+ Welt-Bilder | 07.2 | Das mechanistische Welt-Bild I - 27.11.2012 Created at 11. Jun. 2016 5072 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 7. Stunde – Teil 2, 27.11.2012 Das mechanistische Welt-Bild I Rene Descartes (1596 – 1650) 1624 Traitè de l’homme 1637 Discours de la méthode (mit „Geometrie“ und „Dioptrique“ 1641 Meditationes de prima philosophia gilt als Begründer der neuzeitlichen Philosophie Endpunkt einer langen kulturellen Entwicklung 1. Der Descartes’sche Zweifel (in Meditationes) Descartes unternimmt eine radikale Kritik bisheriger Sichtweisen. Er stellt sich die prinzipielle Frage, wie man zu Erkenntnis und Wahrheit kommen könnte Er bezieht seinen Zweifel auch auf sich selbst: man könne aus guten Gründen an den Inhalten des eigenen Denkens und sogar an seiner sinnlichen Wahrnehmung zweifeln. Wenn ich aber zweifle, so kann ich selbst dann, wenn ich mich täusche, nicht daran zweifeln, dass ich zweifle: „Da es ja immer noch ich bin, der zweifelt, kann ich an diesem Ich, selbst wenn es träumt oder phantasiert, selber nicht mehr zweifeln.“ Er zieht folgenden Schluss: à Existenz als Denkender à Eigenexistenz: Cogito, ergo sum („Ich denke, also bin ich“) à Ich bin ein urteilendes, denkendes Ding: res cogitans. Der individuelle selbstreflektierende und selbstbezogene „Innen-Raum“ als Basis. Grundvoraussetzung der Existenz eines individuellen „Ich“. 2. Exkurs: Die Rolle Gottes bei Descartes Die Ich-Position von Descartes führt über Gott zu einer klaren Außen-Position 3. Strenger Dualismus: Die Realität besteht nach Descartes aus zwei qualitativ unterschiedenen Teilen (plus: Gott) http://www.walteroetsch.at/videos-von-vorlesungen/videos-zur-vorlesung-… Videoproduktion: Alexander Grömmer und JKU Video auf youtube: http://bit.ly/22ZTrwC Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Walter Ötsch 71 Videos, 2 Members #Tags Descartes Walter Ötsch Kulturgeschichte Weltbilder Ökonomie Transkription More from Channel 00:54:20 Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker Denken hilft. Folge 6: Friederike Spiecker bespricht die Fra Walter Ötsch since 2 years 9 months 01:00:06 Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker Denken hilft. Folge 17: Soll Deutschland gegen Polen konkurr Walter Ötsch since 1 year 9 months 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus am Ende? Walter Ötsch since 2 years 7 months 00:56:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Martin Schürz Denken hilft. Folge 24: Ängste steigern und Ängste mildern i Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 00:41:53 Walter Ötsch im Gespräch mit Reinhard Steurer Denken hilft. Folge 18: Droht eine Klimakatastrophe? Walter Ötsch since 1 year 6 months 01:03:03 Walter Ötsch im Gespräch mit Thomas Biebricher Denken hilft. Folge 11: Warum sind konservative Parteien in Walter Ötsch since 2 years 2 months 01:03:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrich Brand Denken hilft. Folge 19: Ist der Kapitalismus am Limit? Walter Ötsch since 1 year 3 months 00:37:32 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 04.2 | Bewusstsein + Gewissen in Antike und f Walter Ötsch since 9 years 5 months 01:05:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Reinhard Heinisch Denken hilft. Folge 23: Zerstört Trump die Demokratie in den Walter Ötsch since 5 months 01:02:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Phillipp Lepenies Denken hilft. Folge 4: Darf der Staat Verzicht befehlen? Walter Ötsch since 2 years 10 months 00:56:14 Walter Ötsch im Gespräch mit Valentina Ausserladscheider Denken hilft. Folge 20: Wie neoliberal ist die FPÖ? Walter Ötsch since 9 months 3 weeks 00:56:11 Walter Ötsch im Gespräch mit Andreas Peham Denken hilft. Folge 22: Ist die FPÖ eine rechtsextreme Parte Walter Ötsch since 7 months 4 weeks Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:34:05 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 08 | das mechanistische Welt-Bild II - 4.12.20 Walter Ötsch since 9 years 2 months 01:29:54 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehmen | 02.10.2012 Walter Ötsch since 9 years 5 months 01:14:09 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.1 | Renaissance II - 27.11.2012 Walter Ötsch since 9 years 3 months 01:31:28 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 09 | Welt-Bilder der Aufklärung - 11.12.2012 Walter Ötsch since 9 years 1 month 00:27:27 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder haben wir heute? - 1 Walter Ötsch since 9 years 1 month 00:37:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.2 | Renaissance I - 20.11.2012 Walter Ötsch since 9 years 4 months 01:15:43 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 01 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 9 years 01:29:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 10 | Deutsche Romantik - 8.1.2013 Walter Ötsch since 9 years 1 month 00:53:52 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.1 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 4 months 00:38:46 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 05.2 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 4 months 01:19:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 02 | Das Welt-Bild des Mittelalters II Walter Ötsch since 9 years 01:26:32 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 06 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Die Erfindu Walter Ötsch since 8 years 9 months