+ Theres Rathmanner: Online: Die Vielfalt beim Essen und wie wir sie in der Schule des Essens lehren (25.4.2023) Created at 4. May. 2023 291 Ansichten by VHS Linz upload BeschreibungEmbed VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Austria, Slow Food OÖ. Inhalt: Wie essen Sie, vegetarisch oder vegan? Fleisch? Innereien? Insekten gar? Was essen Sie zum Frühstück: Marmeladesemmel, Ham and Eggs, Müsli? Toast mit bunten Zuckerstreuseln? Nudelsuppe? Gekochten Maniok? Und was fangen Sie damit an: George Cave, Gloria Mundi, Minister von Hammerstein, Kardinal Graf Galen, König Alexander, Kronprinz Rudolf? Was wir essen, wie wir essen, warum wir essen, da blüht die Vielfalt. In der Schule des Essens lehren wir sie und tragen dazu bei, sie zu erhalten. Vortragende: Theres Rathmanner Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 254 Videos, 4 Members #Tags More from Channel 00:38:25 Vortrag von Prof. Dr. Helmut Fiereder: Das European Recovery Program (Marshallplan EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 4 months 01:05:16 Vortrag von Mag. Florian Wenninger: Der Austrofaschismus als umkämpftes Terri EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 5 months 00:49:13 Vortrag von Hon.-Prof.in Univ.-Doz.in Dr.in Brigitte Bailer-Galander, am 29.2.2016, Wissensturm L Brigitte Bailer-Galanda: Von der Entnazifizierung bis zum "B EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 4 months 01:08:17 Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika - Vom "muskulären Christentum" zu neoliberalen Star Kurt Wachter: Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 6 months 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Brasilien EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 6 months 01:19:55 Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 5 months 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 5 months 01:03:44 Vortrag von em. Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck: Eigentum als Fundament der bürgerlichen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 3 months 01:41:38 Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach: Zur Ethik des Eigentums EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 3 months 02:06:28 Vortrag von Raim Schobesberger, am 21.9.2015 im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreise „No Raim Schobesberger: Geschichte und Leben von Roma und Sinti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 10 months 01:34:02 Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wilfried Altzinger: Wirtschaftspolitische Herausforderungen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 3 months 01:20:44 Der erste Teil des Vortragabends von Univ.-Prof. A. Heinz A. Richter: Die politische Kultur Griechenlands und Gr EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 9 months Mehr vom User 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 1 month 02:01:31 Verschwörungsmythen sind mittlerweile weit verbreitet und führen zur Polarisierung in der Gesells Zuhören statt zumachen - Wissensturm Linz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 1 month 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 02:26:38 Der Vortrag ist der sechste Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation vo Martin Grassberger: ONLINE: Fleisch - Versuch einer ganzheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 01:05:20 Statements von Thomas Roithner und Mathilde Schwabeneder Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 Statements): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Diskussion): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:33:02 Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Di EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, Rechtspopulismus, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:37:07 Lesung mit Omar Khir Alanam, Autor und Poetry-Slammer Omar Khir Alanam: Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde ( EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months More like this 01:39:07 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Judith Moser-Hofstadler: Was hat Biodiversität mit bäuerlich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 2 months 02:00:09 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Andreas Hetzel: Vom Wert der Vielfalt an sich. Eine Ethik de EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 1 month 01:23:23 „Wie wir gut und klimafreundlich essen" Genuss.Gespräche.Linz Teil 02 | mit Theres Rathmanner EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 2 weeks 01:26:02 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Vreni Häussermann: Artenforschung während des 6. Massensterb EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 3 months 01:12:03 „Wie wir gut und klimafreundlich essen" Genuss.Gespräche.Linz Teil 01 | mit Katharina Seiser EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 2 weeks 02:04:30 Podiumsdiskussion: Gut Einkaufen – aber wie? Gutes Essen für ALLE! Tagung für Ernährungssouveränität I Sc DORFTV. Redaktion since 5 years 8 months 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit und Umwelt - die du EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 02:26:38 Der Vortrag ist der sechste Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation vo Martin Grassberger: ONLINE: Fleisch - Versuch einer ganzheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 01:09:55 Der Vortrag ist der zweite Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Rim Abu Zahra-Ecker und Claudia Angele: Urteilen lernen in E EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integraler Bestandteil EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years