Am 14. Jun. 2022 | 19:00 Uhr + Beton auf der grünen Wiese – wie verträgt sich Bauen mit dem Klimaschutz? Created at 3. Jun. 2022 720 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Gerlind Weber (Professorin für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, BOKU Wien) und Alexandra Puchner (Leitung Investoren- und Standortmanagement, Business Upper Austria) zu Gast. Live gesendet am Dienstag, 14. Juni 2022, 19.00 – 20.00 Uhr Der Stachel im Fleisch CXXIV Fast ein Fünftel des gewidmeten Baulandes liegt in Österreich brach, weil Investorinnen und Investoren Grund und Boden erwerben, um durch die steigenden Preise hohe Gewinne zu erzielen. Hinzu kommt seit geraumer Zeit auch die Umwidmung landwirtschaftlicher Flächen in Bauland, das den bäuerlichen Betrieben perspektivisch mehr finanzielle Sicherheit bieten soll. Und auch der Trend hin zu Einfamilienhäusern scheint weiterhin ungebrochen. Das stellt die Raumordnung vor Probleme, denn die Handlungsspielräume der Planung werden immer mehr eingeschränkt. Aus diesem Grunde wird die Forderung lauter, dem Flächenverbrauch und der Spekulation einen Riegel vorzuschieben. Dazu müssen allerdings die räumlich relevanten Herausforderungen zusammengedacht werden, vom Naturschutz, über Landwirtschaft, Verkehr, Energie aus erneuerbaren Quellen, Landschaftserhalt bis hin zur intergenerationellen Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, inwiefern der Umgang mit Bauland für die Klimazukunft eine Rolle spielt, warum die Nachnutzung von Gewerbe- und Industriebrachen dabei einen wichtigen Beitrag leistet und welche Eingriffsmöglichkeiten Politik und Verwaltung bei der Problembewältigung erhalten sollten. In Kooperation mit afo – architekturforum oö. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 188 Videos, 1 Members #Tags Bodenpolitik afo architekturforum oberösterreich Gerlind Weber ländlicher Raum Bodenschutz Alexandra Puchner Raumordnung Business Upper Austria Versiegelung Raumplanung Transkription 40357_original.txt 40357_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Kanzleramt? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 1 month 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 01:00:03 Bei Martin Wassermair waren Christian Mader (designierter Präsident OÖ. Zersiedelung und Flächenfraß – was erfordert Bodenschutz im Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 3 months 01:04:39 Es ist kein Geheimnis, dass die mangelnde Kapitalverzinsung und die volatilen Finanzmärkte die Fl Goldgräberstimmung im Land! afo architekturforum oberösterreich since 3 years 3 months 00:33:01 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumplanung für alle, Teil eins Mehr Demokratie! since 4 years 9 months 00:36:09 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumordnung für alle, Teil zwei Mehr Demokratie! since 4 years 9 months 00:54:41 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumordnung für alle, Teil drei Mehr Demokratie! since 4 years 9 months 00:59:22 Bei Martin Wassermair waren Josef Rathgeb (OÖ. Landtagsabgeordneter, ÖVP) und Ulrike Böker (OÖ. Nach der Novelle der OÖ. Raumordnung – was darf die Umwelt d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 00:54:56 Österreich ist, was den Umgang mit dem Verbrauch von Agrarböden betrifft, Europameister im negati Land unter Beton Solidarwerkstatt since 5 years 11 months 00:57:32 In dieser Folge von "Klima und Du" sind 2 spannende Vorträge der Veranstaltung "Boden gut machen" Klima und Du - Boden gut machen Klima und Du since 1 year 10 months 00:47:56 Welche Chancen bietet ein Windrad? Warum sind viele Menschen gegen Windräder? Braucht Windkraft mehr Rückenwind? KLIMAupDATE since 2 years 4 months 01:33:01 Mitschnitt des Symposiums vom 1.02.24 im afo architekturforum oberösterreich. Symposium Wie geht's, Alter? afo architekturforum oberösterreich since 1 year 6 months 00:58:35 Ressourcenknappheit, Klimawandel, Corona-Pandemie – unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Her Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am La BLOOM - Bioeconomy since 5 years 4 months 01:58:04 Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion Radio FRO since 4 years 11 months