WOHNBAU GERSTNERSTRASSE 2 Created at 18. Feb. 2022 780 Ansichten by architektenfreund WOHNBAU GERSTNERSTRAẞE 2 Julius Schulte, 1927 An der Ecke Ferihumer-/Gerstnerstraße in Linz-Urfahr realisiert die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Familie 1927 einen modernen Großwohnbau (18 Wohnungen) nach Schultes Plänen. Das späthistoristisch gestaltete Bezirksgericht (E. F. Hillbrand, 1909) bildete damals den östlichen Rand der verdichteten Bebauung von Urfahr. Schulte stellt dieser Nachbarschaft ein explizit modernes Gebäude in reduzierter Formensprache und ursprünglich auffallender Farbigkeit gegenüber. Die nicht ganz rechtwinkelige Ecksituation nutzt er, um das fünfgeschoßige Wohngebäude mit einer dynamischen Geste in den Straßenraum „vorstoßen“ zu lassen, wobei das Halbrund zwischen den beiden Straßenfluchten vermittelt. Der Tradition entspricht die architektonische Abfolge von Sockelgeschoß, Hauptgeschoßen und horizontaler Attika. Die Rustika wird allerdings nur durch plastisch vor die Wand tretende, vertikale Reststreifen, die mit quadratischen Fenstern abwechseln, angedeutet. Das abstrahierende Zusammenspiel der architektonischen Einzelelemente führt zu einer fast grafischen Wirkung der Fassaden. Wie bei den gleichzeitig entstandenen Bauten in der Figulystraße entwickelt Schulte hier eine für Linz neue, ungewöhnlich moderne innerstädtische Wohnbautypologie. Um die Ecksituation im Inneren räumlich zu bewältigen, werden die sanitären Funktionen im Winkel zwischen den beiden Gebäudeflügeln auf engstem Raum konzentriert. So lassen sich die straßenseitigen Zimmer in durchlaufenden Fluchten aneinanderreihen. (Georg Wilbertz) Georg Wilbertz Der Architekturhistoriker kuratierte gemeinsam mit Andrea Bina die Ausstellung GEBAUT FÜR ALLE, die im Nordico Stadtmuseum Linz bis 18. April 2022 zu sehen ist. Seine Textbeiträge im begleitenden Buch umfassen u. a. die Biografie von Julius Schulte sowie elf Detailbeschreibungen seiner Bauwerke in Linz und Oberösterreich. „Das Haus funktioniert heute in der gleichen Weise mit dem Stadtraum wie vor hundert Jahren. Es wirkt dynamisch, es wirkt sehr angemessen und es hat eine Größe und einen Maßstab, der für Linz eine fast prototypische Rolle hätte spielen sollen und – wenn man sich manche Dinge aus der Jetztzeit anschaut – vielleicht auch noch spielen sollte.“ ————————— Kühne Schulte Gegenwart Filmische Porträts In nicht einmal zwei Jahrzehnten schufen Curt Kühne (1882–1963) als Stadtbaudirektor und Julius Schulte (1881–1928) als sein Mitarbeiter bzw. selbständiger Architekt wesentliche Bausteine der modernen Linzer Raumentwicklung auf dem Weg zur Großstadt. Unter den äußerst prekären Bedingungen der Zeit zwischen den Weltkriegen planten sie bedeutende Wohnbauten, Schulen und kommunale Einrichtungen für die Stadt, die bis heute in Betrieb und Nutzung sind. Das afo hat für die Ausstellung Kühne Schulte Gegenwart (19.11.2021–18.2.2022) unterschiedliche Persönlichkeiten – Bewohner*innen, Architekt*innen, Expert*innen, Eigentümer*innen – zum Interview geladen, um anhand von zehn Beispielbauten zu erfahren, was sich rund ein Jahrhundert später von den „sozialen Stadtbausteinen“ der Zwischenkriegszeit lernen lässt: Wie sieht der private oder