Linzer Friedensgespräche 2023 Created at 30. Jan. 2023 260 Ansichten by VHS Linz upload Klimakatastrophe und Konflikte Wie wir Klima schützen und Frieden schaffen Brennende Chemiefabriken, überflutete Bergwerke - nicht erst seit dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts ist klargeworden, wie sehr die Rüstungsindustrie und Kriege der Umwelt schaden. Im Gegenzug wirkt der Klimawandel als Risikomultiplikator und Konflikttreiber. Gelingt es in den kommenden Jahren nicht, den bislang von Jahr zu Jahr weiter zunehmenden Kohlendioxid- und Methan-Ausstoß in die Atmosphäre drastisch zu verringern, werden sich die bereits bestehenden Fragilitäts- und Konfliktrisiken weiter verstärken. Dazu kommt die Gefahr, dass immer dringender werdende Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes Spaltungen in der Gesellschaft hervorrufen und dadurch Konfliktpotenziale erhöhen. Die Linzer Friedensgespräche stellen in Impulsvorträgen, Workshops und einer abschließenden Podiumsdiskussion die Frage nach den Zusammenhängen von Klima, Konflikten und Frieden und diskutieren Möglichkeiten einer gemeinsamen Klima- und Friedenspolitik zur Stabilisierung unserer Gesellschaften und zum Schutz der Umwelt. Referent*innen: Lena Schilling (Klimaaktivistin und Autorin), Astrid Sahm (Dt. Institut für internationale Politik und Sicherheit, Berlin), Martin Auer (Scientists for future), Andreas Schütz (Solidarwerkstatt) und Lucia Göbesberger (Diözese Linz, Abt. Gesellschaft & Theologie) Wissensturm Linz, 27. Jänner 2023 EDUCATION TV / Wissensturm Linz 185 Videos, 4 Members Playlists #Tags Friedensgespräche Astrid Sahm klima Lena Schilling Lucia Göbesberger Wissensturm VHS LINZ Andreas Schütz Martin Auer Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:07:08 Ein Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak, am 12.09.2016, im Wissensturm Linz im Rahmen der Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 6 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 4 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskuss EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:07:37 Andre Wolf vom Verein mimikama - Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch Andre Wolf, "News und Fake News" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:30:42 Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wic Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Bi EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st ce EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 9 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 12 months 01:23:27 Die Hühnerhaltung war einer der ersten landwirtschaftlichen Produktionszweige, der industrialisie M. Schermer: Am Beispiel Henne und Ei - Den EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 01:33:17 Prävention statt Störungen - Schutz im Medienzeitalter. Kinderleben.Heute 2018 - Kinder stärken EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalisti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months Mehr vom User 01:25:14 Welche Gehirnprozesse ermöglichen diese mentale Reise in die Vergangenheit? Simon Hanslmayr: Über das Erinnern und Verg EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkm EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:52:00 Im Zuge der Corona-Krise wurde die Organisation der Arbeit sowie die aktuelle Form des Wirtschaft Gegenbewegungen: Arbeit und Wirtschaft in d EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 02:49:26 Die Konferenz "Bürger:innenräte als Zukunftsmodell?" wirft den Blick auf die Potenziale und Grenz Bürger:innenräte als Zukunftsmodell? Mehr Demokratie! since 10 months 1 week 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integ EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 2 weeks 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit un EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 2 weeks 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Disku EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 1 month 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:05:20 Statements von Thomas Roithner und Mathilde Schwabeneder Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 State EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 1 month More like this 00:29:55 Wir holen das Lobau Camp nach Linz! Pressekonferenz zum Klimacamp gegen die A26 Verkehrswende jetzt! since 9 months 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Disku EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 1 month 01:05:20 Statements von Thomas Roithner und Mathilde Schwabeneder Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 State EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 1 month 01:15:31 Am Klimacamp gab es einen Workshop mit Mirko Javorek mit dem Inhalt "Wie schaffen wir die Klimawe "Wie schaffen wir die Klimawende und was ka Verkehrswende jetzt! since 9 months 00:48:34 Ein breites Bündnis aus über 20 Bürgerinitiativen reicht 10.000 Unterschriften für eine Volksbefr "ES IST NOCH NICHT ZU SPÄT-ZUKUNFT STATT A Verkehrswende jetzt! since 1 week 4 days 01:52:10 Wege zur Gerechtigkeit und Solidarität Denk.Mal.Global: Die Überwindung des Klimak EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 month 3 weeks 02:00:23 Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Radio FRO since 2 years 4 months 02:01:31 Verschwörungsmythen sind mittlerweile weit verbreitet und führen zur Polarisierung in der G Zuhören statt zumachen - Wissensturm Linz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 months 2 weeks 01:18:32 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days Teil 01 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 00:35:15 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days Teil 02 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 1 week 00:49:42 Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Ja Hitze- und Dürresommer 2018 – zu heiß in Li Radio FRO since 4 years 6 months 01:05:04 Warum E-Mobilität den Klimawandel beschleunigt! Mit dem Elektroauto in die Sackgasse Solidarwerkstatt since 3 years 2 months