+ Simon Hanslmayr: Über das Erinnern und Vergessen. Wie unser Gehirn Erinnerungen macht. (4.4.2022) Created at 30. May. 2022 80 Ansichten by VHS Linz upload BeschreibungEmbed Welche Gehirnprozesse ermöglichen diese mentale Reise in die Vergangenheit? Damit eine dauerhafte Erinnerung entsteht, muss das Gehirn mindestens zwei Prozesse erfolgreich ausführen. Zum einen muss es über Mechanismen verfügen, die eine bestimmte Episode zum Zeitpunkt des Erlebens festhalten. Dieser Prozess wird als Enkodierung bezeichnet. Zum anderen muss unser Gehirn diese spezielle Episode zu einem späteren Zeitpunkt auch wiederfinden und abrufen können. In beiden Fällen spielt eine Gehirnregion eine ganz besondere Rolle - der Hippocampus. Unsere Forschung hat gezeigt, dass der Hippocampus beim Enkodieren von neuen Erlebnissen Nervenzellen synchronisiert und auf diese Art sehr komplexe Muster im Hirn abspeichern kann. Durch geeignete Hinweisreize können diese Muster dann Minuten, Tage oder selbst Jahre später abgerufen ("reaktiviert") werden, und auch dieser Abrufprozess wird zeitlich ganz exakt vom Hippocampus koordiniert. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Gedächtnisforschung, Methoden mit denen wir Gedächtnisse im menschlichen Gehirn "sichtbar" machen, und die großen noch unbeantworteten Fragen. VHS Linz in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum SCHEZ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 254 Videos, 4 Members #Tags Transkription 40335_original.txt 40335_original.webvtt More from Channel 02:13:33 Ein Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling, Prof. Dr. Klaus Dörre und Prof. Dr. Bieling, Dörre, Sauer: Marktfundamentalismus und der neue Re EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 7 months 01:20:33 Ein Vortrag von Ing. Dr. Hans Eder: Solidarökonomie: Konzept - Praxis - Wirkung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 7 months 01:56:18 Mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin nicht nur die Russland unter Putin - Vortragender Wolfgang Müller EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 01:04:29 Kein kleiner Unterschied - Gender Gaps und ihre Folgen Frauen. Leben. Heute: Gender Pay Gap EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 2 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 5 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung, ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 5 months 01:42:05 Welche Ganztagsbetreuung brauchen Kinder und Familien? Betreute Kindheit - verschulte Kindheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 5 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klimawandel und Migra EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 00:51:17 Vortrag vom 30. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Jörg Kronauer: Krieg als Migrationsur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 01:08:24 Vortrag vom 16. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. - MIGRATIONSURSACHEN. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Gudrun Biffl: Migrationen und ihre An EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 6 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskussion mit Susanne S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 10 months Mehr vom User 02:01:31 Verschwörungsmythen sind mittlerweile weit verbreitet und führen zur Polarisierung in der Gesells Zuhören statt zumachen - Wissensturm Linz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 1 month 01:05:20 Statements von Thomas Roithner und Mathilde Schwabeneder Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 Statements): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Diskussion): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black Lives Matter und EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months 02:03:35 Der Kapitalismus tritt in eine neue Phase ein: Die Krisen häufen sich, und zugleich droht ein unk Talk im Turm: Kapitalismus ade? Vom Anfang und Ende des Kap EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 00:59:30 Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen brau Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge - Warum unsere Kinder genau EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 9 months 01:33:02 Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Di EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 9 months 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, Rechtspopulismus, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months More like this 01:42:05 Welche Ganztagsbetreuung brauchen Kinder und Familien? Betreute Kindheit - verschulte Kindheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 5 months 01:33:17 Prävention statt Störungen - Schutz im Medienzeitalter. Kinderleben.Heute 2018 - Kinder stärken EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 5 months 01:11:34 Die Debatte um Familie ist auch eine Debatte um Werte. Familienglück - Mama, Papa, Kind? Familien im Wandel der Zei EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months 00:59:30 Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen brau Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge - Warum unsere Kinder genau EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 00:11:44 Fire & Wire Fire & Wire - Das Gehirn Open Space since 11 years 12 months 00:58:57 Ist der Darm unser 2. Gehirn? Diese Feststellung hört man immer wieder, ist sie auch richtig? Ist der Darm unser 2. Gehirn? - Primar Andreas Shamiyeh bei DORFTV - Generation 65 + since 9 years 7 months 00:01:05 Zukunftsdialoge über Neurotechnologien Einladung zum Dialog RE-ENGINEERING HUMAN NATURE Zukunf Open Space since 9 months 00:10:27 Hier sehen Sie eine Zusammenfassung des Menschenrechtesymposiums mit einem Überblick der Aktivitä Das war das Achte Internationale Menschenrechtesymposium 20 Open Space since 6 months 2 weeks 02:14:32 In der 6. #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Was bringen Medienförder Radio FRO since 4 years 8 months 00:06:02 "Auch heuer war ich wieder für WienTV.org bei den Protesten gegen den WKR-Ball, nun wird er ja du NOWKR 2013 - Wien, 1.2.2013 wienTV since 12 years 7 months 00:18:33 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Michael Shamiyeh - "Das Weltb Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 9 months 00:03:34 NACHGEFRAGT zu Clemens Apprich's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months