berufliche Alltag darin aus? Welche Qualitäten werden besonders geschätzt? Was bedeuten diese Bauten und Siedlungen für die Stadt und ihre Bewohner*innen? Hinweis: Parallel zur Ausstellung im afo zeigt das NORDICO Stadtmuseum Linz bis 18.4.2022 Gebaut für alle. Curt Kühne und Julius Schulte bauen das soziale Linz (1909-1938). Konzept und Interviews: Tobias Hagleitner Ton, Kamera, Schnitt: Reinhard Zach afo architekturforum oberösterreich, 2021 afo architekturforum oberösterreich 92 Videos, 2 Members Playlists #Tags julius schulte Reinhard Zach Georg Wilbertz tobias hagleitner Kühne Schulte Gegenwart Linz afo architekturforum oberösterreich #architektur Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 02:01:06 Die im Kontext der Ausstellung „Tsunami Architecture“ von Christoph Dräger und Heidrun Holzfeind AFO Symposium „emergency architecture“ afo architekturforum oberösterreich since 10 years 8 months 00:27:00 Die Mies. Mies. Magazin - Sendung #37 - Zur Ausstellu afo architekturforum oberösterreich since 7 years 00:09:23 SYMPOSIUM „WOHNEN IM HERBST“ Donnerstag 12. November 2015 im afo Oberösterreich Wohnbau im Herbst afo OÖ - Begrüßung: Heinz afo architekturforum oberösterreich since 7 years 2 months 01:04:10 Aufzeichnung vom 06.11.2014 aus dem afo architekturforum oberösterreich Stadt Kunst Linz – Perspektiven zur Kunst i afo architekturforum oberösterreich since 8 years 1 month 00:53:26 Aufzeichnung vom 06.11.2014 aus dem afo architekturforum oberösterreich Stadt Kunst Linz – Perspektiven zur Kunst i afo architekturforum oberösterreich since 8 years 1 month 00:02:01 Video zum Projekt des afo-Residency-Gastkünstlers Martin Benavidez aus Argentinien Die Möglichkeit eines Anders-Seins afo architekturforum oberösterreich since 5 years 2 months 00:11:53 Eine Künstlerin, eine Landschaftsarchitektin und ihre MitarbeiterInnen suchen nach »rosigen Aussi Zukunftsland | Wolfsegg afo architekturforum oberösterreich since 3 years 8 months 00:15:29 Man ist nicht bereit sich zu unterwerfen. Zukunftsland | Ottensheim afo architekturforum oberösterreich since 3 years 8 months 00:17:56 Hinterstoder heute beginnt mit einer Gruppe Menschen, die Ende des 20sten Jahrhunderts Veränderun Zukunftsland | Hinterstoder afo architekturforum oberösterreich since 3 years 8 months 00:51:08 Aufzeichnung vom 06.11.2014 aus dem afo architekturforum oberösterreich Stadt Kunst Linz – Perspektiven zur Kunst i afo architekturforum oberösterreich since 8 years 1 month 00:47:44 Zur dritten Sendung zum Frühjahrsschwerpunkt des architekturforums oberösterreich wird das Format architekturforum oberösterreich | Autokorre afo architekturforum oberösterreich since 2 years 9 months 00:08:17 Tp3 Architekten, Linz (realisierte Projekte, weitere Realisierungen geplant) „Neues Leben in alten Mauern!