Am 16. Mar. 2022 | 19:00 Uhr + Talk im Turm: Kapitalismus ade? Vom Anfang und Ende des Kapitalismus Created at 15. Mar. 2022 823 Ansichten by VHS Linz upload BeschreibungEmbed Der Kapitalismus tritt in eine neue Phase ein: Die Krisen häufen sich, und zugleich droht ein unkontrollierter Klimawandel. Alle Parteien in Europa streben einen "Green New Deal" an, bei dem der Energieverbrauch vom Wirtschaftswachstum "entkoppelt" wird. Doch dieses "Grüne Wachstum" wird es nicht geben. Ökoenergie wird nicht billig sein und im Überfluss zur Verfügung stehen, sondern knapp und teuer bleiben. Es geht also um "Grünes Schrumpfen". Wie das funktionieren könnte, lässt sich ausgerechnet von der britischen Kriegswirtschaft ab 1939 lernen. Vortrag: Ulrike Herrmann, Autorin und Journalistin (taz) Moderation: em. Univ.-Prof. Dr. Walter Ötsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 261 Videos, 4 Members #Tags ulrike herrmann Ökonomie Konsum #Umweltschutz #Klimakrise klima Univ.Prof. Walter Ötsch Anfang und Ende des Kapitalismus Walter Ötsch kapitalismus Transkription 37175_original.txt 37175_original.webvtt More from Channel 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 8 months 00:51:17 Vortrag vom 30. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Jörg Kronauer: Krieg als Migrationsur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskussion mit Susanne S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 1 month 01:10:21 Galizien als Spiegel der Nationalitätenproblematik in der Habsburgermonarchie Dr. Elisabeth Haid: Autonomie oder Unabhängigkeit? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 1 month 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 6 months 00:46:21 Vortrag vom 5. Dezember 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert - Ecocidal Capitalism: a view f EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 01:03:49 Vortrag 1 - 7. November 2018. Vortragende Birgit Mahnkopf, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Marx und die aktuelle ökologis EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 00:54:46 Festvortrag anläßlich des 100-Jahr Jubiläums der Ausrufung der Republik Österreich. Anton Pelinka: Die gescheiterte Republik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 00:57:20 Vortrag von Mag.a Margit Appel am 1.2.2017 im Wissensturm im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Denk Bedingungsloses Grundeinkommen. Ökonomischer Wahnsinn? Wie e EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 9 months 01:18:31 Walter Ötsch im Gespräch mit Isolde Charim. Isolde Charim: Europas Ende durch den Rechtspopulismus oder EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 1 month 01:33:17 Männliche Migranten und Geflüchtete geraten oft in den Fokus öffentlicher Diskussionen und werden Paul Scheiblhofer: Männlich, fremd, gefährlich? Debatten und EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years Mehr vom User 02:01:31 Verschwörungsmythen sind mittlerweile weit verbreitet und führen zur Polarisierung in der Gesells Zuhören statt zumachen - Wissensturm Linz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black Lives Matter und EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 01:33:02 Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Di EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 00:43:50 "Gedichte von zwei Frauen aus zwei Kontinenten, die sich in der Sprache gefunden haben." Am 24.9. Puntos Cardinales del Alma - Kardinalpunkte der Seele Zweisp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 01:27:33 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 29.3 2022. Thomas Mohrs: Fleisch im Kapitalozän - ethisch ungenießbar. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 6 months 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit und Umwelt - die du EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 6 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months More like this 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus am Ende? Walter Ötsch since 2 years 9 months 02:15:36 Friederike Spiecker (Diplom-Volkswirtin): Nationale und internationale Bedingungen eines erf Talk im Turm - Friederike Spiecker: Ist eine sozio-ökonomisc EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months 02:00:31 Daniela Gottschlich (Politikwissenschaftlerin): Schafft der Kapitalismus die Umweltkrise? Talk im Turm - Daniela Gottschlich (Politikwissenschaftlerin EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months 00:00:47 Hier findet ihr den zugehörigen Blogeintrag. Vom Ende des Kapitalismus Digital Village since 2 years 2 months 02:00:18 Vortrag von Ulrike Herrmann, am 12.10.2015, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe „Talk i Ulrike Herrmann: Anfang und Ende des Kapitalismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 10 months 01:28:33 In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Jo „Wir wollen unsere Zukunft zurück!“ Radio FRO since 4 years 00:56:43 Vortrag vom 24.10.2018. Vortragende: Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin. Moderation: em. TALK IM TURM 2018: Hass im Netz. Vortragende: Ingrid Brodnig EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 01:03:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrich Brand Denken hilft. Folge 19: Ist der Kapitalismus am Limit? Walter Ötsch since 1 year 6 months 00:59:59 Anfang und Ende des Kapitalismus. EinBlick spezial - Education TV Medienwerkstatt Linz since 10 years 01:47:11 „Diskriminierung geht alle an“ - Was bedeutet Diskriminierung und wie kann man/frau sich dagegen Volker Frey - „Menschenrechte. Anleitung zum Mutigsein“ Vort SOS Menschenrechte since 12 years 1 month 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vortragende Ruth Wo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 01:10:25 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 05 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 8 years 12 months