+ Welt-Bilder | 07.2 | Das mechanistische Welt-Bild I - 27.11.2012 Created at 11. Jun. 2016 5072 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 7. Stunde – Teil 2, 27.11.2012 Das mechanistische Welt-Bild I Rene Descartes (1596 – 1650) 1624 Traitè de l’homme 1637 Discours de la méthode (mit „Geometrie“ und „Dioptrique“ 1641 Meditationes de prima philosophia gilt als Begründer der neuzeitlichen Philosophie Endpunkt einer langen kulturellen Entwicklung 1. Der Descartes’sche Zweifel (in Meditationes) Descartes unternimmt eine radikale Kritik bisheriger Sichtweisen. Er stellt sich die prinzipielle Frage, wie man zu Erkenntnis und Wahrheit kommen könnte Er bezieht seinen Zweifel auch auf sich selbst: man könne aus guten Gründen an den Inhalten des eigenen Denkens und sogar an seiner sinnlichen Wahrnehmung zweifeln. Wenn ich aber zweifle, so kann ich selbst dann, wenn ich mich täusche, nicht daran zweifeln, dass ich zweifle: „Da es ja immer noch ich bin, der zweifelt, kann ich an diesem Ich, selbst wenn es träumt oder phantasiert, selber nicht mehr zweifeln.“ Er zieht folgenden Schluss: à Existenz als Denkender à Eigenexistenz: Cogito, ergo sum („Ich denke, also bin ich“) à Ich bin ein urteilendes, denkendes Ding: res cogitans. Der individuelle selbstreflektierende und selbstbezogene „Innen-Raum“ als Basis. Grundvoraussetzung der Existenz eines individuellen „Ich“. 2. Exkurs: Die Rolle Gottes bei Descartes Die Ich-Position von Descartes führt über Gott zu einer klaren Außen-Position 3. Strenger Dualismus: Die Realität besteht nach Descartes aus zwei qualitativ unterschiedenen Teilen (plus: Gott) http://www.walteroetsch.at/videos-von-vorlesungen/videos-zur-vorlesung-… Videoproduktion: Alexander Grömmer und JKU Video auf youtube: http://bit.ly/22ZTrwC Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Walter Ötsch 71 Videos, 2 Members #Tags Ökonomie Descartes Walter Ötsch Kulturgeschichte Weltbilder Transkription More from Channel 01:02:00 Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuell RECHTSRUCK - Zehn Gespräche gegen Angst Walter Ötsch since 7 years 8 months 00:55:55 Walter Ötsch im Gespräch mit Joscha Wullweber. Denken hilft. Folge 3: Wie instabil das Finanzsystem ist Walter Ötsch since 2 years 12 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung neu gedacht Walter Ötsch since 3 years 1 month 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft verstehen Walter Ötsch since 3 years 7 months 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral für das globale Fi Walter Ötsch since 5 years 00:10:37 Wie ist es Google gelungen, zu einer der größten Firmen weltweit zu werden? 12: Überwachungskapitalismus I: Wie ist das Geschäftsmodell Walter Ötsch since 5 years 00:10:08 Wie gehen die großen IT-Konzerne mit ihren Usern um? Warum sind wir so machtlos? 13: Überwachungskapitalismus 2: Wie behandeln IT-Konzerne ih Walter Ötsch since 5 years 00:20:57 The Coronavirus Crisis: Only a Health Crisis? Part I of: What Type of Crisis is This? 14: The Coronavirus Crisis 1: Only a Health Crisis? Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:16:26 The Coroavirus Crisis: Why is Society so Vulnerable? Part II of: What Type of Crisis is This? 15: The Coronavirus Crisis 2: Why Is Society so Vulnerable? Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:15:32 The Coronavirus Crisis: Which Image of Society Made Society so Vulnerable? 16: The Coronavirus Crisis 3: Which Image of Society Made So Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:24:14 The Coroavirus Crisis: Looking to the Future. Part IV of: What Type of Crisis is This? 17: The Coronavirus Crisis 4: Looking to the Future Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurückzukehren? Walter Ötsch since 5 years 3 months Mehr vom User 00:39:21 dorf tv. besucht am 30.07.2018 die LinzerBiene am Dach des Neuen Rathaus in Linz. Sommerloch #26B - LinzerBiene live @ Neues Rathaus dorf tv. sommerloch since 7 years 2 months 00:07:08 Die täglichen Verletzungen der Migrantenkids FS Misik Folge 557: Özil und #MeTwo: Der "Tschusch" und der FS MISIK since 7 years 2 months 00:29:57 dorf tv. überträgt live vom Festival SUNNSEITN am Sa. 28. Juli im Brauhaus Freistadt SUNNSEITN 2018 - Arnaud Méthivier (FR) DORFTV@festival since 7 years 2 months 00:56:22 dorf tv. überträgt live vom Festival SUNNSEITN am Sa. 28. Juli im Brauhaus Freistadt SUNNSEITN 2018 - Voodoo Jürgens (AT) DORFTV@festival since 7 years 2 months 00:14:59 dorf tv. Sommerloch #26A - LinzerBiene @ Neues Rathaus dorf tv. sommerloch since 7 years 2 months 00:15:40 Team: Raziyeh Nanabi, Parmida Masruor, Mariam Ahmadi, Somaye Ramezani, Nazanin Fesahat, Elham Mas OPEN HOUSE | Workshop: Live Senden DORFTV open house since 7 years 2 months 00:06:44 Einübungen in den Widerstand FS Misik Folge 558: Hauptsache ANTI! FS MISIK since 7 years 2 months 00:00:55 alleycat start beim lentos SCCM - Steel City Cycle Messengers since 13 years 11 months 00:28:29 http://www.cornerstone.co.at/about/ Cornerstone - Bandpräsentation DORFTV open house since 8 years 6 months 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - Symposion Dürnste MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:03:54 Texta "Hotel Melancholie" ist das dritte Video aus dem am 15.4.16 erschienenen Album "Nichts dage Texta - Hotel Melancholie (Original Video) Musikvideo since 8 years 6 months 00:10:47 Der "Welt"-Journalist Robin Alexander hat eine aufsehenerregende Recherche über Flüchtlingskrise FS Misik Folge 486: Die Intrige gegen Angela Merkel FS MISIK since 8 years 6 months More like this 01:34:05 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 08 | das mechanistische Welt-Bild II - 4.12.20 Walter Ötsch since 9 years 3 months 01:29:54 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehmen | 02.10.2012 Walter Ötsch since 9 years 6 months 01:14:09 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.1 | Renaissance II - 27.11.2012 Walter Ötsch since 9 years 4 months 01:31:28 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 09 | Welt-Bilder der Aufklärung - 11.12.2012 Walter Ötsch since 9 years 3 months 00:27:27 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder haben wir heute? - 1 Walter Ötsch since 9 years 2 months 00:37:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.2 | Renaissance I - 20.11.2012 Walter Ötsch since 9 years 5 months 01:29:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 10 | Deutsche Romantik - 8.1.2013 Walter Ötsch since 9 years 3 months 01:15:43 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 01 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 9 years 1 month 01:19:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 02 | Das Welt-Bild des Mittelalters II Walter Ötsch since 9 years 1 month 00:53:52 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.1 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 5 months 00:28:09 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.2 | Wirtschaftslehren im Mittelalter I Walter Ötsch since 9 years 1 month 01:26:32 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 06 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Die Erfindu Walter Ötsch since 8 years 10 months