“ – Ensemble L afo architekturforum oberösterreich since 3 years 6 months Mehr vom User 00:27:00 Die Mies. Mies. Magazin - Sendung #37 - Zur Ausstellu afo architekturforum oberösterreich since 7 years 00:09:23 SYMPOSIUM „WOHNEN IM HERBST“ Donnerstag 12. November 2015 im afo Oberösterreich Wohnbau im Herbst afo OÖ - Begrüßung: Heinz afo architekturforum oberösterreich since 7 years 2 months 00:02:01 Video zum Projekt des afo-Residency-Gastkünstlers Martin Benavidez aus Argentinien Die Möglichkeit eines Anders-Seins afo architekturforum oberösterreich since 5 years 2 months 00:11:53 Eine Künstlerin, eine Landschaftsarchitektin und ihre MitarbeiterInnen suchen nach »rosigen Aussi Zukunftsland | Wolfsegg afo architekturforum oberösterreich since 3 years 8 months 00:15:29 Man ist nicht bereit sich zu unterwerfen. Zukunftsland | Ottensheim afo architekturforum oberösterreich since 3 years 8 months 00:17:56 Hinterstoder heute beginnt mit einer Gruppe Menschen, die Ende des 20sten Jahrhunderts Veränderun Zukunftsland | Hinterstoder afo architekturforum oberösterreich since 3 years 8 months 00:47:44 Zur dritten Sendung zum Frühjahrsschwerpunkt des architekturforums oberösterreich wird das Format architekturforum oberösterreich | Autokorre afo architekturforum oberösterreich since 2 years 9 months 00:08:17 Tp3 Architekten, Linz (realisierte Projekte, weitere Realisierungen geplant) „Neues Leben in alten Mauern!“ – Ensemble L afo architekturforum oberösterreich since 3 years 6 months 01:04:39 Es ist kein Geheimnis, dass die mangelnde Kapitalverzinsung und die volatilen Finanzmärkte die Fl Goldgräberstimmung im Land! afo architekturforum oberösterreich since 8 months 2 weeks 00:07:49 Architekturbüro 1, Linz (erste Schritte der Realisierung) Lebensraum Hauptstraße afo architekturforum oberösterreich since 3 years 7 months 00:09:16 FLEISCHMARKTHALLE Curt Kühne, 1929 FLEISCHMARKTHALLE afo architekturforum oberösterreich since 12 months 00:15:42 Das Thema Leerstand in ländlichen Ortszentren ist in aller Munde. Helfenberg, eine Helfenberg – Leere im Ortskern afo architekturforum oberösterreich since 4 years 8 months More like this 00:07:13 SIEDLUNG GREILSTRAẞE Julius Schulte, 1913 Siedlung Greilstraße afo architekturforum oberösterreich since 1 year 1 month 00:34:03 Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909 – 38) Gebaut für alle Lentos / Nordico since 1 year 00:08:58 SIEDLUNG SCHARLINZ Curt Kühne, 1920 SIEDLUNG SCHARLINZ afo architekturforum oberösterreich since 1 year 2 months 00:07:29 WOHNANLAGE KAUFLEITNERGRÜNDE Curt Kühne, 1925 Wohnanlage Kaufleitnergründe afo architekturforum oberösterreich since 1 year 1 month 00:07:01 WEBERSCHULE Julius Schulte, 1913 Weberschule afo architekturforum oberösterreich since 1 year 00:07:36 FEUERHALLE LINZ Julius Schulte, 1929 FEUERHALLE LINZ afo architekturforum oberösterreich since 1 year 00:06:42 STÄDTISCHE VOLKSKÜCHE Curt Kühne, 1926 Städtische Volksküche afo architekturforum oberösterreich since 1 year 00:10:27 ARBEITERSIEDLUNG SINTSTRAẞE Curt Kühne, 1927 ARBEITERSIEDLUNG SINTSTRASSE afo architekturforum oberösterreich since 1 year 1 month 00:08:21 PARKBAD Curt Kühne, 1930 PARKBAD afo architekturforum oberösterreich since 11 months 2 weeks 00:09:16 FLEISCHMARKTHALLE Curt Kühne, 1929 FLEISCHMARKTHALLE afo architekturforum oberösterreich since 12 months 00:11:59 In der aktuellen Ausstellung im Architekturforum Linz wird die alte Siedlung Sintstrasse themati Sintstrasse weiterbauen afo architekturforum oberösterreich since 10 years 11 months 00:19:42 Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart "HITLERBAUTEN" IN LINZ Lentos / Nordico since 10 years 3 months