Am 1. Jun. 2022 | 17:30 Uhr + Zersiedelung und Flächenfraß – was erfordert Bodenschutz im ländlichen Raum? Created at 11. May. 2022 715 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Christian Mader (designierter Präsident OÖ. Gemeindebund) und Isabel Stumfol (Center Ländlicher Raum, TU Wien) zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CXXIII Im Zusammenhang mit der sich abzeichnenden Klimakrise ist auch der übermäßige Verbrauch an Boden in der öffentlichen Auseinandersetzung angekommen. Im Bodenreport 2021 warnt etwa der WWF, dass in Österreich pro Minute 100 Quadratmeter Boden verbaut werden, das umfasst mittlerweile ein Fünftel der bewohnbaren und landwirtschaftlich geeigneten Fläche des Landes. Auch das Umweltbundesamt warnt davor, dass 40 Prozent der neu in Anspruch genommenen Flächen versiegelt werden, also betoniert, asphaltiert oder gepflastert. Es ist also höchste Zeit, dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten. Dabei kommt dem ländlichen Raum eine wichtige Bedeutung zu. Der Gemeindebund hat dazu 2021 eine Erklärung verabschiedet, mit der sich die Vertretung der Kommunen zwar für den Erhalt der Biodiversität und für Maßnahmen gegen Hitzeeffekte und erhöhtes Hochwasserrisiko ausspricht, aber dabei keine Entscheidungskompetenzen abgeben will. Für weitere Konflikte ist also gesorgt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, warum der Flächenfraß in Österreich überhaupt so weit fortgeschritten ist, inwieweit der ländliche Raum durch Verbauung und Zersiedelung bereits Schaden genommen hat und welcher Zukunft der Bodenschutz angesichts einer Politik der vielen divergierenden Interessen und Kompromisse tatsächlich entgegensehen kann. In Kooperation mit afo – architekturforum oö. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 188 Videos, 1 Members #Tags Bodenschutz WWF Bodenversiegelung Isabel Stumfol afo architekturforum oberösterreich Flächenfraß Institut für Raumplanung Martin Wassermair Raumordnung TU Wien Transkription 40238_original.txt 40238_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Kanzleramt? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 1 month 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 00:59:29 Bei Martin Wassermair waren Gerlind Weber (Professorin für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Beton auf der grünen Wiese – wie verträgt sich Bauen mit dem Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 3 months 00:54:56 Österreich ist, was den Umgang mit dem Verbrauch von Agrarböden betrifft, Europameister im negati Land unter Beton Solidarwerkstatt since 5 years 11 months 00:03:15 Die Bürgerinitiative "Grüngürtel retten" macht vor dem Linzer Rathaus den darin tagenden Gemeinde Linzer Grüngürtel retten Solidarwerkstatt since 1 year 3 months 01:00:00 Erstaustrahlung 4. August 2022 Nachhaltigkeit trifft auf Architektur PHTV since 3 years 1 month 00:55:14 Wir erleben derzeit große Temperaturschwankungen, aber auch eine Verschiebung der Regenmengen: Tr KL#105: Hochwasser und Trockenheit Kernland Magazin since 7 years 1 month 00:37:29 Ein Fimabend im AFO - Architekturforum OÖ. 23. Februar 2016. Ort schafft Ort - Wie Baukultur Menschen und Orte verändert afo architekturforum oberösterreich since 8 years 8 months 00:43:11 Die Stadtverantwortlichen planen den nächsten Angriff auf den Grüngürtel. Videobotschaft, nicht nur an die Linzer Gemeinderätinnen zur Solidarwerkstatt since 1 year 3 months 00:58:39 Mobilität prägt unseren Alltag. MühlFerdl – E-Carsharing im ländlichen Raum Klima und Du since 2 years 01:13:04 Autokorrektur – Mobilität und Raum Mobilität im Korrekturmodus architekturforum oberösterreich | Autokorrektur – Mobilität afo architekturforum oberösterreich since 5 years 4 months 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 months 01:32:22 Warum braucht es eine Wiederherstellung der Natur in Österreich? Talk for Future: Wiederherstellung der Natur in Österreich Scientists For Future since 1 month 1 week 01:04:39 Es ist kein Geheimnis, dass die mangelnde Kapitalverzinsung und die volatilen Finanzmärkte die Fl Goldgräberstimmung im Land! afo architekturforum oberösterreich since 3 years 3 months