bildungsschichten, vermögendere Wähler, Städter und die begüterteren Vorstädte in Richtung Demokraten. Der Vortrag beleuchtet auch anhand von Daten die Ursachen und enormen Konsequenzen dieser Entwicklung! Univ.-Prof. Dr. Reinhard Heinisch ist Professor für vergleichende österreichische Politik an der Universität Salzburg und Leiter des Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie. Moderation: Univ.-Prof. Dr. Marcus Gräser VHS Linz in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität - Institut für neuere Geschichte und Zeitgeschichte und dem Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 203 Videos, 4 Members Playlists #Tags More from Channel 01:03:17 Ein Vortrag von Dipl.-Päd. Björn Süfke: Was es heute heißt, ein Mann zu sein EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:08:58 Ein Vortrag von Ulrike Herrmann am 16.11.2016, im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe T Ulrike Herrmann: Brauchen wir mehr Marx? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:00:18 Vortrag von Ulrike Herrmann, am 12.10.2015, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe „Talk i Ulrike Herrmann: Anfang und Ende des Kapitalismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 10 months 01:08:17 Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika - Vom "muskulären Christentum" zu neoliberalen Star Kurt Wachter: Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Brasilien EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 01:19:55 Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 9 months 00:57:20 Vortrag von Mag.a Margit Appel am 1.2.2017 im Wissensturm im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Denk Bedingungsloses Grundeinkommen. Ökonomischer Wahnsinn? Wie e EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 303 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 01:55:04 Ein Vortrag von Elisabeth Petermichl und Dorothee Bruch, am 19.09.2016, im Wissensturm Linz, im R Petermichl, Bruch: Kommt Europa an seine Grenzen? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 2 months 01:39:38 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michael John: Zwangsarbeit in "Oberdonau" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 1 month 01:06:59 Sabine Schweitzer: Arbeits- und Lebensbedingungen ausländischer ZwangsarbeiterInnen in der Ostmar Sabine Schweitzer: Arbeits- und Lebensbedingungen ausländisc EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 1 month Mehr vom User 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integraler Bestandteil EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 6 months 01:25:14 Welche Gehirnprozesse ermöglichen diese mentale Reise in die Vergangenheit? Simon Hanslmayr: Über das Erinnern und Vergessen. Wie unser EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 6 months 01:39:07 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Judith Moser-Hofstadler: Was hat Biodiversität mit bäuerlich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 months 01:47:51 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Theres Rathmanner: Online: Die Vielfalt beim Essen und wie w EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:59:30 Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen brau Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge - Warum unsere Kinder genau EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 8 months 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Diskussion): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 12 months 01:33:02 Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Di EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 12 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black Lives Matter und EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years More like this 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 12 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 00:57:39 Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch. Walter Ötsch: Übernehmen die Rechten wieder die Macht? Recht Walter Ötsch since 7 years 01:24:37 Ende November 2022 fanden in zahlreichen Städten der Volksrepublik China Demonstrationen gegen di China - Innere Machtverhältnisse, soziale Bewegungen, Protes EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 weeks 6 days 01:24:08 Was wissen wir über die österreichische Zeitgeschichte? Kepler Salon: Österreichische Zeitgeschichte – Zeitgeschicht Kepler Salon since 1 year 9 months 01:46:43 China gewinnt mehr und mehr an internationalem Einfluss - unlängst sind viele Bereiche vorwiegend China – Rivale oder Partner? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 month 1 week 01:18:56 China in der Weltpolitik bedeutet vor allem, die Welt einmal aus der chinesischen Sicht und unter China in der Weltpolitik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 weeks 1 day 01:34:52 Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wolfram Pyta: Hitler - Der Künstler und Kriegsherr EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months 01:49:32 Hintergründe, Trends und Herausforderungen seit den 1970er Jahren Timna Michlmayr: Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht (23.10 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 weeks 4 days 01:17:58 Ob zum Thema Covid-19 oder zu Donald Trump; das Schlagwort „Fake News“ ist dieses Jahr allgegenwä Webinar - Wahrheit oder Gschichtl? WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 2 years 10 months 00:58:36 Buchautor Günther Lanier und der Historiker Thomas Spielbüchler sind zu Gast bei Andi Wahl AFRIKA – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems DORFTV open house since 4 years 5 months